Was sind die Hauptunterschiede zwischen Menschen und Tieren? Angesichts dieses Problems haben viele Menschen meiner Meinung nach unterschiedliche Vorstellungen, beispielsweise hinsichtlich der Verwendung von Werkzeugen oder der Veränderung der Intelligenz. Wenn man jedoch sorgfältig darüber nachdenkt, wird man feststellen, dass diese Eigenschaften offenbar nicht nur auf den Menschen beschränkt sind. Manche Leute haben vielleicht an den aufrechten Gang gedacht, ja, das stimmt. Aber ist der aufrechte Gang für den Menschen eher vorteilhaft als schädlich? Nicht ganz. Lassen Sie uns heute darüber sprechen. 01. Wann hörte der Mensch auf, ein Affe zu sein? Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, warum Veränderungen im Werkzeuggebrauch und in der Intelligenz nicht nur beim Menschen vorkommen. 1. Werkzeuge verwenden. Nicht nur Menschen können Werkzeuge benutzen, sondern auch Gorillas. Noch überraschender ist, dass die in Kolumbien und anderswo lebenden Weißkopfkapuzineraffen sogar Steine als Werkzeuge verwenden, um Nahrungsmittel wie Nüsse aufzuknacken. Man kann sagen, dass sie in die sogenannte „Altsteinzeit“ der Menschheit eingetreten sind. 2. Wie steht es mit Veränderungen der Intelligenz? Nicht wirklich, denn unsere Gehirnkapazität ist tatsächlich ein kontinuierlicher Veränderungsprozess. Von den Uraffen bis heute hat dieser Wert langsam zugenommen. Es ist schwierig zu beurteilen, ab wann die Gehirnkapazität des Affenmenschen als die eines Menschen identifiziert werden kann. 3. Aufrechter Gang. Tatsächlich ist dies der Kernbeweis dafür, dass der Mensch kein Affe mehr ist. Der aufrechte Gang ist ein Zeichen für die Entstehung des Menschen und ein wichtiges Merkmal, das uns von anderen Primaten unterscheidet. Wenn wir beispielsweise den Vorfahren des Menschen bestimmen, können wir ihn auf ein 3 Millionen Jahre altes Fossil namens Lucy zurückführen. Der Kernpunkt dieser Einschätzung ist, dass Lucys Becken und Beinknochen zeigen, dass sie aufrecht gehen kann, weshalb man sie als einen der ersten Menschen einstuft. Manche Leute sagen dann, dass der aufrechte Gang zwar für die Menschen bequem sei, aber keine negativen Auswirkungen auf sie habe. 02. Die Vor- und Nachteile des aufrechten Gangs Der aufrechte Gang ist ein entscheidender Schritt in der Entwicklung des Menschen und es ist sehr wahrscheinlich, dass der Mensch diese Fähigkeit zunächst gezwungenermaßen erwerben musste. Durch den drastischen Klimawandel hat sich auch die Umwelt in Afrika verändert. Typisches Merkmal ist der kontinuierliche Rückgang der Wälder und deren Ersatz durch Grasland. In dieser Situation mussten die menschlichen Vorfahren von den Bäumen herunterkommen. Die Umgebung des Graslandes unterscheidet sich vom Wald. Es birgt viele Gefahren und das dichte Gras versperrt die Sicht. In dieser Situation ist aufrechtes Stehen die beste Möglichkeit zum Überleben und zum Vermeiden von Angriffen durch den Feind. Dies ist ein klassischer Fall natürlicher Selektion. Schließlich überlebten diejenigen, die aufrecht stehen konnten, und wurden zu unseren Vorfahren. Die Vorteile des aufrechten Gangs zeigen sich immer wieder. Durch die aufrechte Haltung kann der Mensch einerseits aufgrund seiner besseren Sicht die Verletzungshäufigkeit durch Wildtiere verringern und seine Überlebenschancen verbessern. Andererseits werden unsere Hände durch den aufrechten Gang deutlich freier und können für mehr Dinge genutzt werden. Dies hat zur Entstehung menschlicher Kreativität geführt, die es uns ermöglicht, Waffen zu tragen und Werkzeuge herzustellen, und so letztlich unsere menschliche Zivilisation geschaffen hat. Daher ist kein Lob für den aufrechten Gang zu groß. Doch wie die meisten Entscheidungen ist auch der aufrechte Gang ein zweischneidiges Schwert. Obwohl es den Menschen große Vorteile gebracht hat, hat es auch einige Folgeschäden mit sich gebracht. Die unmittelbarste Veränderung besteht darin, dass sich die Knochen unter unserem Kopf entsprechend verändern müssen. Viele der heutigen Krankheiten hängen mit diesen Veränderungen zusammen. Das typischste Beispiel ist