Der „Salzwert“ beeinflusst Ihr Aussehen, diese Köstlichkeiten „greifen“ Ihre Haut an →

Der „Salzwert“ beeinflusst Ihr Aussehen, diese Köstlichkeiten „greifen“ Ihre Haut an →

Gutachter: Wang Xuejiang, Professor an der Capital Medical University

Am Wochenende mit ein paar Freunden zusammenkommen und einen Hotpot oder ein Barbecue genießen? Flusskrebse, Hot Pot, Barbecue, Maocai, scharfe Streifen, Kartoffelchips ... diese „Nahrungskiller“, von denen man nicht mehr aufhören kann, zerstören still und leise die Abwehrkräfte unserer Haut.

Wie können sich die köstlichen Lebensmittel, die wir essen, auf unsere Haut auswirken?

Die Wirkung der drei Geschmacksriesen auf die Haut

Mit stark gewürzten Speisen sind in der Regel Gerichte gemeint, die salzig, scharf und fettig sind. Diese Lebensmittel enthalten oft mehr Salz, Zucker, Öl und andere Gewürze. Eine langfristige Vorliebe für stark schmeckende Nahrungsmittel kann sich tatsächlich auf den Zustand der Haut auswirken und sogar zu einer Verschlechterung des Aussehens führen.

Hoher Salzgehalt: Der „Salzwert“ beeinflusst Ihr Aussehen. Die langfristige Aufnahme salzreicher Nahrungsmittel kann dazu führen, dass die Hautzellen Wasser verlieren und der Wassergehalt der Epidermiszellen und des Unterhautgewebes sinkt, wodurch die Haut trocken, schuppig und sogar rau und stumpf wird .

Zu viel Salz kann außerdem chronische Hautentzündungen hervorrufen, die sich in Rötungen, Schwellungen, Juckreiz und wiederkehrender Akne äußern. Ein Forscherteam der University of California in San Francisco veröffentlichte im Journal of the American Medical Association Dermatology eine Studie, die zeigt, dass der Verzehr eines zusätzlichen Gramms Salz pro Tag das Risiko einer Neurodermitis um 22 % erhöht.

Salz kann außerdem zu Melaninablagerungen führen und so Chloasma und Sommersprossen verschlimmern. Das Salz im Schweiß katalysiert die Lichtalterung unter ultraviolettem Licht.

Darüber hinaus regen stark salzhaltige und scharfe Speisen den Appetit an, was leicht zu übermäßigem Essen und einer Kalorienüberladung führen kann, was wiederum Fettleibigkeit zur Folge hat. Fettansammlungen und ein verlangsamter Stoffwechsel können zu schlaffer Haut und Cellulite führen.

Hoher Zuckergehalt: Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt sind der „süße Killer“ des Kollagens. Sie können Blutzuckerschwankungen verursachen, zu Glykationsreaktionen führen und Kollagen „rosten“ lassen. Die Geschwindigkeit des Gesichtskollapses ist vergleichbar mit einer stufenartigen Alterung, was dazu führt, dass die Haut an Elastizität verliert und stumpf wird. Zucker kann außerdem zu einem Anstieg des Insulinspiegels führen und so Probleme wie Rosazea und seborrhoische Dermatitis verschlimmern.

Hoher Ölgehalt: Fettige und fettige Lebensmittel verschlimmern die Entzündungsreaktion im Körper. Eine übermäßige Einnahme kann außerdem zu einer übermäßigen Talgproduktion der Haut und verstopften Poren führen sowie Akne und andere Probleme verursachen. Ähnliche Studien haben bestätigt, dass eine fettreiche Ernährung die Stammzellen der Haarfollikel beeinträchtigen kann, was zu Haarausfall und einer verminderten Regenerationsfähigkeit der Haut führen kann.

