Wie man Cymbidium-Orchideen gießt

Wie man Cymbidium-Orchideen gießt

Wichtige Punkte zur Bewässerung von Huilan

Cymbidium ist eine Pflanze der Gattung Orchidaceae. Im Sommer gießen Sie am besten frühmorgens oder abends und vermeiden Sie das Gießen mittags. Die Wassermenge sollte nicht zu groß sein. Im Winter sind die Temperaturen relativ niedrig, daher ist es am besten, mittags zu gießen, um Erfrierungen der Pflanze zu vermeiden.

So beurteilen Sie, ob Huilan bewässert werden sollte

Wenn Sie sehen, dass die Blätter der Cymbidium-Orchidee welken, die Oberfläche matt und leblos ist und die Blätter schlaff sind, bedeutet das, dass ihr Wasser fehlt und sie gegossen werden muss.

Wie oft sollte ich Huilan gießen?

Die Häufigkeit des Gießens von Huilan muss der Jahreszeit angepasst werden. Im Allgemeinen wächst es im Frühling und Herbst kräftig und muss daher alle 5 Tage gegossen werden. Im Sommer verdunstet das Wasser schnell, daher muss alle 4 Tage gegossen werden. Im Winter wächst es langsam, daher kann die Erde im Topf trocken gehalten werden.

Muss Huilan gründlich gegossen werden?

Beim Gießen von Huilan müssen Sie gründlich gießen. Sie benötigt nicht viel Wasser und bevorzugt Trockenheit gegenüber Nässe. Beim Gießen müssen Sie gründlich gießen, es darf sich jedoch kein Wasserstau bilden.

Wie man Huilan gießt

Beim Gießen von Cymbidium sollte der Bereich um den Blumentopf bewässert werden, damit das Wasser langsam in die Wurzeln eindringen kann. Dadurch können die Wurzeln der Pflanze das Wasser vollständig aufnehmen. Achten Sie jedoch darauf, nicht von oben nach unten zu gießen, damit das Wasser nicht in die Mitte der Blätter gelangt und diese verfaulen.

Mit welchem ​​Wasser sollte ich Huilan gießen?

Am besten gießt man Huilan mit Flusswasser, Quellwasser oder Brunnenwasser. Sie können es auch mit neutralem oder saurem, schadstofffreiem Wasser gießen oder eine kleine Menge Obstschalen oder Apfelschalen in das Wasser geben, um die Wasserqualität zu verändern.

Bewässerungsmenge für Huilan

Huilan verträgt Trockenheit nicht gut, der Boden darf nicht zu trocken sein und muss häufig mit Wasser besprüht werden. Bei erwachsenen Pflanzen hängt es vom Feuchtigkeitsgehalt des Bodens ab. Am besten gießen Sie sie alle 1–2 Tage einmal.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Huilan

1. Der umgetopfte Huilan sollte gründlich gewässert werden. Die Wurzeln neu gepflanzter Huilan sind im Allgemeinen beschädigt, das Ausmaß ist jedoch unterschiedlich. Es kann nicht sofort gegossen werden. Erst wenn neue Wurzeln ausgetrieben haben und die Wunden verkrustet sind, kann gegossen werden.

2. Wenn Sie zu Hause Leitungswasser zum Gießen von Cymbidium verwenden, können Sie es nicht direkt verwenden, da es einen hohen Chlorgehalt aufweist. Sie sollten es vor der Verwendung eine Zeit lang der Sonne aussetzen. Auf diese Weise wird das Wasser nach dem Verdunsten des Chlors den Pflanzen keinen Schaden zufügen. Darüber hinaus können Sie vor dem Gießen die Wassertemperatur an die Lufttemperatur annähern und dann gießen, was die Pflanzen weniger belastet.

<<:  Mag Stechpalme lieber Schatten oder Sonne?

>>:  Bevorzugt Duftendes Holz Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Lagerung und Nährwert von Basilikum

Basilikum, ursprünglich Basilikum genannt, ist vi...

Wie kann man Brombeersamen aufbewahren? So sammeln Sie selbst Samen

So bewahren Sie Brombeersamen auf Brombeeren werd...

Gibt es Pomelo mit rotem Herzen? Wann ist die Pampelmuse am süßesten?

Wen Dan ist auch als Yuhuan-Pomelo bekannt. Sie h...

Am besten gießt man Mailänder Blumen alle paar Tage

Wie oft sollte ich Mailänder Blumen gießen? Mailä...

Die Wirksamkeit und Funktion von Meeresalgen

Seetang ist eine Algenart, die im Meer wächst. Er...

Die Vorteile und Tabus des Verzehrs von Ingwer

Ingwer ist eine weit verbreitete Lebensmittelzuta...

Welcher Monat eignet sich für den Zuckerrohranbau im Freien in Anhui?

Wann wird in Anhui Zuckerrohr im Freien angebaut?...

Kumquat-Zitronen-Eis

Ich glaube, viele Kinder lieben Kumquat-Zitronen-...

Die Wirksamkeit und Funktion von gedämpftem Pomelomark

Jeder hat bestimmt schon einmal das Fruchtfleisch...

Was ist Diskriminierung?

Leviathan Press: Ob die unterschiedliche Behandlu...