Welche Schweineleber ist gut? So erkennen Sie frische Schweineleber

Welche Schweineleber ist gut? So erkennen Sie frische Schweineleber

Gebratene Schweineleber und würzige Schweineleber sind beide köstlich und passen gut zu Reis, aber Voraussetzung ist, dass wir bessere Schweineleber wählen, da es sich dabei um die inneren Organe des Tieres handelt. Viele Freunde wissen nicht, wie man es kauft und kommen meist auch nicht damit in Berührung. Heute werden wir herausfinden, welche Art von Schweineleber gut ist. Wie erkennt man frische Schweineleber? Ich hoffe, es hilft Ihnen in Ihrem Leben.

Inhalt dieses Artikels

1. Welche Schweineleber ist gut?

2. So erkennen Sie frische Schweineleber

3. Die beste Art, Schweineleber zu essen

1

Welche Schweineleber ist gut?

Die Leber sollte eine gleichmäßig purpurrote Farbe haben, an der Oberfläche glänzend und elastisch sein und keine Ödeme, Abszesse oder Knoten aufweisen.

So wählen Sie eine gute Schweineleber aus:

1. Schauen Sie sich das Erscheinungsbild an:

Betrachtet man das Aussehen der Schweineleber, handelt es sich um eine normale Schweineleber, solange die Farbe gleichmäßig purpurrot ist und die Oberfläche glänzt.

2. Berühren Sie mit Ihren Händen:

Wenn Sie die Schweineleber mit der Hand berühren und sie sich elastisch anfühlt und keine Ödeme, Abszesse oder Knoten aufweist, handelt es sich um eine normale Schweineleber.

3. Tote Schweineleber identifizieren:

Die Leber toter Schweine ist violett gefärbt, blutet nach dem Aufschneiden und weist gelegentlich Blasen auf. Bei einer kurzen Erhitzungszeit werden die krankheitserregenden Bakterien nicht so leicht abgetötet, was für den menschlichen Körper schädlich ist.

4. Identifizierung von mit Wasser injizierter Schweineleber:

Nach der Injektion von Wasser ist die Schweineleber immer noch rot, sieht aber deutlich weißer und geschwollen aus. Es kann sich nach dem Abflachen sofort erholen und beim Schneiden kann Wasser abfließen.

5. Wählen Sie die Lebersauce:

Beim Kauf von geschmorter Schweineleber sollten Sie auf eine gleichmäßig gefärbte, rotbraune, glatte und elastische Leber achten. Nach dem Schneiden sollte der Querschnitt fein sein, ohne eigenartigen Geruch und ohne Wabenbildung.

2

So erkennen Sie frische Schweineleber

So erkennen Sie frische Schweineleber:

1. Normale Schweineleber: frisch und sauber, kein eigenartiger Geruch, rötlich-braune oder hellbraune Farbe, keine Galle, keine Blasen, glatte Oberfläche, leicht blutiger Geruch und keine gelbe Galle, Würmer oder Fremdkörper in der Leber nach dem Schneiden.

2. Abnorme Schweineleber: Auf der Oberfläche befinden sich vereinzelte rote Flecken, blutfarbene Blasen und fadenförmige Muster. Es ist blauviolett, braunschwarz, hellgelb, khaki, graugelb oder geschwollen und geschrumpft. Auf der Oberfläche befinden sich weiße oder gelbe Klumpen. Es zerbricht leicht, wenn man es mit der Hand drückt, oder ist wie Kalk. Beim Aufschneiden sind Galle, sandartige Substanzen, gelb-weiße Punkte und manchmal schuppige Wurmkörper zu sehen.

3. Verdorbene Schweineleber: Die Oberfläche ist graubraun, grünschwarz, matt, bricht leicht, wenn man mit den Fingern drückt, ist unelastisch, dunkelrot, wenn man sie anschneidet, und hat einen sauren und übelriechenden Geruch.

3

Der beste Weg, Schweineleber zu essen

Schweineleber isst man am besten, indem man sie in der Pfanne anbraten. So braten Sie Schweineleber:

Zutaten: Schweineleber, Chili, Zwiebeln, Ingwer, Knoblauchzehen, Rohfleischpulver, Sojasauce, Salz und MSG.

Schritt:

1. Die Schweineleber waschen und in Scheiben schneiden.

2. Die gehackte Schweineleber auf einen Teller geben, einige Löffel Rohfleischpulver, etwas Sojasauce, Salz und Öl hinzufügen und zehn Minuten marinieren.

3. Die grünen Paprikaschoten waschen und in Kreise schneiden. Zwiebel und Ingwer waschen und klein schneiden. Knoblauch hacken.

4. Schalten Sie die Hitze ein, gießen Sie Öl in die Pfanne, geben Sie die Knoblauchzehen und den Ingwer in die Pfanne und braten Sie alles an, bis es duftet. Geben Sie dann die marinierte Schweineleber und die grüne Paprika in die Pfanne und braten Sie alles zusammen an.

5. Bei mittlerer Hitze acht Minuten lang braten, Salz und MSG hinzufügen und servieren.

<<:  Welchen Nährwert haben Pfirsiche? Wie wählt man süße und fleischige Pfirsiche aus?

>>:  Woher stammen Pfirsiche und wo werden sie hergestellt? Wie schmeckt der Pfirsich?

Artikel empfehlen

Brutzelnde Aubergine

Haben wir schon einmal gegrillten Tintenfisch ode...

Vorteile und Funktionen von rotem Zwiebelsaft

Lila Zwiebelsaft ist ein Gemüsesaft, der aus fris...

So bereiten Sie köstliche Zuckerschoten zu

Zuckerschoten sind in unserem täglichen Leben wei...

Porridge mit Ingwer, Zwiebeln und Paprika

Ingwer-, Frühlingszwiebel- und Pfefferbrei ist ein...

Die Wirksamkeit und Funktion der Großblatt-Jujube

Großblättrige Jujube ist eine Jujube-Sorte. Es is...

Wirkung und Vorteile von Wintermelonensaft

Es gibt viele Möglichkeiten, Wintermelonen zu ess...

Zutaten und Methoden von getrockneten Kiwis

Jeder weiß, dass Kiwis eine köstliche Frucht sind...