So reduzieren Sie die Schäden, die starke Aromen auf der Haut verursachen

Passen Sie Ihre Ernährungsstruktur und -gewohnheiten an, ersetzen Sie normales Salz durch natriumarmes Salz, reduzieren Sie Ihre tägliche Aufnahme und wählen Sie Lebensmittel mit niedrigem GI. Nahrungsmittel mit niedrigem GI (d. h. Nahrungsmittel mit einem niedrigeren glykämischen Index) werden im Magen-Darm-Trakt langsamer aufgenommen, was zur Gewichtskontrolle beiträgt und den Hunger sowie die Wahrscheinlichkeit von übermäßigem Essen verringert. Ersetzen Sie tierische Öle durch Olivenöl, Leinsamenöl usw., reduzieren Sie den Verzehr von Gebäck, das mit Milchersatz und Backfett hergestellt wird, und versuchen Sie, die Aufnahme von Transfettsäuren zu vermeiden.

Darüber hinaus kann der Verzehr von mehr antioxidantienreichem Obst und Gemüse sowie eine ausreichende Wasseraufnahme dazu beitragen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Trockenheit und Fältchen zu reduzieren. Eine Erhöhung der Ballaststoffe in der Nahrung kann die Darmfunktion regulieren und die Ölsekretion verringern. Durch die Kontrolle der Zuckeraufnahme und eine ausgewogene Ernährung können Sie die Haut besser mit Nährstoffen versorgen.

Natürlich können wir neben der Kontrolle unserer Ernährung auch unsere Arbeits- und Ruhezeiten anpassen, uns mäßig bewegen und den Hautstoffwechsel fördern, damit sich die Haut besser regenerieren und Giftstoffe ausscheiden kann, die sich durch eine stark schmeckende Ernährung angesammelt haben.

Ernährungstipps: Nicht salzig heißt nicht ohne Salz

Manche Nahrungsmittel erscheinen beim Verzehr vielleicht nicht salzig, enthalten aber tatsächlich viel Natrium. Sie verleiten die Menschen dazu, unbewusst große Mengen Salz zu sich zu nehmen, was die Erwartungen unserer Geschmacksknospen unbemerkt verändert und einen schweren Geschmack hinterlässt.

Lernen Sie, den „Natriumgehalt“ in der Nährwerttabelle zu überprüfen (1 Gramm Salz ≈ 400 mg Natrium). Diese Lebensmittel enthalten „verstecktes Salz“:

Eingemachtes Obst und kandierte Früchte schmecken süß-sauer, enthalten aber tatsächlich viel Salz;

Den Nudeln wird außerdem zusätzliches Salz hinzugefügt, um die Zähigkeit der Nudeln zu erhöhen und den Geschmack zu verbessern.

Käse muss während des Herstellungsprozesses mit Salz überzogen werden, aber die Salzigkeit wird durch das Aroma und die Süße des Käses überdeckt;

Auch bei der Herstellung einiger Brote und Kekse wird Salz hinzugefügt.

Die Hautschäden, die durch eine stark gewürzte Ernährung entstehen, sind ein schleichender und kumulativer Prozess. Wir können die Abhängigkeit von „salzig, süß und fettig“ in unserer täglichen Ernährung reduzieren und die Haut allmählich aus der „Salzfalle“ befreien.

<<:  Wie viel wissen Sie über postherpetische Neuralgie?

>>:  Ein Muss! Lassen Sie nicht zu, dass aus dem „Engel“ ein „Killer“ wird. Experten zeigen Ihnen, wie Sie den Sicherheitsleitfaden für Ihre Hausapotheke freischalten.

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Yaxi.com? Yaxi.com-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Yaxi.net? ASIASPAIN ist eine bekannte chin...

Ödeme in einem Artikel verstehen

Autor: Chen Zhou Shanghai Changhai Krankenhaus Ka...

Ist es gut, gekochte Taglilien zu essen?

Taglilien sind ein besonders gutes Gemüse. Sie kö...

Gesundheitsvorteile von Zitronen und Lagerungsmethoden

Außer dass wir Zitronen zum Würzen und Desodorier...

Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert von Wintermelonensamen

Wintermelonenkerne sind eine Art traditionelles c...

Was passt am besten zu Holzapfel? Kann man Zierapfel essen?

Die jüngsten Ausgaben des Encyclopedia Knowledge ...