Four Seasons Pharmacist sagt: Wissen Sie, wie man in der Durchfallsaison orale Rehydrationssalze verwendet?

Four Seasons Pharmacist sagt: Wissen Sie, wie man in der Durchfallsaison orale Rehydrationssalze verwendet?

Im heißen Sommer greifen viele Menschen zur Abkühlung auf verschiedene kalte Getränke und kalte Speisen zurück. Allerdings leiden sie nach dem Verzehr so ​​großer Mengen an Erbrechen und Durchfall. Sie benötigen normalerweise eine orale Rehydratationstherapie, um den Elektrolythaushalt aufrechtzuerhalten und ihre Energieversorgung sicherzustellen. Wissen Sie also wirklich, wie man orale Rehydrationssalze verwendet, die am häufigsten bei Durchfall eingesetzt werden?

Was sind orale Rehydrationssalze?

Orale Rehydrationssalze werden klinisch hauptsächlich zur Vorbeugung und Behandlung leichter und mittelschwerer Dehydration durch Durchfall eingesetzt und können zur Ergänzung von Natrium, Kalium und Chlorid verwendet werden. Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zeigen, dass etwa 90 % der akuten Durchfallerkrankungen sicher und wirksam durch orale Rehydratation behandelt werden können, ohne dass eine intravenöse Infusion erforderlich ist.

Es gibt strenge Verhältnisstandards für Natrium, Zucker und Kalium in oralen Rehydrationssalzen. Zu den in China verwendeten oralen Rehydrationssalzen gehören hauptsächlich die oralen Rehydrationssalze I, die oralen Rehydrationssalze II und die oralen Rehydrationssalze III. Derzeit wird empfohlen, bei Durchfallerkrankungen vollständig auf hypotone orale Rehydratationssalze III als erste Wahl umzusteigen und die oralen Rehydratationssalze I und II zu ersetzen.

Wie nimmt man orale Rehydrationssalze ein?

Bei der Verwendung oraler Rehydrationssalze lösen Sie 1 Beutel in 250 ml (mL) warmem Wasser auf und nehmen Sie es zu einem beliebigen Zeitpunkt oral ein. Es ist zu beachten, dass ein Beutel orale Rehydrationssalze nicht in mehreren Portionen aufgelöst werden kann, da sonst der osmotische Druck aufgrund der nicht genauen Aufteilung beeinträchtigt werden kann. Dosierung (ml) = Körpergewicht (kg) × (50–75), innerhalb von 4 Stunden einnehmen. Es kann auch auf der Grundlage des Alters geschätzt werden. Nach jedem Durchfall sollten Kinder unter 6 Monaten 50 ml, Kinder zwischen 6 Monaten und 2 Jahren 100 ml, Kinder zwischen 2 und 10 Jahren 150 ml und Patienten über 10 Jahren nach Bedarf kleine Mengen und mehrmals trinken, bis der Durchfall aufhört.

(1) Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung oraler Rehydratationssalze III:

(2) Orale Rehydrationssalze müssen intermittierend, in kleinen Mengen und mehrmals eingenommen werden. Trinken Sie nicht zu viel in kurzer Zeit, da dies die Magen-Darm-Belastung erhöht und Erbrechen oder Durchfall verschlimmert.

(3) Zu Beginn der Einnahme des Arzneimittels können Übelkeit und Erbrechen auftreten, diese sind jedoch in der Regel mild. Sie können das Arzneimittel in kleinen Dosen einnehmen. Handelt es sich bei dem Patienten um ein Kind, kann ihm alle 2 bis 3 Minuten jeweils eine Menge von 10 bis 20 ml zugeführt werden. Wenn das Kind erbricht, warten Sie 10 Minuten, bevor Sie es erneut füttern, aber füttern Sie es langsam.

(4) Patienten mit Durchfall sollten nicht warten, bis Symptome einer Dehydration auftreten, bevor sie mit der Einnahme des Arzneimittels beginnen. Stattdessen sollten sie nach jedem flüssigen Stuhlgang eine bestimmte Menge oraler Rehydrationssalze einnehmen, um einer Dehydration vorzubeugen.

(5) Die zubereitete Lösung kann 24 Stunden lang aufbewahrt werden. Es ist darauf zu achten, dass es nicht zu Verunreinigungen kommt. Es wird empfohlen, den Behälter abzudecken und im Kühlschrank aufzubewahren.

