Wie man die Taroko-Sukkulente zum Blühen bringt

Wie man die Taroko-Sukkulente zum Blühen bringt

Wachstumsbedingungen für Tarok-Sukkulenten

Tarlock ist eine Sukkulente, die Trockenheit bevorzugt und Staunässe fürchtet. Bei der normalen Pflege ist es am besten, nicht zu oft zu gießen. Grundsätzlich reicht es, alle 10 Tage einmal zu gießen. Im Sommer sollte die Anzahl der Wassergaben noch weiter reduziert werden, insbesondere wenn die Temperatur über 30 Grad liegt. Das Wachstum ist besonders langsam. Grundsätzlich kann der Wasserbedarf durch ein wenig Gießen etwa alle drei Wochen gedeckt werden.

Die Sukkulente Taroko ist relativ lichtliebend. Am besten platzieren Sie es im Freien oder an einem gut beleuchteten Ort, wo es den ganzen Tag über direktes Sonnenlicht erhält. Besonders wenn zwischen Winter und Frühling große Temperaturunterschiede bestehen, wächst es schnell, die Blätter werden voller und durchscheinender und stehen dichter beieinander. Es muss ausreichend Licht vorhanden sein, sonst wächst er möglicherweise zu hoch und die Blätter hängen herab.

Wie man Taroko-Sukkulenten züchtet

1. Erde: Beim Anbau von Taroko-Sukkulenten verwenden Sie am besten lockere und atmungsaktive Erde, damit genügend Nährstoffe für das Wachstum vorhanden sind.

2. Licht: Bei der Pflege der Taroko-Sukkulente ist auf eine ausreichend helle Umgebung zu achten, damit sie kompakter wachsen kann und die Farbe der Blätter leuchtender wird. Bei zu wenig Licht wächst sie zu hoch und die Blattfarbe wird dunkler.

3. Gießen: Taroko-Sukkulenten benötigen im Frühjahr und Herbst ausreichend Wasser. Allerdings müssen Sie beim Gießen auf die Trockenheit der Blumenerde achten. Bei relativer Trockenheit muss gegossen werden, da die Blätter sonst weich werden. Bei zu viel Wasser muss dieses rechtzeitig abgelassen werden, da es sonst durch die Wasseransammlung zu Wurzelfäule kommt.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von Tarok-Sukkulenten

Achten Sie beim Gießen der Tarlock darauf, dass das Wasser nicht auf die Blattmitte fällt, damit das Wasser in der Blattmitte nicht mit der Zeit verdunstet, wodurch die Blattmitte verrottet und die Pflanze verwelkt. Darüber hinaus können Umtopf- bzw. Zuchtarbeiten jedes Jahr im Frühjahr oder Herbst durchgeführt werden.

<<:  Welche Art von Dünger eignet sich gut für Obstbaum-Basisdünger (Basisdünger-Anwendungsmethode)

>>:  Wie man Purple Pearl Sukkulenten vermehrt und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Wie man Muschel- und Garnelenbrei macht

Muschel- und Garnelenbrei ist für viele Menschen ...

So bereiten Sie gewürzten Haferbrei zu

Wie gut kennen Sie das Rezept für Haferbrei mit Fü...

So lassen Sie Kiwis schnell reifen

Kiwis sind eine der beliebtesten Früchte. Sie gel...

Ingwerbrei

Wie gut kennen Sie sich mit Ingwerbrei aus? Nachfo...

Anbau- und Pflegemethoden für Geranien

Geranien sind eine Zierpflanze, die viele Mensche...

Die Wirksamkeit und Funktion von Maiskolben Der medizinische Wert von Maiskolben

Mais ist ein weit verbreitetes grobes Getreide, d...

Wann ist die beste Zeit, um rot zu säen

Aussaatzeit für roten Salbei Araceae wird auch Fe...