Während der Epidemie begannen viele Menschen, frittierte Teigstangen zu Hause herzustellen. Wenn die Eier zu Hause aufgebraucht sind, reicht dann trotzdem nicht die Möglichkeit aus, frittierte Teigstangen zu frittieren? Tatsächlich können Sie frittierte Teigstangen auch ohne Eier zubereiten. Nach dem Frittieren der Teigstangen muss das überschüssige Öl sparsam verwendet werden und darf nicht verschwendet werden! Einzelheiten entnehmen Sie bitte der ausführlichen Einführung auf dieser Site. Kann man frittierte Teigstangen ohne Eier zubereiten?Das ist auch in Ordnung. Für die Herstellung frittierter Teigstangen sind nur wenige Rohstoffe erforderlich, daher ist es in Ordnung, keine Eier hinzuzufügen. Rohstoffe: 12 Gramm aluminiumfreies Backpulver, 3 Gramm Natron, 280 Milliliter kalte Milch, 400 Gramm Allzweckmehl, 5 Gramm Salz und 20 Milliliter Speiseöl. Schritt: 1: 3 Gramm Backpulver, 12 Gramm aluminiumfreies Backpulver und 280 ml kalte Milch in eine Schüssel geben und gut verrühren. Geben Sie 400 Gramm Allzweckmehl, 5 Gramm Salz und 20 ml Speiseöl in eine Schüssel. Aus Milch und Mehl einen Teig kneten. Mit einem Deckel abdecken und 10 Minuten gehen lassen. 2: Legen Sie den aufgegangenen Teig auf das Schneidebrett und kneten Sie ihn eine Weile, um die Teigoberfläche glatt zu machen. Anschließend den Teig zurechtschneiden und zu einer rechteckigen Teigplatte ausrollen. 3: Bestreichen Sie den Teig mit einer Schicht Speiseöl, drehen Sie ihn um und bestreichen Sie ihn mit einer weiteren Schicht Speiseöl. Mit Frischhaltefolie abdecken und 3 Stunden gehen lassen (einfach beide Seiten des Teigs mit Speiseöl bestreichen). Sie können den Teig auch über Nacht gären lassen, ihn für eine Nacht bei niedriger Temperatur in den Kühlschrank stellen und ihn am nächsten Morgen direkt verwenden. 4: Nachdem der Teig aufgegangen ist, geben Sie Speiseöl in die Pfanne und erhitzen Sie es bei schwacher Hitze. Während das Öl erhitzt wird, den Teig in kleine Streifen schneiden, jeweils zwei davon aufeinanderlegen, mit Stäbchen andrücken, mit den Händen etwas auseinanderziehen und anschließend in der Pfanne braten. Wenn beide Seiten goldbraun sind und alles oben schwimmt, können sie aus der Pfanne genommen werden. Wie man mit dem Öl umgeht, das zum Frittieren von Teigstangen verwendet wird, um es nicht zu verschwendenFür NudelnBei der Herstellung von Nudeln, beispielsweise gewöhnlichen Kuchen oder gedämpften Brötchen, können Sie das übrig gebliebene Öl verwenden. Speziell für Pfannkuchen das zum Braten verwendete Öl herausfiltern und anschließend die Nudeln hineingeben. Dies liegt daran, dass die Temperatur im Inneren des Pfannkuchens beim Backen nicht zu hoch ist und 100 °C nicht überschreitet und das Fett aufgrund des Schutzes der Stärke im Teig nicht wesentlich oxidiert. Für SuppeDas beim Braten übrig gebliebene Öl eignet sich übrigens sehr gut zum Suppekochen. Es hat einen leichten Duft, der der Suppe Geschmack verleihen kann. Wenn die Suppe fast aus dem Topf ist, noch etwas vom restlichen Öl dazugeben, schmeckt super! Aromatisiertes Öl herstellenGeben Sie nach dem Frittieren einige