Wie oft sollte ich Jasmin gießen?Der Frühling ist die Wachstumsperiode des Jasmins. Im Frühjahr muss einmal täglich gegossen werden, die beste Zeit dafür ist der Nachmittag. Im Sommer müssen Sie häufiger gießen und auf die Oberfläche der Blumenerde achten. Wenn die Blumenerde weiß wird und die Jasminblätter zu welken beginnen, müssen Sie rechtzeitig Wasser nachfüllen und den Jasmin gründlich gießen. Im Herbst können Sie einmal täglich gießen, am besten morgens oder abends. Im Winter genügt es, einmal wöchentlich zu gießen. Zum Gießen können Sie Flusswasser oder Leitungswasser wählen. Wie man Jasmin gießt1. Beobachten Sie die Blumenerde : Beobachten Sie die Oberfläche der Blumenerde des Topfjasmins. Wenn die Erdoberfläche weiß ist, bedeutet dies, dass es an Wasser mangelt und rechtzeitig Wasser nachgefüllt werden muss. Wenn es feucht aussieht oder Sie mit der Hand darauf drücken und Feuchtigkeit spüren, bedeutet das, dass die Blumenerde Feuchtigkeit enthält und Sie den Jasmin langsam gießen können. 2. Auf den Blumentopf klopfen : Klopfen Sie mit Ihren Fingern auf den Blumentopf und lauschen Sie dem Geräusch. Ist es frisch und angenehm, bedeutet das, dass die Erde im Topf trocken ist; Ist der Ton dumpf, bedeutet dies, dass die Erde im Topf wasserhaltig ist und vorerst kein Wasser nachgefüllt werden muss. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Jasmin1. Nicht zu viel gießen : Jasmin mag feuchte Erde. Es besteht jedoch Angst vor Wasseransammlungen im Topf. Bleibt die Erde im Topf über längere Zeit feucht, kommt es aufgrund von Sauerstoffmangel im Boden zu Wurzelfäule, die Blätter vergilben allmählich und fallen ab, und sogar die ganze Pflanze stirbt ab. 2. Reduzieren Sie die Wassermenge im Winter : Im Sommer sollte jeden Morgen und Abend gegossen werden. Reduzieren Sie während der Ruhezeit im Winter die Anzahl der Wassergaben und kontrollieren Sie die Wassermenge. Was tun, wenn Sie Jasmin überwässern?Jasmin sollte angemessen gegossen werden. Bei zu viel Wasser verfärben sich die Blätter gelb und der Topf, in den der Jasmin gepflanzt wird, ist zu nass, wodurch die Erde weniger luftdurchlässig wird und es zu Wurzelfäule und Absterben kommt. Sie müssen das Gießen vernünftig kontrollieren und den Boden häufig auflockern, um die Blumenerde gut zu belüften und die Pflanze zum Austreiben neuer Wurzeln anzuregen. |
<<: Warum ist die Schale der Mangostanfrucht so hart? Wie man Mangostan isst
Kann ich zu Hause mückenabwehrendes Gras anbauen?...
Was ist die Valve Corporation? Valve Corporation i...
Kakteen können die fünf inneren Organe nähren, de...
Milchdatteln sind eine köstliche Frucht, die beso...
Ich glaube, jeder kennt Papaya, aber was ist mit ...
Adlerfarn selbst ist reich an Nährstoffen, darunt...
Ein Leser hinterließ Huazi eine Nachricht, in der...
Kapuzinerkresse ist eine schöne Zierpflanze, die ...
Der Mond vor dem Fenster ist rund und rund Die ga...
Kaktus mag die Sonne Kakteen mögen Sonnenlicht un...
Ein Haus ist für jede Familie eine Notwendigkeit....
Wie gut kennen Sie das Rezept für Klebreis und sc...
Wir alle wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt...
Es ist wieder Sommer und die Zeit, in der Pfirsic...