Welcher Dünger eignet sich am besten für Topffeigen?

Welcher Dünger eignet sich am besten für Topffeigen?

Düngezeitpunkt für Topffeigen

Topffeigen müssen mit einem Basisdünger versorgt werden, was üblicherweise beim Einpflanzen oder Umtopfen geschieht. Beim Topdressing müssen die Pflanzen in der Regel etwa alle halben Monate gedüngt werden, vorwiegend mit verdünntem Biodünger. Darüber hinaus müssen die Pflanzen vor Beginn der Blüte- und Fruchtperiode gedüngt werden, um eine ausreichende Nährstoffversorgung sicherzustellen.

Welchen Dünger für Topffeigen verwenden

Generell gilt: Topffeigen benötigen zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Düngemittel. Es ist sinnvoller, in der frühen Wachstumsphase Stickstoffdünger anzuwenden, der das üppige Wachstum der Pflanzenstämme und Blätter fördern und die Blätter dunkelgrün färben kann.

Befindet sich die Topffeige im mittleren Wachstumsstadium, wird im Allgemeinen hauptsächlich Phosphordünger verwendet, ergänzt durch Kalziumdünger, der die Bestockung der Pflanze fördern und die Fruchtansatzrate erhöhen kann. In der Fruchtperiode empfiehlt sich die Anwendung von Kaliumdünger, der das Fruchtwachstum fördern und die Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit und Krankheiten verbessern kann.

Feigendüngungsmethode

Wenn Sie Topffeigen mit Basisdünger düngen, ist es normalerweise besser, organischen Dünger zu verwenden. Der konkrete Zeitpunkt für die Düngung ist nach dem Laubfall. Die Methode ist ganz einfach. Graben Sie einen Kreis um den Stamm der Pflanze, geben Sie den organischen Dünger direkt hinein und bedecken Sie ihn mit Erde. Wenn es sich um eine Topdressing-Behandlung handelt, verdünnen Sie den Dünger einfach mit Wasser und gießen Sie ihn auf den Boden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Feigendüngung

Wenn Sie Topffeigen nach der Blüte und Fruchtbildung düngen möchten, sollten Sie am besten keinen chemischen Dünger verwenden, denn wenn Sie versehentlich zu viel Dünger verwenden, verbrennen leicht die Wurzeln, es kommt zu gelben Blättern und die Früchte fallen ab. Am besten verwenden Sie fermentierte organische Düngemittel, die sicherer sind, und jede Bodendüngung sollte mit einer Bewässerung verbunden sein.

<<:  Welcher Dünger ist am besten für Betelnüsse geeignet?

>>:  Welcher Dünger eignet sich am besten für Karambolen?

Artikel empfehlen

Welche Erde ist für Bonsai am besten geeignet?

Der Schlüssel zum Züchten von Bonsai-Blumen liegt...

Nutzen und Schaden des Trinkens von in Wasser eingeweichten Kakiblättern

Jeden Sommer sind die Kakibäume üppig und belaubt...

Lebensmittel und Funktionen von Ballaststoffen

Ballaststoffe sind für den menschlichen Körper eb...

So pflegen Sie Phoenix-Bambus im Winter

Hat Phoenix-Bambus Angst vor Frost? Phoenix-Bambu...

Die Vorteile des Verzehrs von mehr schwarzen Bohnen

Schwarze Bohnen, eine Getreidesorte, sind weithin...

So kultivieren Sie die Rote Spinnenlilie

Wachstumsbedingungen der roten Spinnenlilie Die R...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Wasserspinat?

Einführung in das Wachstum von Wasserspinat Wasse...

Warum tritt Magenkrebs immer früher auf?

Wenn ich früher hörte, dass ältere Menschen an Ma...

Methode und Nährwertanalyse von eingelegter Wassermelonenschale

Ich glaube, viele meiner Freunde haben dieses Gef...