So macht man Limonade So macht man Limonade richtig

So macht man Limonade So macht man Limonade richtig

Zitronenwasser kann Ihre Haut aufhellen und Ihren Durst löschen. Heutzutage ist es das Hauptprodukt vieler Getränkeläden und viele Menschen trinken es gerne. Manche Menschen möchten auch zu Hause Limonade zubereiten, kennen aber die richtige Vorgehensweise nicht und haben das Gefühl, dass die Limonade, die sie herstellen, nicht besonders gut schmeckt. Heute werde ich Ihnen die richtige Methode zur Limonadenzubereitung aufschreiben, und nachdem Sie diese gelernt haben, können Sie ganz einfach köstliche Limonade zubereiten.

So macht man Limonade richtig

Material

Wenn Sie Ihre Limonade zu Hause selbst herstellen, müssen Sie vier bis fünf frische Zitronen, etwa 500 Gramm Honig und etwas Speisesalz in angemessenen Mengen bereitstellen. Bereiten Sie zum Schluss eine saubere, verschließbare Glasflasche vor.

Schritt

1. Befeuchten Sie die frische Zitrone mit klarem Wasser, verteilen Sie dann das vorbereitete Speisesalz gleichmäßig auf der Oberfläche der Zitrone und reiben Sie sie anschließend kräftig mit den Händen, um das gesamte Fruchtwachs von der Oberfläche der Zitrone abzuwaschen. Nach dem Waschen die Oberfläche der Zitrone mehrmals mit klarem Wasser abspülen, um die Feuchtigkeit zu entfernen, und beiseite legen.

2. Nehmen Sie eine Reibe und reiben Sie damit die gewaschene Zitronenschale. Schneiden Sie das restliche Zitronenmark in kleine Würfel. Das geschnittene Zitronenmark kann direkt in eine saubere Glasflasche gegeben werden. Die Glasflaschen sollten vorab bei hoher Temperatur sterilisiert und die Feuchtigkeit im Inneren entfernt werden.

3. Nachdem das Zitronenmark eingelegt ist, kannst du Honig hinzufügen. Die Honigmenge muss ausreichen, um das gesamte Zitronenmark zu bedecken. Dann gibst du die verarbeitete Zitronenschale hinein und gießt erneut Honig hinein, bis die honigbraune Zitronenschale vollständig bedeckt ist. Dann kannst du die Flasche verschließen.

4. Stellen Sie die verschlossene Glasflasche in den Kühlschrank. Nach 7 bis 10 Tagen sind die Zitronen darin eingelegt. Wenn Sie Limonade trinken möchten, können Sie die Glasflasche herausnehmen, mit einem sauberen Löffel 2 bis 3 Löffel eingelegte Honigzitrone entnehmen, in eine Tasse geben und direkt mit kochendem Wasser mischen. Nach dem guten Mischen erhalten Sie köstliche Limonade. Sie schmeckt süß und sauer und fühlt sich besonders gut an.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Kakikuchen und die Tabus beim Verzehr von Kakikuchen

>>:  Wie man Mispel isst und was die Tabus beim Verzehr von Mispel sind

Artikel empfehlen

Haben große und kleine Garnelen den gleichen Nährwert? Welche sind nahrhafter?

Sowohl große Garnelen als auch kleine Shrimps sin...

Die Vorteile des Avocado-Verzehrs

Avocados haben zahlreiche Vorteile und Funktionen...

Schwarzer Reisbrei mit Kandiszucker

Einführung von Kandiszucker-Schwarzreisbrei Schwa...

Wie wäre es mit Costco? Costco-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Costco? Costco ist die grö...

Die Wirkungen und Vorteile des Verzehrs von Toon-Sprossen

Jeder hat bestimmt schon einmal Toonsprossen gege...

Rezept für eingelegten Sichuan-Kohl

Jeder mag die Sichuan-Küche. Die Menschen in Sich...

Die Vor- und Nachteile des Milchtrinkens

Milch wird im Leben als „weißes Blut“ bezeichnet....

Kopfsalat

Einführung Kopfsalat (var. ramosa Hort.) ist der ...