Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen von Lilien

Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen von Lilien

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Lilien

Lilien bevorzugen eine kühle, feuchte Umgebung mit viel Sonnenlicht. Sie vertragen keine direkte Sonneneinstrahlung. Für Lilien ist ein leicht schattiger Standort besser geeignet. Sie sind relativ kälteresistent und eignen sich zum Anpflanzen in sandigen Lehmböden mit tiefem Boden, fruchtbarem und lockerem Boden und guter Drainage.

Lilien werden hauptsächlich in Hunan, Sichuan, Henan, Jiangsu, Zhejiang und anderen Orten produziert. Sie werden im ganzen Land angebaut und in einigen Gegenden gibt es wilde Vorkommen. Das größte Lilienanbaugebiet liegt in der Gemeinde Xiluo im Kreis Longshan in der Provinz Hunan, auch bekannt als Heimatstadt der Lilien. Die Lilien hier sind von bester Qualität.

Lilienwachstumsbedingungen

Die Wachstumsumgebung von Lilien muss bis zu einem gewissen Grad kühl sein und die Temperatur darf nicht zu hoch sein. Hohe Temperaturen führen zu schlechtem Pflanzenwachstum. Sie ist kälteresistent, benötigt im Winter aber auch entsprechenden Schutz. Das Bodenmilieu sollte immer leicht feucht gehalten werden, da die Pflanze Staunässe sehr fürchtet, es darf also zu keiner Ansammlung von Wasser im Boden kommen. Zudem muss für eine gute Belüftung gesorgt werden und es darf nicht zu stickig sein.

Lilienwachstumstemperatur

Die Wachstumstemperatur der Lilie liegt zwischen 13 und 17 °C. Nachdem die Sämlinge herangewachsen sind, sollte die Temperatur nicht unter 11 °C liegen, da sonst das Wachstum eingeschränkt wird. Wenn sie blüht, sollte die Temperatur etwa 24–28 °C betragen, damit sie besser blühen kann. Bei Temperaturen über 33 °C trocknet die Pflanze aus und verfärbt sich gelb, in schweren Fällen verwelkt sie und stirbt ab.

Lilienwachstumsprozess

Nach dem Einpflanzen der Lilienzwiebeln wachsen bald kleine Knospen und nach drei Tagen Blätter heraus. In den südlichen Regionen müssen Sie sie täglich gießen. Nach 10 Tagen haben die Pflanzen eine Höhe von 10 cm erreicht und es entwickeln sich kleine Blütenknospen. Nach einer Woche sorgfältiger Pflege werden die Blüten der Pflanzen langsam blühen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie sie in die Sonne stellen. Nach etwa 30 Tagen blühen alle Blumen.

Pflanzzeit und -methode für Lilien

1. Zeitpunkt: Der beste Zeitpunkt zum Pflanzen von Lilien ist von Juli bis September, muss aber auch je nach Klima des Pflanzgebietes leicht angepasst werden. Im Herbst liegt die Temperatur zu dieser Zeit bei etwa 16–24 °C, was das Wachstum sehr fördert.

2. Methode: Wählen Sie gesunde Zwiebeln ohne Krankheiten aus. Sollten sich an den Wurzeln faulige Stellen befinden oder neue Wurzeln gewachsen sein, legen Sie diese für 20 Minuten in eine Sterilisationslösung und spülen Sie sie nach der Entnahme mit klarem Wasser ab.

3. Pflanzen: Pflanzen Sie die verarbeiteten Zwiebeln in lockere Erde. Der Teil oberhalb der Knospenspitze sollte so in die Erde eingegraben werden, dass er vollen Kontakt mit der Erde hat. Nach dem Einpflanzen entsprechend den Bodenbedingungen gießen, um den Boden feucht zu halten.

4. Tipps: Beim Pflanzen von Lilienzwiebeln sollte ein gewisser Abstand zwischen den Zwiebeln eingehalten werden. Sie dürfen nicht zu nah gepflanzt werden, da dies ihrem Wachstum nicht zuträglich ist. Im Allgemeinen wird in jeden Topf eine Zwiebel gepflanzt.


<<:  Anbauumgebung und lokale Bedingungen für Kokosnüsse

>>:  Wie wählt man ein Laufband aus?

Artikel empfehlen

Wie bewahrt man Schalottensamen auf? So sammeln Sie selbst Samen

So bewahren Sie Schalottensamen auf Schalotten we...

Wie man Brei aus Silberchrysanthemen und Kudzu-Wurzeln macht

Wie macht man Brei aus Silberchrysanthemen und Kud...

Wissensinterpretation der Pest-Inkubationszeit

Inkubationszeit der Pest Die Inkubationszeit der ...

Zehn Gewohnheiten zur Vorbeugung von Demenz

Wie können wir verhindern, dass uns das Alter uns...

Was tun, wenn Ihr Baby im Jahreszeitenwechsel hustet?

Beim Jahreszeitenwechsel erkälten sich Babys am h...

Vier gängige Zubereitungsarten von Kürbissen und ihre Vorteile

Kürbis ist nicht nur ein leckeres Nahrungsmittel,...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für den Perlbusch?

Methode zum Anbau von Perlensträuchern Der Perlst...

Welcher ist der beste Monat zum Spargelanbau?

Wann pflanzt man Spargel? Spargel wird meist im F...