Pfefferkörner, Schalotten, Knoblauch, Chilipulver usw. hinzu, um das Öl herzustellen. Geben Sie beispielsweise nach dem Braten der Fleischbällchen gehackte Chilis und gehackten Knoblauch hinzu, braten Sie alles zwei Minuten lang, gießen Sie dann eine Schüssel mit gehackten Chilis darüber, lassen Sie es abkühlen, filtern Sie es, um Chiliöl herzustellen, und stellen Sie es für die spätere Verwendung in den Kühlschrank. Später können Sie es direkt zur Herstellung von Nudeln oder kalten Gerichten verwenden und so zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Zum BlanchierenWir wissen, dass manche Gemüse- oder Fleischsorten, die schwer zuzubereiten sind, nach dem Blanchieren ohne Öl blass aussehen, was sich auf das Aussehen auswirkt. Daher wird beim Blanchieren meist etwas Öl zugegeben, damit das Pfannengemüse gut mit Öl durchtränkt wird. Beim Blanchieren 1 Esslöffel Öl in das kochende Wasser geben. Dadurch erhalten die Blätter eine leuchtende Farbe und eine zarte Textur. Auch wenn die Blätter schon etwas älter sind, bleiben sie nicht in den Zähnen hängen. Muss man bei der Verwendung von Backpulver in frittierten Teigstangen Hefe hinzufügen?Nicht nötig, einfach Backpulver hinzufügen. Backpulver ist ein Backtriebmittel und seine Hauptfunktion besteht darin, den frittierten Teigstangen mehr Flaum zu verleihen. Wenn Sie Hefe verwenden, ist die Zugabe von Backpulver nicht erforderlich. Sie können einfach eines dieser beiden eingeben. Sollte ich zum Frittieren von Teigstangen Mehl mit hohem oder niedrigem Glutengehalt verwenden?Besser geeignet sind Mehle mit mittlerem und hohem Glutengehalt. Das Hauptmerkmal von Mehl mit hohem Glutengehalt ist, dass das Mehl viel Gluten enthält. Der Teig wird beim Kneten elastischer und die daraus hergestellten Speisen werden zäher. Beim Frittieren der Teigstangen wird die Außenhaut knusprig, das Innere bleibt jedoch ganz weich. Es ist zäh und hat einen guten Geschmack und eine gute Konsistenz. Im Gegensatz zu Mehl mit hohem Glutengehalt weist Mehl mit niedrigem Glutengehalt die schlechtesten Gluteneigenschaften auf. Diese Mehlsorte eignet sich hervorragend zur Herstellung von Brot und anderen Nudeln, ist jedoch nicht zum Frittieren von Teigstangen geeignet. Die frittierten Teigstangen fühlen sich schnell weich an und schmecken nicht gut. |
<<: Welche Jahreszeit ist die beste, um Kürbisse anzupflanzen?
>>: Müssen Einweghandschuhe desinfiziert werden? Wie desinfiziert man Einweghandschuhe?
Taro, auch bekannt als Taro, ist ein anderer Name...
Der Vorteil des Tofu-Verzehrs besteht darin, dass...
...
Luffa ist ein Sommergemüse, das kalt gegessen, ge...
Wachstumsumgebung und -bedingungen kleiner Pfirsi...
Die violette Süßkartoffel ist eine Süßkartoffelso...
Heutzutage lassen immer mehr Menschen ihre Brille...
Was ist die Website von Elizabeth Taylor? Elizabet...
Ich esse gerne Pilzente, sie ist sehr lecker. Jet...
Das Fleisch der Wasserkastanie ist weiß, zart, kn...
Schnittzeitpunkt für Gummibäume im Topf Theoretis...
Ich weiß nicht, ob Sie jemals die süße Suppe aus ...
Befruchtungszeitpunkt von Bletilla striata Bletil...
Popcorn ist ein aufgeblähtes Lebensmittel, das du...