Enthalten hohle Erdbeeren Hormone? Wurden die „großen“ Erdbeeren mit Pestiziden besprüht? Können wir Erdbeeren noch bedenkenlos essen?

Enthalten hohle Erdbeeren Hormone? Wurden die „großen“ Erdbeeren mit Pestiziden besprüht? Können wir Erdbeeren noch bedenkenlos essen?

Gutachter: Wang Kang, Direktor des Wissenschaftsmuseums des Nationalen Botanischen Gartens, leitender Ingenieur

Wenn Erdbeeren auf den Markt kommen, gibt es immer Erdbeeren in verschiedenen Formen und Größen. Manche Erdbeeren sind beim Reinbeißen innen hohl, andere wiederum sind so groß, dass man schon nach einem Bissen ein Sättigungsgefühl verspürt.

Jedes Mal, wenn dies geschieht, folgen allerlei Gerüchte über Erdbeeren: Werden hohlen Erdbeeren Hormone injiziert? Werden die „großen“ Erdbeeren „mit Medizin gefüttert“? Angesichts dessen fragen wir uns unweigerlich: Kann man Erdbeeren noch essen?

Enthalten hohle Erdbeeren Hormone?

Hohle Erdbeeren, dieses scheinbar mysteriöse Phänomen, ist eigentlich überhaupt nicht mysteriös. Zunächst müssen wir verstehen, dass die Frage, ob eine Erdbeere hohl ist oder nicht, von ihrer Sorte, den Wachstumsbedingungen, der Wachstumsgeschwindigkeit usw. abhängt.

Verschiedene Sorten

Einige Erdbeersorten neigen von Natur aus zum Aushöhlen, beispielsweise Xiangye (auch bekannt als Suizhu), Sweet Charlie, Pink Jade und andere Sorten. Die Fruchtfleischdichte dieser Sorten ist relativ gering, so dass es im Laufe des Wachstums eher zur Hohlraumbildung kommt. Wenn die Frucht größer wird, neigt sie außerdem dazu, hohl zu werden. Dies ist ihre natürliche Eigenschaft und hat nichts mit Hormonen oder Pestiziden zu tun.

Wachstumsumfeld

Das Wachstum von Erdbeeren stellt bestimmte Temperaturanforderungen. Bei zu hohen Temperaturen dehnt sich die Erdbeere schneller aus, wenn sich zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht genügend Nährstoffe ansammeln, führt dies leicht zur Hohlheit. Wenn die Temperatur jedoch zu niedrig ist, beeinträchtigt dies die normale Entwicklung der Früchte und führt dazu, dass die Erdbeeren hohl werden. Darüber hinaus benötigen Erdbeeren ausreichend Wasser, um das Wachstum der Früchte zu unterstützen. Bei unzureichender Wasserversorgung trocknen die Früchte aus und es bilden sich leicht Löcher im Inneren.

Es versteht sich von selbst, dass Licht eine wichtige Voraussetzung für die Photosynthese von Erdbeeren ist. Bei unzureichender Beleuchtung wird die Ansammlung photosynthetischer Produkte beeinträchtigt und die Nährstoffversorgung der Früchte beeinträchtigt. Auf Dauer kann es zu einem Nährstoffmangel in der Frucht und zur Bildung hohler Früchte kommen.

Wurden die „großen“ Erdbeeren mit Pestiziden besprüht?

Wenn Sie auf den Markt gehen, um Erdbeeren zu kaufen, werden Sie höchstwahrscheinlich Erdbeeren in verschiedenen Größen sehen. Es wird Gerüchte geben, dass dies durch „Wachstumsförderer“ verursacht wird. Ist das wahr?

Warum sind Erdbeeren so groß?