(6) Es empfiehlt sich, orale Rehydrationssalze warm einzunehmen und bei Bedarf in Wasser zu erwärmen. Geben Sie kein heißes Wasser direkt hinzu.

(7) Geben Sie keinen Zucker, keine Milch, keinen Saft usw. hinzu, um orale Rehydrationssalze aufzulösen. Eine ungeeignete Konzentration kann den osmotischen Druck beeinflussen und somit die Wirksamkeit der Rehydratation beeinträchtigen.

(8) Beobachten Sie den Zustand des Patienten genau. Wenn sich die Symptome des Patienten nicht bessern oder eines der folgenden Symptome auftritt, suchen Sie umgehend einen Arzt auf: ① Erhöhte Häufigkeit und Intensität des Durchfalls; 2. Unfähigkeit, normal zu essen; 3 Häufiges Erbrechen; ④ Fieber; ⑤ Offensichtlicher Durst; ⑥ Blut im Stuhl.

Worauf muss ich bei Durchfall achten?

(1) Sorgen Sie für eine ausreichende Ernährung

Menschen mit Durchfall sollten täglich nahrhafte und leicht verdauliche Lebensmittel in kleinen, regelmäßigen Portionen zu sich nehmen. Vermeiden Sie Gemüse und Obst mit Rohfaser, da zuckerreiche Lebensmittel den Durchfall verschlimmern.

(2) Zinkergänzung

Kinder mit akutem Durchfall sollten ein Zinkpräparat erhalten, sobald sie essen können. Kinder über 6 Monate sollten 20 mg elementares Zink pro Tag erhalten, während Kinder unter 6 Monaten insgesamt 10 bis 14 Tage lang 10 mg elementares Zink pro Tag erhalten sollten.

(3) Sinnvoller Umgang mit Elektrolytwasser

Wenn kein Rehydratationssalz vorhanden ist, kann die Ergänzung mit einer entsprechenden Menge Elektrolytwasser tatsächlich eine gewisse Menge an Wasser und Elektrolyten wieder auffüllen und die Beschwerden lindern. Allerdings ist zu beachten, dass es derzeit keinen bundesweiten Standard für „Elektrolytwasser“ gibt. Sie sollten Getränke wählen, die auf der Flasche deutlich als „Elektrolytwasser“ gekennzeichnet sind und in der Nährwertkennzeichnung oder Zutatenliste Natrium und Kalium enthalten. Durch die Zugabe einer bestimmten Menge Zucker zum Elektrolytwasser kann der Dünndarm Wasser und Elektrolyte besser aufnehmen. Daher ist Elektrolytwasser mit „0 Zucker, 0 Kalorien“ nicht die beste Wahl für Patienten mit Durchfall.

<<:  Transfette sind sehr schädlich für die menschliche Gesundheit, deshalb können wir sie überhaupt nicht essen?

>>:  Plötzlich treten Bauchschmerzen auf, und der Schock ist groß: Es handelt sich um Harnsteine!

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion des Weißdorns

Haben Sie schon vom Europäischen Weißdorn gehört?...

【Weltschlaftag】Es ist nicht schwer, gut zu schlafen

Etwa 1/3 unseres Lebens verbringen wir Verbringen...

Wie wäre es mit Hino Motors? Hino-Autobewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Hino Motors? Hino Motors, ...

Kann Durianschale als Dünger verwendet werden?

Durianschale als Dünger Durianschalen können als ...

Nährwert und Nährstoffgehalt von Mais

Mais hat einen bestimmten Nährwert, deshalb werde...

Kann Lotus in Erde gepflanzt werden?

Kann Lotus in Erde gepflanzt werden? Lotussamen s...

Frauentag | Möge jede "Sie" schön und schick sein

Heute ist der „Internationale Frauentag“. Egal in...

Wie man alte Monstera pflanzt und wie man Monstera züchtet, damit sie alt werden

· Da das Wetter wärmer wird, hat Xiaohua in letzt...

Wie man Longansprossen in Töpfe pflanzt

Longan kann nach dem Keimen gepflanzt werden. Sam...

Welche Vorteile hat Wassermelonenschale für das Gesicht?

Wassermelonenschale ist eine Frucht. Die äußere S...