Mangostan kann sich sowohl auf die Pflanze Mangostan als auch auf die Frucht dieser Pflanze beziehen. Mangostan, früher Mangostan genannt, stammt ursprünglich aus Südostasien. Normalerweise dauert es 10 Jahre, bis sie wächst und Früchte trägt. Sie hat sehr strenge Umweltanforderungen und ist daher eine wahre grüne Frucht, die ebenso berühmt ist wie die Durian, die als „Königin der Früchte“ bekannt ist. Einführung in die MangostanMangostan (lila Mangostan) ist auf der malaiischen Halbinsel und im malaiischen Archipel heimisch. Sie wird in Südostasien, beispielsweise in Malaysia, Thailand, den Philippinen und Myanmar angebaut. Mehr Kultivierung. Es handelt sich um einen immergrünen Baum aus der Familie der Garcinia. Der Baum kann eine Höhe von 15 Metern erreichen und die Lebensdauer des Obstbaums kann über 70 Jahre betragen. Die Blätter sind oval, die Blüten ähneln Stockrosen, mit roten Blütenblättern und gelben Staubblättern, und die meisten von ihnen blühen im Frühling und tragen im Herbst Früchte. Obwohl die Kosten für den Anbau von Mangostan nicht hoch sind, dauert es viele Jahre, bis die Ernte eingebracht werden kann. Normalerweise kann die Frucht 10 Jahre nach dem Pflanzen geerntet werden. Aufgrund seiner geringen Produktion ist er selten und teuer und sein Verkaufspreis ist oft ein- bis zweimal höher als der des amerikanischen „Fünfbein-Apfels“. Die Wintertemperaturen in Taiwan sind niedriger als in Südostasien und das lokale Klima ist nicht daran angepasst. Obwohl das Einführungsexperiment im frühen 20. Jahrhundert begann, war es daher nicht erfolgreich. Bislang ist der wirtschaftliche Anbau in Taiwan noch nicht gelungen. Der Schlüssel ist, dass hohe Temperaturen einer der wichtigsten Wachstumsfaktoren sind. Wenn die Temperatur unter 4 °C liegt, erleidet die Pflanze Kälteschäden und stirbt ab. Allerdings wird Mangostan tatsächlich in der Nähe des Huangguoshu-Wasserfalls in Guizhou, meinem Land, angebaut und schmeckt sehr gut! Mangostan-FruchtDie Mangostanfrucht hat die Größe einer Kaki, ist flach und rund, hat eine dicke und harte dunkelviolette Schale und ist von vier Stielen umgeben, die an eine Kaki erinnern. Die Schale ist sehr dick, wodurch das Fleisch weniger leicht beschädigt wird. Die Schale ist hart und fest und macht ein „Bang-Bang“-Geräusch, wenn man mit Stäbchen darauf klopft. Wenn man die Schale abzieht, sieht man sieben oder acht Zehen mit weißem und kristallklarem Fleisch, die wie geschälte, zusammengerollte Knoblauchzehen aussehen. Das Fruchtfleisch der Mangostan ist weiß, zart und weich, hat einen süßen und aromatischen Geschmack, ist leicht säuerlich und kühl, geschmeidig und köstlich und kann Müdigkeit und Durst lindern, das Haarwachstum fördern und den Körper nähren. Es ist ein seltener tropischer Obstbaum. Morphologische Merkmale der MangostanExokarp Die Mangostane vermehrt sich durch unvollständige Agamie, eine Befruchtung ist daher zur Fruchtbildung nicht erforderlich. Die frisch gewachsenen Früchte sind zartgrün. Wenn sie unter dem Baum angebaut werden, sind die Früchte vollkommen weiß. Im Laufe der nächsten zwei bis drei Monate wächst die Frucht, und die Außenschale verfärbt sich allmählich dunkler und wird schließlich dunkelgrün. Schließlich erreicht die gesamte Frucht einen Durchmesser von etwa 4–8 cm und die harte Außenschale wird weicher, ein Hinweis darauf, dass die Samen voll entwickelt sind. Wenn die Frucht nicht mehr an Größe zunimmt, verlangsamt sich die Chlorophyllsynthese und es beginnt ein anderer Farbton aufzutreten. Das Exokarp ist zunächst grün mit roten Streifen, wird dann insgesamt rot und schließlich dunkelviolett. Dieser Vorgang dauert mehr als zehn Tage und kennzeichnet die Frucht als vollständig reif und essbar. Die äußere Schale der Mangostan enthält eine Reihe adstringierender Polyphenole, darunter Xanthone und Tannine, die dafür sorgen können, dass die Frucht im unreifen Zustand vor Insekten, Pilzen, Pflanzenviren, Bakterien und Tieren geschützt ist. Unter ihnen haben Xanthone eine krebshemmende und antioxidative Wirkung. Endokarp Die essbare innere Fruchthülle der Mangostane wird in der Botanik Samenmantel genannt. Sie ist weiß, hat einen Durchmesser von etwa 4–6 cm, besteht aus 4–8 Blütenblättern, ist keilförmig und enthält Apomixis-Samen. In der inneren Schicht des Exokarps sind einige erhabene Grate zu sehen. Dabei handelt es sich um Reste der Narbe, die radförmig angeordnet sind, was der Anzahl der Blütenblätter des Samenmantels entspricht. Samen Mangostansamen sind etwa 1 cm lang, haben eine flache Form und sind hartnäckige Samen. Deshalb müssen sie vor der Keimung feucht gehalten werden. Der Embryo seiner Samen ist kernhaltig und bedarf keiner Befruchtung. Mangostansamen sind sofort nach der Trennung von der Frucht keimfähig, sterben bei Trockenheit jedoch rasch ab. In einer Mangostanfrucht sind mehrere Samen enthalten, aber nur einer davon kann keimen. |
<<: Können schwangere Frauen Mangostan essen? Nährwertangaben zur Mangostan
>>: Zubereitungsschritte für süße Feigensuppe Ernährung für süße Feigensuppe
Was ist die Website von Daikin Industries? Daikin ...
Wenn wir fragen, welches heutzutage in Restaurant...
Wenn das Wasser im Aquarium nach drei Tagen weiß ...
Was ist Kontinuumsdesign? Continuum ist ein 1983 g...
Seegurken werden in getrocknete, gesalzene Seegur...
Können Blaubeeren im Süden angebaut werden? Blaub...
Jeder kennt die Redewendung „藕断丝连“, die sich auf ...
Vor dem Einpflanzen der Tomaten sollten die ausge...
Viele Menschen wissen, dass Kakis eine Frucht sin...
Guter Jin Jun Mei-Tee hat eine Farbe, die zwische...
Die Gesundheit der Hoden ist für das Wachstum ein...
Was ist Walla!? Walla! ist die beliebteste Portal-...
Apfelsaft ist ein preiswertes Getränk, das Ihre G...
Bambussprossen sind ein Nahrungsmittel, das nur i...