Wenn Sie sich nach der Dialyse schwach und unwohl fühlen, bedeutet das, dass Sie es nicht richtig machen!

Wenn Sie sich nach der Dialyse schwach und unwohl fühlen, bedeutet das, dass Sie es nicht richtig machen!

Viele Dialysepatienten leiden nach der Dialyse unter Müdigkeit, Unwohlsein und anderen Symptomen. Tatsächlich kann es sein, dass sie die folgenden Dinge nicht richtig gemacht haben:

1. Wasser- und Nahrungsergänzungsmittel

1. Viel Wasser trinken

-Bei der Dialyse geht eine gewisse Menge Wasser und Elektrolyte verloren. Nach der Dialyse sollten Sie ausreichend Wasser nachfüllen, vermeiden Sie jedoch, in kurzer Zeit große Mengen Wasser zu trinken, um die Belastung des Herzens nicht zu erhöhen. Sie können es in kleinen Mengen über mehrere Male trinken, jeweils 100 bis 200 ml, und die Menge Ihrem Durstgefühl und dem Rat Ihres Arztes anpassen.

- Achten Sie auf eine angemessene Wassertemperatur, um übermäßige Kälte oder Hitze zu vermeiden, die den Magen-Darm-Trakt reizen können.

2. Ernähren Sie sich gesund

- Ergänzen Sie die Ernährung mit hochwertigen Proteinen wie Eiern, Milch, Fisch usw., die dem Körper bei der Regeneration und Erhaltung der Muskelkraft helfen. Achten Sie jedoch darauf, die Menge zu kontrollieren und eine übermäßige Proteinzufuhr zu vermeiden, die die Nieren zusätzlich belastet. 1 bis 2 Stunden nach der Dialyse können Sie wieder essen, beispielsweise ein Ei essen oder ein Glas Milch trinken.

- Essen Sie moderate Mengen an Kohlenhydraten: Diese liefern Energie, wie Vollkornbrot, Reis usw., vermeiden Sie jedoch stark zuckerhaltige Nahrungsmittel, um Blutzuckerschwankungen vorzubeugen. Es kann mit etwas Gemüse kombiniert werden, um die Ballaststoffaufnahme zu erhöhen und die Darmmotilität zu fördern.

2. Ausreichende Ruhe und Aktivitäten

1. Ruhe

- Nach der Dialyse ist Ihr Körper geschwächt und Sie sollten sofort 30 Minuten bis 1 Stunde im Bett ruhen, um Ihrem Körper genügend Zeit zur Erholung zu geben. Sorgen Sie für eine ruhige und angenehme Umgebung und vermeiden Sie Lärm und starke Lichtreize.

2. Aktivitäten

- Nach der Ruhepause können Sie leichte Aktivitäten wie Spazierengehen, einfache Dehnübungen usw. durchführen. Dies fördert die Durchblutung und stärkt die Muskelkraft. Vermeiden Sie jedoch anstrengende Übungen und übermäßige Ermüdung. Die Aktivitätsdauer kann je nach körperlicher Verfassung schrittweise von wenigen Minuten auf über zehn Minuten gesteigert werden.

3. Überwachen Sie körperliche Indikatoren

1. Gewicht

- Messen Sie nach der Dialyse täglich Ihr Körpergewicht und beobachten Sie Gewichtsveränderungen. Wenn Ihr Gewicht zu schnell oder zu langsam zunimmt, kann dies darauf hinweisen, dass Sie zu viel oder zu wenig Wasser zu sich nehmen und Sie Ihre Ernährung und Wasseraufnahme rechtzeitig anpassen müssen.

2. Blutdruck

- Messen Sie regelmäßig Ihren Blutdruck, insbesondere innerhalb weniger Stunden nach der Dialyse. Niedriger Blutdruck kann Beschwerden wie Müdigkeit verursachen. Bei Auftreten eines abnormalen Blutdrucks sollten Sie Ihren Arzt umgehend informieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen.

3. Andere Symptome

- Achten Sie darauf, ob bei Ihnen Symptome wie Schwindel, Herzklopfen, Übelkeit, Erbrechen usw. auftreten. Wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Solange Dialysepatienten diese Dinge nach der Dialyse tun, können sie Symptome wie Müdigkeit und Unwohlsein wirksam lindern, ihre Lebensqualität verbessern und die Dialysebehandlung besser bewältigen.

<<:  Essen Sie dies am Tag der Dialyse, es enthält wenig Kalium, wenig Phosphor und ist nahrhaft!

>>:  Dialysekomplikationen, die bei Patienten mit urämischen Nieren nicht ignoriert werden können: eine Zusammenfassung der Korrekturmethoden, schnell lesen!

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Mundgeschwüre? Diättherapie bei Mundgeschwüren

Im Herbst treten häufig Mundgeschwüre auf. Es gib...

Wie man eingelegte Wassermelonenschale macht

Im Sommer ist es sehr heiß. Viele Familien können...

Wann und wie man Genda pflanzt

Pflanzzeit von Gendar Der Pflanzzeitpunkt für Gen...

Yams und Polenta

Ich schätze, Sie wissen nicht viel über Yams-Mais...

Pflanzzeit und -methode für Knollenfenchel, Anbau- und Managementtechnologie

Wann pflanzt man Fenchelknollen In vielen Gegende...

Wie man gebratene Kohlrabi-Tomaten macht

Kohlrabi, auch als Kohl oder Chinakohl bekannt, i...

Wie viele Jahre dauert es, bis ein Litschibaum Früchte trägt?

Einführung in das Pflanzen von Litschibäumen Lits...

Fudek_Wie wäre es mit Freecom? Freecom-Rezension und Website-Informationen

Freecom_Was ist die Website? Freecom ist ein 1989 ...