Einführung in das KorianderwachstumKoriander wächst gut in Böden mit guter Bodenstruktur, hohem Gehalt an organischen Stoffen und starken Dünge- und Wasserspeichereigenschaften. Es ist eines der beliebtesten und bekanntesten Blattgemüse der Chinesen. Es wird im Allgemeinen als Gewürz oder Pickle verwendet und kann als Medizin eingesetzt werden. Wachstumszyklus des KoriandersKoriander ist ein kälteresistentes Gemüse und wächst bei hohen Temperaturen und Dürre nicht gut. Außerdem ist es ein Gemüse mit besonderem Aroma. Bei hohen Temperaturen reift die Pflanze innerhalb eines Monats und kann bei niedrigen Temperaturen innerhalb von zwei Monaten geerntet werden. Wachstumsrate von KorianderKoriander gibt es in großblättrigen und kleinblättrigen Sorten. Die kleinblättrigen Sorten sind kälteresistenter und können roh, gewürzt oder eingelegt gegessen werden. Sie eignen sich für die Pflanzung im Herbst. Um für Koriander angenehme Wachstumsbedingungen zu schaffen, ist eine sorgfältige Pflege, das Auflockern des Bodens und häufiges Jäten erforderlich. Koriander wird in der nördlichen Region im Allgemeinen von Ende Oktober bis Anfang Dezember gepflanzt. Die meisten Koriandersorten überstehen den Winter und können im Frühjahr des folgenden Jahres geerntet werden. In der südlichen Region wird es im April, Juli-August und Oktober-Dezember ausgesät. Nach 3–4 Monaten Keimung, Keimlingswachstum und Pflanzenwachstum kann es geerntet und auf den Markt gebracht werden. Management des Koriander-WachstumszyklusKoriander wird in meinem Land in großem Umfang angebaut. Unter normalen Umständen beträgt der Korianderertrag pro Mu etwa 1.500–3.000 Kilogramm. Es stammt aus dem Mittelmeerraum und ist eines der ältesten Gewürze der Welt. Es hat einen kurzen Wachstumszyklus und eine starke Kälteresistenz. Temperaturmanagement: Die geeignete Wachstumstemperatur für Koriander liegt zwischen 17 °C und 20 °C. Es verträgt niedrige Temperaturen von -1 °C bis 2 °C. Bei Temperaturen über 20 °C wächst es langsam, bei Temperaturen über 30 °C hört es auf zu wachsen. Düngemanagement: Nach der Ernte der vorherigen Korianderernte sollten pro Mu 40–60 kg Mehrnährstoffdünger und 4000–6000 kg zersetzter hochwertiger organischer Dünger ausgebracht werden. Nach dem gleichmäßigen Ausbreiten ist ein 20 cm tiefes Pflügen erforderlich. |
<<: Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Reis?
>>: Wie lang ist der Wachstumszyklus von Kirschtomaten?
Ein Schlaganfall klingt sehr belastend, ist aber ...
Es ist allgemein bekannt, dass Muttermilch die be...
Weiß jemand, wie man Gerstenbrei mit roten Bohnen...
Ich glaube, jeder hat schon einmal mit Bambuspilz...
Das tropische Regenwaldklima wird auch als „äquat...
Der Herbst ist aufgrund der plötzlichen Temperatu...
Pfirsiche sind köstliche Früchte, die die Mensche...
Jeder kennt Elektrokardiogramme und Elektroenzeph...
Wie man Kampferbonsai macht 1. Jedes Jahr von Mär...
Wie können wir beim Anbau von Augenbohnen einen h...
Übersicht zum Düngen von Sukkulenten Sukkulenten ...
Was ist die Universität Bremen? Vorgängerin der Un...
Experte dieses Artikels: Wang Weibao, klinischer ...
Beim Barbecue werden Lebensmittel (meistens Fleis...
Pflanzzeit für Calla-Lilien Die beste Zeit zum Pf...