Zutaten und Schritte zur Zubereitung von Angelica dahurica-Brei

Zutaten und Schritte zur Zubereitung von Angelica dahurica-Brei

Angelikabrei stärkt den Körper und nährt Qi und Blut. Es ist ein gesundheitserhaltender Brei zur Regulierung des Körpers. Schauen wir uns an, wie man Angelica dahurica-Brei zubereitet und sich eine herzhafte und nahrhafte Mahlzeit zubereitet.

Wie man Angelikabrei macht

1. Zutaten für Angelikabrei

Die Hauptzutat des Angelica-Breis ist Angelica, ergänzt mit Wolfsbeeren und braunem Zucker zum Würzen.

2. So wird Angelikabrei zubereitet

Schritt 1: Spülen Sie die Engelwurz mit Wasser ab, geben Sie sie anschließend in einen speziell für Eintopfzutaten verwendeten Medizinbeutel und verschließen Sie diesen.

Schritt 2: Den Klebreis in den Topf geben und kochen. Wenn der Brei etwas dick ist, einige Wolfsbeeren hinzufügen und zusammen kochen

Schritt 3: Den Angelikawurzelbeutel in den Brei geben und zehn Minuten kochen lassen, dann die Hitze abstellen.

Schritt 4: Geben Sie dem Brei braunen Zucker hinzu, um den Geschmack zu verbessern.

3. Was Sie beim Verzehr von Angelica dahurica Brei beachten sollten

Normalerweise ist es nicht notwendig, Angelikabrei zu häufig zu verzehren. Sinnvoller ist es, ihn vier bis fünf Mal im Monat zu verzehren. Für Menschen mit Yin-Mangel und übermäßigem Feuer ist Angelikabrei nicht geeignet. Darüber hinaus sollten Menschen mit starker Feuchtigkeit im Körper auch weniger Angelikabrei zu sich nehmen. Für Menschen mit Magen-Darm-Störungen ist Angelikabrei nicht geeignet. Bei Menschen mit Magen-Darm-Störungen wird der Verzehr von Angelikabrei das Problem verschlimmern. Gleichzeitig ist es für schwangere Frauen nicht geeignet, Angelikabrei zu essen, da Angelikabrei die Gebärmutter stimuliert und beeinflusst, sodass der Verzehr von Angelikabrei bei schwangeren Frauen sich nachteilig auf das Wachstum und die Entwicklung des Fötus auswirkt. Auch Kinder sollten weniger essen

4. Essbarer Wert von Angelikabrei

Angelikabrei kann Herz und Milz nähren sowie Blut und Qi auffüllen. Es kann dazu beitragen, die Blutzirkulation im Körper zu beschleunigen. Angelikabrei fördert die Durchblutung und lindert Schmerzen. Er kann auch den Darm befeuchten und den Stuhlgang fördern sowie die Gebärmuttermuskulatur entspannen. Sie können dem Angelikabrei auch einige rote Datteln und Walnüsse hinzufügen, wodurch der Geschmack des Angelikabreis verbessert und der Gehalt an verschiedenen Nährstoffen im Angelikabrei erhöht werden kann.

<<:  Zutaten und Schritte für Jakobsmuschel-Lachs-Brei

>>:  Zutaten und Schritte für Haferflocken-Kürbis-Porridge

Artikel empfehlen

Was ist Litschi-Krankheit? Ursachen und Behandlung der Litschi-Krankheit

Viele Menschen essen im Sommer wie verrückt Litsc...

Pflanzbedingungen und Anforderungen an die Wachstumsumgebung von Kakis

Pflanzbedingungen für Kakis Kakis sind eine posit...

Diätetische Wirksamkeit und Nährwert von grünen Erbsen

Hier sind einige Nährwerte, therapeutische Wirkun...

Wie man Pathologieberichte versteht

Autor: Yang Hongping, Allgemeines Krankenhaus der...

Wie viele Jahre trägt die japanische Kaki Früchte?

Einführung in das Pflanzen japanischer Kakis Die ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Steinpilzen. Wie man Steinpilze zubereitet

Weiße Champignons gehören zur Klasse der Pilze un...

Rhinitis tritt immer wieder auf, wahrscheinlich weil ich Sauberkeit zu sehr liebe~

Mit Beginn des Frühlings wird das Wetter allmähli...