Rohmilch ist rohe Kuhmilch und ein Getränk, das die Menschen im Alltag häufig trinken. Sie muss jedoch vor der Verwendung verarbeitet werden, da sich sonst bestimmte Bakterien darin bilden, die sich negativ auf die menschliche Gesundheit auswirken. Wie sollte Rohmilch also gekocht werden? Wie isst man es richtig? Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, können Sie bei Xiaobian vorbeischauen. Wie man Rohmilch kocht1. Die Temperatur der Rohmilch sollte beim Kochen nicht zu niedrig sein, da sie sonst nicht den richtigen Sterilisationseffekt hat, aber die Temperatur darf nicht zu hoch sein, da sonst die Nährstoffe in der Rohmilch in großen Mengen verloren gehen. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, die Rohmilch in einen Milchtopf zu geben, sie bei starker Hitze zu erhitzen, bis sie leicht kocht, dann die Hitze abzuschalten, die Hitze nach einer Weile wieder einzuschalten und die Hitze abzuschalten, wenn sie leicht kocht. Wiederholen Sie dies 3 bis 4 Mal und die Rohmilch ist gekocht. 2. Der Kochvorgang von Rohmilch muss gut kontrolliert werden und darf nicht zu lange in kochendem Zustand verbleiben, da Rohmilch bei längerem Kochen Karamell produziert. Dies ist krebserregend. Wenn der menschliche Körper diese Substanz aufnimmt, hat dies negative Auswirkungen auf den Körper und führt leicht zu einer hohen Krebsrate, was die Gesundheit der Menschen direkt gefährdet. Rohmilch richtig genießen1. Rohmilch kann zur Herstellung von Joghurt verwendet werden. Wenn Sie zu Hause einen Joghurtbereiter haben, können Sie frische Rohmilch direkt in den Joghurtbereiter geben, eine entsprechende Menge Joghurt hinzufügen und der Joghurtbereiter beginnt zu arbeiten. Nachdem er fertig ist, können Sie hausgemachten Joghurt erhalten. Nachdem Sie ihn mit einer entsprechenden Menge Obst vermischt haben, können Sie ihn essen. Er schmeckt besonders gut. 2. Aus Rohmilch kann auch Walnuss- und Erdnussmilch hergestellt werden. Dazu benötigen Sie eine Handvoll Erdnüsse, zwei oder drei Walnüsse, eine entsprechende Menge reines Wasser und 200 Gramm Rohmilch. Nachdem Sie die Erdnüsse geschält haben, lassen Sie sie zusammen mit den Walnusskernen zwei Stunden lang in warmem Wasser einweichen. Geben Sie sie in eine Küchenmaschine und fügen Sie die entsprechende Menge gereinigtes Wasser hinzu, um Saft herzustellen. Mischen Sie die Flüssigkeit nach dem Filtern mit Rohmilch. Geben Sie sie in einen Milchtopf und kochen Sie sie. Fügen Sie eine kleine Menge Puderzucker hinzu, mischen Sie gut und lassen Sie sie weitere fünf Minuten kochen. Wenn sie gar ist, nehmen Sie sie heraus und Sie können sie essen. 3. Rohmilch kann auch mit leichter Sahne, Zucker, Nüssen und anderen Zutaten kombiniert werden, um Milchbonbons herzustellen. Bei der Herstellung sollten die Walnüsse im Ofen geröstet, dann zu feinem Pulver gemahlen und zusammen mit Sahne und Rohmilch zum Kochen in den Topf gegeben werden. Nach dem Kochen die entsprechende Menge Sirup hinzufügen, nach dem Kochen in die Form gießen und warten, bis sie Form annehmen, um köstliche Milchbonbons zu erhalten. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Pfirsichblütenwein und die Tabus des Pfirsichblütenweins
>>: Die Vorteile des Verzehrs von Pfirsichblüten betrunken
Zhong Xuegao ist wieder auf der Suche nach einem ...
Abb. Einführung Die Feige ist eine Pflanze der Ga...
Was ist Hot Wheels? Hot Wheels ist eine berühmte M...
Hier sind einige nahrhafte und für den Herbst gee...
Schweinehautgelee ist ein äußerst verlockender be...
Manche Menschen spucken oder husten beim Husten, ...
Meicaikourou hat eine goldene Farbe, ein wohlriec...
Heutzutage wird das Konzept gesunder Bewegung von...
Was ist die ING Group? Die ING Group (Internationa...
Garnelenkuchen ist ein lokaler Snack in Yueyang. ...
Wachstumsbedingungen für Sphagnummoos Die Wachstu...
Avocado ist eine moderne ausländische Frucht mit ...
Autor: Yao Shukun, Chefarzt des China-Japan Frien...
Wichtige Punkte zum Gießen von Kakteen Kakteen be...
Wann man Zwiebeltöpfe pflanzt Es gibt viele Zwieb...