Bewurzelungszeit von grünen RettichstecklingenSchnittzeit : Am besten schneidet man den grünen Rettich von April bis August. Während dieser Zeit können entsprechende Temperatur, Licht, Luftfeuchtigkeit und andere Bedingungen die Wurzelbildung fördern. Bewurzelungszeit nach dem Steckling : Die Bewurzelungsfähigkeit des grünen Rettichs ist sehr stark und er kann im Allgemeinen 7 bis 15 Tage nach dem Einsetzen Wurzeln schlagen. Die Umgebung ist warm, etwa 20 °C, und die Wurzelbildung erfolgt schnell. Bei niedrigen Umgebungstemperaturen nimmt auch die Bewurzelungsgeschwindigkeit entsprechend ab. Beurteilen, ob die Stecklinge Wurzeln geschlagen haben: Die Vermehrung von Efeututen kann durch Stecklinge in einem transparenten Gefäß erfolgen. Wenn weiße Wurzeln wachsen, kann davon ausgegangen werden, dass eine Wurzelbildung stattgefunden hat. Wie lange dauert es, bis Blätter wachsen: Wenn der grüne Rettich nach dem Steckling richtig gepflegt wird, wachsen die Blätter im Allgemeinen in etwa einer Woche. Wie man grüne Radieschenstecklinge bewurzelt1. Boden vorbereiten: Der Stecklingsuntergrund muss locker, atmungsaktiv und gut durchlässig sein. Bei der Konfiguration wird üblicherweise Vermiculit oder Perlite gemischt mit Kokossteinen verwendet. Geben Sie die vorbereitete Erde in einen Topf geeigneter Größe. 2. Zweige auswählen: Wählen Sie Zweige mit starkem Wachstum des grünen Rettichs, die nicht von Krankheiten und Insekten befallen sind, und lassen Sie 2 bis 3 Blätter an der Spitze stehen. 3. Einweichen: Vor dem Schneiden in Bewurzelungspulver einweichen. 4. In die Erde stecken: Beim Einstecken sollte ein Drittel des Kolbens an der Erdoberfläche zu sehen sein. Nach dem Einsetzen wässern und mit Plastikfolie abdecken. Management von Pothos-StecklingenDesinfektion: Vor dem Schneiden können Sie den grünen Rettich zur Desinfektion zwei Stunden in Anzuchtwasser einlegen, damit er leichter anwurzelt. Sonnenbaden: Der grüne Rettich besitzt ein Wurzelwerk und kann je nach Situation entsprechend der Sonne ausgesetzt werden, er sollte jedoch nicht der sengenden Sonne ausgesetzt werden. Der grüne Rettich darf nach dem Schneiden nicht der Sonne ausgesetzt werden. Düngung: Nach dem Anwachsen und Anwachsen der Radieschenstecklinge kann mit Stickstoffdünger als Hauptdünger und Kaliumdünger als Zusatzdünger gedüngt werden. Sie können fermentiertes Reiswasser zum Gießen zu Hause verwenden oder gekochte Sojabohnen in die Erde eingraben, um den Stickstoffdünger zu ergänzen. Gießen: Gießen Sie den grünen Rettich sofort nach dem Schneiden und halten Sie die Erde feucht, aber nicht durchnässt. Vermeiden Sie nach erfolgreichem Steckling, dass die Erde im Topf zu trocken wird. Im Sommer sofort nach der Verdunstung des Wassers gießen, die Blätter mit Wasser besprühen, den Staub entfernen und die Photosynthese fördern. Die Wassertemperatur zum Gießen im Winter sollte nahe der Zimmertemperatur liegen. |
<<: Was ist der Ursprung von Klebreiskuchen? Wie man Klebreiskuchen isst
>>: So beschneiden Sie Mengxianglan nach der Blüte
Die klinischen Symptome von „Otokonie“ und „zervi...
Autor: Zhu Jun, Chefarzt, Krebsklinik der Univers...
Ich trinke im Sommer gerne Limonade, weil sie gut...
Bananen sind eine Frucht aus dem Süden. Früher wa...
Kandiszucker ist eine in unserem täglichen Leben ...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
Was ist die Website von Declan Galbraith? Declan G...
Heute erzähle ich Ihnen etwas über den Nährwert v...
Sukkulenten gehören zu den vielen Blütenpflanzen,...
Vom 15. bis 21. Mai findet die Nationale Ernährun...
Geschmortes Schweinefleisch in roter Soße ist ein...
Haben Sie schon einmal Pilze wie zum Beispiel Shi...
Was ist die Website des Newnham College, Universit...
Ich glaube, dass viele Eltern bei ihren Kindern E...