Tatsächlich hängt die Größe von Erdbeeren von vielen Faktoren ab, beispielsweise von der Sorte und den Anbautechniken. Einige Erdbeersorten sind von Natur aus groß, wie etwa die Zhangji-Erdbeeren, die wir oft essen. Dabei handelt es sich hauptsächlich um hervorragende Sorten, die durch Hybridisierung ausgewählt wurden. Darüber hinaus sind die ersten gepflückten Erdbeeren oft größer als die später gepflückten. Die Größe der Früchte wird von der ersten Charge bis zur sechsten oder siebten Charge kleiner. Die Anzahl der an einer Pflanze verbleibenden Früchte wirkt sich auch auf die Größe der Früchte aus.

Das Vergrößerungsmittel ist selbstlimitierend

„Vergrößerungsmittel“ (wissenschaftlicher Name Chlorpyrifos) dürfen in moderaten Mengen in der landwirtschaftlichen Produktion eingesetzt werden. Sie sind staatlich anerkannte Pflanzenwachstumsregulatoren und für den menschlichen Körper eigentlich unschädlich. Sie können lediglich den Geschmack der Erdbeeren beeinträchtigen. Sie können beispielsweise dazu führen, dass die Erdbeeren sauer, fad oder hohl schmecken. Generell gilt, dass Erdbeeren mit starkem Aroma und mäßigem Geschmack meist keine Wachstumsmittel zugesetzt bekommen.

Bei Wachstumsförderern ist die Öffentlichkeit jedoch eher besorgt darüber, ob sie Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben. Tatsächlich schadet die Verwendung von Füllstoffen der menschlichen Gesundheit nicht direkt. Im Allgemeinen ist die verwendete Menge des Wachstumsförderers sehr gering und er baut sich sehr schnell ab. Im Allgemeinen sind 60 % davon innerhalb von 24 Stunden nach dem Aufsprühen auf die Pflanzen abgebaut. Und da Wachstumsförderer selbstlimitierend sind, ist ihre Verwendung in kleinen Mengen für das Wachstum der Früchte von Vorteil. Eine übermäßige Verwendung führt jedoch dazu, dass die Erdbeeren nicht groß werden. Derzeit gibt es keine eindeutigen Forschungsergebnisse, die belegen, dass Wachstumsförderer in niedriger Dosierung die Körpergröße von Kindern beeinträchtigen oder andere schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen.

Wie kann man Erdbeeren sicherer essen?

1. Achten Sie auf die Qualität der Erdbeeren: Beim Kauf von Erdbeeren sollten Sie genau auf deren Qualität achten. Hochwertige Erdbeeren haben normalerweise eine leuchtende Farbe, pralle Früchte und einen köstlichen Geschmack.

2. Waschen Sie die Erdbeeren gründlich: Bevor Sie Erdbeeren essen, können Sie zunächst den Schmutz und die Verunreinigungen auf der Oberfläche mit klarem Wasser abspülen und sie dann einige Minuten in leicht gesalzenem Wasser einweichen. Dadurch können Pestizidrückstände und Bakterien auf der Oberfläche von Erdbeeren effektiv entfernt werden.

3. Kontrollieren Sie die Verzehrmenge: Obwohl Erdbeeren reich an Nährstoffen sind, sollten Sie sie nicht im Übermaß verzehren. Der Verzehr von zu vielen Erdbeeren belastet den Darm zusätzlich und kann zu unangenehmen Symptomen wie Verdauungsstörungen und Durchfall führen. Besonders für Diabetiker oder Allergiker ist beim Verzehr von Erdbeeren Vorsicht geboten.

<<:  Silver Age Health – Wie können ältere Menschen die Gesundheit ihres Kniegelenks schützen?

>>:  Fühlt sich Ihr Kind beim Lesen hier und da unwohl? Vorsicht vor diesem Problem!

Artikel empfehlen

Der Zusammenhang zwischen COVID-19 und Schlaganfall

COVID-19 ist eine ansteckende Atemwegserkrankung,...

Die Wirksamkeit und Funktion des ätherischen Zimtöls

Zimt ist ein weit verbreitetes Gewürz und die Men...

Wann ist die beste Zeit, um Dangshan-Birnen einzutüten?

Die Rolle der Verpackung für Dangshan-Birnen 1. V...

Wie wäre es mit EXO-M? EXO-M-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Website von EXO-M? EXO-M ist eine Unte...