Warum verursacht der Verzehr von Chili Aufstoßen? Wer kann keine Chilischoten essen?

Warum verursacht der Verzehr von Chili Aufstoßen? Wer kann keine Chilischoten essen?

Warum verursacht der Verzehr von Chili Aufstoßen? Was soll ich tun, wenn ich nach dem Verzehr von Chilischoten aufstoße? Ist es nicht zum Verzehr von Chilischoten geeignet? Encyclopedia Knowledge Network weist Sie darauf hin: Essen Sie beim Verzehr von scharfem Essen nicht zu scharf, essen Sie nicht zu schnell und nicht zu viel. Geben Sie Ihrem Körper Zeit, sich langsam anzupassen, dann ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass er Schluckauf bekommt. Für welche Personengruppen ist der Verzehr von Chilischoten also nicht geeignet? Wir zeigen Ihnen noch heute, wie es funktioniert.

Inhalt dieses Artikels

1. Warum rülpst man nach dem Verzehr von Chilischoten?

2. Was tun, wenn Sie nach dem Verzehr von Chilischoten aufstoßen?

3. Wer kann keine Chilischoten essen?

1

Warum rülpst man nach dem Verzehr von Chilischoten?

Dies liegt daran, dass Sie nicht besonders an scharfes Essen gewöhnt sind. Wenn Sie durch scharfes Essen stimuliert werden, reagiert das Zwerchfell mit einer Schutzreaktion, die zu Krämpfen und ständigem Zucken führt, was sich als Schluckauf äußert.

Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu scharfe oder zu schnelle Speisen essen. Geben Sie Ihrem Körper die Möglichkeit, sich langsam anzupassen, dann werden Sie nicht so schnell Schluckauf bekommen.

2

Was tun, wenn Sie nach dem Verzehr von Chilischoten rülpsen?

1. Wenn Sie Schluckauf haben, trinken Sie sofort ein oder zwei Schlucke warmes Wasser, um die Symptome zu lindern.

2. Geben Sie einen Löffel Zucker unter Ihre Zunge, um sofortige Ergebnisse zu erzielen.

3. Halten Sie einen Schluck Wasser im Mund, und wenn Sie aufstoßen, beugen Sie sich leicht nach vorne und schlucken Sie das Wasser schnell hinunter.

4. Bedecken Sie Mund und Nase mit einer kleinen Plastiktüte und atmen Sie 3 bis 5 Mal tief ein. Durch das erneute Einatmen des ausgeatmeten Kohlendioxids erhöht sich die Kohlendioxidkonzentration im Blut, was das Nervensystem reguliert und Schluckauf unterdrückt.

5. Drücken Sie mit Ihren Fingernägeln auf den „Neiguan-Punkt“, der sich zwei horizontale Fingerbreit über der Innenseite des Handgelenks befindet. Auch das ist sehr wirksam gegen Schluckauf.

3

Wer kann keine Chilischoten essen?

1. Armes Herz

Das Capsaicin in Chilischoten kann das zirkulierende Blutvolumen erhöhen, den Herzschlag beschleunigen und Tachykardie auslösen. Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sollten daher weniger Chili essen, da dies sonst die Besserung ihres Zustandes behindert.

2. Schlechte Nierenfunktion

Capsaicin wird über die Nieren ausgeschieden und hat eine gewisse nierenstimulierende Wirkung. Wenn Menschen mit schwachen Nieren häufig scharfe Speisen zu sich nehmen, erhöht dies die Belastung der Nieren.

3. Übermäßige Magensäure

Capsaicin kann zu einer erhöhten Magensäuresekretion führen, die eine Kontraktion der Gallenblase verursachen kann. Dies kann zu einem Krampf des Schließmuskels an der Gallengangsöffnung führen und den Gallenabfluss behindern. Dies kann zu Cholezystitis, Gallenkolik und Pankreatitis führen.

4. Verstopfung

Capsaicin ist ein Reizmittel und kann die Symptome einer Verstopfung verschlimmern. Bei Hämorrhoidenpatienten kann es nach dem Essen auch zu einer Verstopfung und Schwellung der Hämorrhoidalvenen kommen, was die Krankheit verschlimmern und Analabszesse verursachen kann.

5. Mundgeschwüre

Chilischoten wirken sehr reizend und verursachen nicht nur Schmerzen, sondern reizen auch die Oberfläche des Geschwürs, wodurch es sich weiter ausdehnt und chronisch wird.

6. Patienten mit Augenerkrankungen

Wenn Menschen mit Keratitis, Konjunktivitis und anderen Problemen Chilischoten essen, können bei ihnen unangenehme Symptome wie geschwollene Augenlider, heiße Augen und sogar ein erhöhter Augeninnendruck auftreten.

7. Hyperthyreose

Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion haben bereits eine sehr schnelle Herzfrequenz. Nach dem Verzehr von Chilischoten wird ihr Herzschlag noch schneller und die Symptome werden deutlicher.

8. Schlechte Magen-Darm-Funktion

Wenn Menschen mit chronischer Gastritis, Magengeschwüren und Speiseröhrenentzündung häufig scharfe Speisen zu sich nehmen, fördert Capsaicin Schleimhautverstopfung und Ödeme, beschleunigt die Magen-Darm-Motilität und verursacht Symptome wie Durchfall und Bauchschmerzen und beeinträchtigt auch die Verdauungsfunktion.

9. Einnahme bestimmter Medikamente

Chilischoten beeinträchtigen nicht nur die Wirksamkeit bestimmter Medikamente, sie können Ihren Zustand auch verschlimmern. Personen, die die folgenden Arten von Medikamenten einnehmen, sollten weniger Chilischoten essen: chinesische Medikamente zur Beseitigung von Hitze und zur Stärkung des Yin (wie Schlangengalle, Chuanbei und Mispelpaste), Medikamente gegen Hautkrankheiten (wie Retinsäuresalbe usw.), Medikamente gegen Magen-Darm-Beschwerden (wie Schleimhautschutzmittel usw.) und Hämorrhoidensalben (wie Hämorrhoidenzäpfchen, Hämorrhoidensalbe usw.).

<<:  Wie man den Bonsai beschneidet

>>:  Wie wählt man den schärfsten Pfeffer aus? Warum kann ich nicht wütend werden, wenn ich Chilischoten esse?

Artikel empfehlen

Rosenbilder, Rosenanbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen

Die Rose ist die Königin der Blumen. Ihre Blüten ...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Longan- und Lotussamenbrei

Im Herbst neigt die Haut besonders zu Trockenheit...

Die Wirksamkeit und Funktion der weißen Calla

Die weiße Calla ist die Nationalblume Äthiopiens....

Ist Yam eine schattenliebende oder sonnenliebende Pflanze?

Mag Yams lieber Schatten oder Sonne? Yam ist ein ...

Wie man Erdbeerkuchen macht

Am Wochenende ist Freizeit. Lassen Sie uns einen ...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Rosenpflanzen

Wann pflanzt man Rosen? Rosensamen werden normale...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Mais- und Magerfleischbrei

Mais- und Magerfleischbrei ist weich und lecker, ...