Wir essen oft Bananen, die den Stuhlgang fördern und die Ernährung ergänzen können. Allerdings wissen wir nicht viel über die Bananenpflanze, da sie hauptsächlich in tropischen Gebieten wächst, weit weg von unserem umgebenden Leben. Wenn die Banane blüht, ist die Form der Blüte ziemlich seltsam. Diese seltsame Bananenblüte ist essbar. Schauen wir uns an, wie man Bananenblüten kocht. Wie man Bananenblüten isst1. Direkt essen Bananenblüten können roh gegessen werden. Pflücken Sie die Bananenblüten, waschen Sie sie mit Wasser und essen Sie sie mit den Händen. Allerdings hat es auf diese Weise nicht viel Geschmack und viele Leute sind dazu vielleicht nicht bereit. Sie können die Bananenblüten auch waschen und daraus einen Tee zubereiten, der noch besser schmeckt. 2. Kalt essen Ob roh oder in Wasser eingeweicht verzehrt, beide Varianten schmecken fade. Bananenblüten können kalt mit anderem Gemüse gegessen werden. Zuerst Gurke und Karotte in Streifen schneiden. Die Zwiebel in Streifen schneiden und in Eiswasser einweichen. Knoblauch und Chili kleinhacken, Bananenblüten in dünne Streifen schneiden. Auf einen Teller geben, das vorbereitete Gemüse und die Gewürze dazugeben und gut vermengen. Wie man eine Bananenblüte macht1. Gebratene Bananenblüte mit Fleisch Die Schale der Xiangjiang-Bananenblüte abziehen und die kleinen Bananen herausziehen. Die Bananenblüten in heißem Salzwasser kochen, in kaltem Wasser einweichen, waschen und in einer Pfanne braten. Anschließend die Bananenblüten herausnehmen, eine angemessene Menge Öl hineingeben, das gehackte Fleisch hineingeben, kurz anbraten, gehackten Knoblauch und geriebenen Ingwer hinzufügen, kurz anbraten, dann die Bananenblüten hineingeben und etwas salzen. 2. Rührei mit Bananenblüten Schälen Sie zunächst die Außenhaut der Bananenblüte ab. Die Außenhaut ist älter und nicht zum Verzehr geeignet. Anschließend die Bananenblüten in kochendem Wasser blanchieren, anschließend herausnehmen und unter kaltem Wasser abspülen, um die Adstringenz zu entfernen. Beginnen Sie als Nächstes mit dem Rühren der Eier und der Bananenblüten. Geben Sie zunächst das Speiseöl hinzu, verquirlen Sie die Eier und geben Sie sie hinein, braten Sie sie kurz an, geben Sie dann die Bananenblüten hinzu, braten Sie sie kurz an und fügen Sie die entsprechende Menge Salz hinzu. |
<<: Was ist schwarze Sauerpflaume? Welche Wirkungen und Funktionen hat die schwarze Sauerpflaume?
>>: So isst man Dattelpalmenkerne So isst man Dattelpalmenkerne
Wenn Sie zu Hause einen Topf mit Wasser zum Zücht...
Autor: Si Tianmei, Chefarzt, Sechstes Krankenhaus...
Wie viel wissen Sie über die therapeutische Wirku...
Autor: Wu Donghai, Chefarzt des China-Japan Frien...
Derzeit ist die Saison, in der Nektarinen auf den...
Die Erntemethode für Sorghum ist relativ einfach....
Kutteln sind ein weit verbreitetes nahrhaftes Nah...
Obwohl Tauben im täglichen Leben nicht oft gegess...
Autor: Zhang Ge, Zhan Yafeng, Wang Zheng (Zentrum...
Tipps zum Gießen von Lilien Die Lilie, auch als N...
Ziziphus jujuba-Samen ist der Kern im Samen der P...
Wirkung von Basisdünger auf Chinakohl Der Wachstu...
Welche Nährstoffe haben Zucchini? Das verrate ich...
Es ist wieder Herbst und es ist Zeit, dass Kastan...
Woher kommen Kiefern- und Weidensamen? Nachdem di...