So vermehren Sie SteinblumenSteinblumen werden normalerweise durch Samen oder Stecklinge vermehrt, sodass ihre Samen vermehrt werden können und nach der Aussaat leicht keimen. Im Allgemeinen ist die Verwendung von Stecklingen zur Vermehrung jedoch am schnellsten. SteinblumenzuchtzeitDie Vermehrung von Steinblumen erfolgt häufig durch Stecklinge, was in der Regel am besten von August eines jeden Jahres bis April des Folgejahres gelingt. Dieser Zeitraum ist die Wachstumsphase der Pflanze. Zu diesem Zeitpunkt ist die Überlebensrate der Stecklinge hoch und das Wachstum erfolgt schneller, sodass auch die Überlebensrate hoch ist. So vermehren Sie SteinblumenVermehrung von Steinblumen durch StecklingeSchneiden Sie gesunde Zweige der Steinblume als Stecklinge ab, entfernen Sie 2–3 Blattpaare an der Basis, lassen Sie 3–4 Blattpaare am oberen Teil stehen, warten Sie, bis die Wunden trocken sind, und stecken Sie sie dann direkt bis zur Hälfte in die Matrix aus Perlite und mit Reishülsen geräucherter Erde. Geben Sie ihnen mäßig Wasser, um die Blumenerde leicht feucht zu halten, und stellen Sie sie an einen kühlen und belüfteten Ort. Steinblumenvermehrung durch AussaatLithops werden normalerweise im Frühjahr von April bis Mai ausgesät. Bereiten Sie gesunde und pralle Samen und geeignete Blumenerde vor. Säen Sie die Samen auf die Oberfläche der Blumenerde. Ein Bedecken mit Erde ist nicht erforderlich, da die Samen sonst nur schwer keimen. Wichtige Punkte bei der Vermehrung von SteinblumenBei der Vermehrung von Steinblumen durch Aussaat muss darauf geachtet werden, dass die Samen sehr klein sind. Daher werden sie in der Regel in Töpfe im Innenbereich ausgesät und die Erde darf nach der Aussaat nicht abgedeckt werden, da die Keimung sonst erschwert wird. Wenn die Erde im Topf trocken ist, sollten Sie zum Gießen die Tauchmethode verwenden. Niemals direkt gießen, da sonst die Samen weggeschwemmt werden. Um die Keimung zu erleichtern, sollte die Aussaattemperatur am besten zwischen 15 und 25 °C liegen. |
<<: Wie man Chinesisches Immergrün vermehrt und worauf man achten muss
>>: Was verursacht fahle Haut? Wie kann man stumpfe Haut verbessern?
Wann sollte man Zwergapfelbäume beschneiden? Zwer...
Wie gut kennen Sie das Rezept für Lotussamenbrei? ...
Kürzlich berichtete die Global Times, dass in Küh...
Rezension dieses Artikels: Pa Lizhe, Chefarzt für...
Transfette sind in unserem Leben weit verbreitet ...
Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Karotten-Spina...
Milch ist eines der ältesten natürlichen Getränke...
1. Katarakte sind ein natürlicher Teil des Altern...
Svelty zersetzt Hefe und kann Ihnen beim Abnehmen...
Mädchen, die Schönheit lieben, verwenden gerne di...
Gerollte Nudeln sind ein traditioneller Snack, de...
Wann pflanzt man Duftorchideenzwiebeln? Die Pflan...
Was ist die Universität Bergamo? Die Universität B...
Was ist die Website von Japan Brother Industries? ...
Auricularia auricula wird auch als Baslgemüse, To...