beispielsweise das Thema Fruchtbarkeit. Die offensichtlichste Veränderung durch den aufrechten Gang ist die Veränderung des menschlichen Beckens, und diese Veränderung bestimmt letztlich die Wahl der Fötusgröße durch die Frau bei der Geburt. In diesem Fall hat der Kopf eines normalen Babys, das selbstständig überleben kann, diese Größengrenze bereits überschritten, sodass die meisten Föten zur Welt kommen müssen, bevor sie selbstständig überleben können. Daher sind unsere menschlichen Föten in gewissem Maße Frühchen. Dies ist nur ein Aspekt. Um die Aufrichtung des Oberkörpers zu gewährleisten, muss die Wirbelsäule bei allen Menschen einer größeren Belastung standhalten. In Verbindung mit einem großen Kopf trägt der untere Teil unserer Wirbelsäule zu viel Gewicht, was die Ursache unserer Rückenschmerzen ist. Darüber hinaus wird durch den aufrechten Gang der Druck des gesamten Körpers allmählich auf unsere Knie, Knöchel und Füße übertragen. Dieses enorme Gewicht und die ständige Abnutzung während der Bewegung führen auch zu dem weit verbreiteten Problem von Gelenkschmerzen beim Menschen. Noch schwerwiegender ist, dass mit der Entwicklung der Wirtschaft und Gesellschaft in den meisten Ländern eine Überernährung eingetreten ist. Die direkte Ausprägung dieser Situation ist Übergewicht oder sogar Fettleibigkeit, was eine enorme Belastung für die Gelenke darstellt. Die folgende Abbildung ist eine schematische Darstellung des Druckverletzungsmodells. Es ist ersichtlich, dass eine erhöhte Belastungskapazität, beispielsweise durch Übergewicht oder die Auswirkungen anstrengender Übungen, enormen Druck auf den Knorpel ausübt und ihn somit anfälliger für Schäden macht. Wie pflegt man Gelenke und vermeidet verschiedene Probleme? Nach den Untersuchungen zahlreicher biomedizinischer Forscher kamen sie zu einer wichtigen Schlussfolgerung: Kalziumergänzung. 03. Wie kann man Kalzium ergänzen? Ich glaube, dass viele Menschen mit der Einnahme von Kalziumpräparaten vertraut sind. Nachdem Kalziumpräparate so viele Jahre lang eingeführt wurden, bin ich davon überzeugt, dass die Idee, Knochenprobleme durch Kalziumpräparate zu lindern, tief in den Köpfen der Menschen verankert ist. Tatsächlich kann man sagen, dass die Kalziumergänzung eine enorme Neuerung in der Geschichte der Nahrungsergänzungsmittel für Menschen darstellt (eine weitere große Neuerung sind Vitamine). Unter normalen Umständen, wenn die menschliche Ernährung ausgewogen ist, kommt es im Körper eigentlich nicht zu einem Mangel an Kalzium. Bei Personen mit unausgewogener Ernährung oder verminderter Aufnahmefähigkeit, insbesondere bei Menschen mittleren und höheren Alters, kann jedoch ein Kalziummangel vorliegen. Calcium selbst ist ein lebenswichtiger Bestandteil des menschlichen Körpers. Es ist für verschiedene physiologische Aktivitäten des Körpers verantwortlich, wie etwa die Aufrechterhaltung des bioelektrischen Potenzials auf beiden Seiten der Zellmembran, die Aufrechterhaltung einer normalen Nervenleitfunktion, die Aufrechterhaltung einer normalen Muskelkontraktions- und -entspannungsfunktion, die Nerven-Muskel-Leitungsfunktion und die Wirkung einiger Hormone usw. Bei einem Kalziummangel können leicht tödliche Probleme auftreten. Um den Kalziumbedarf des normalen menschlichen Körpergewebes zu decken, baut der menschliche Körper derzeit Kalziumionen aus kalziumreichen Geweben (Knochen) ab, um diese zu ergänzen. Wenn dies über einen längeren Zeitraum so weitergeht, wird das Kalzium in den Knochen ständig abgebaut, was letztendlich dazu führt, dass die Knochen sehr brüchig werden, was zu einer häufigen Alterskrankheit namens Osteoporose führt. Daher ist es für Menschen mit Kalziummangel äußerst wichtig, dem Körper Kalzium von außen zuzuführen. Dadurch lässt sich der Kalziummangel wirksam lindern und ein Kalziumverlust in den Knochen vermeiden. Mit fortschreitender Forschung sind sich die Menschen jedoch der Risiken einer blinden Kalziumergänzung bewusst geworden. Die Aufnahme von Kalzium durch den menschlichen Körper erfolgt weitgehend wahllos. Dies führt dazu, dass viele Gewebe und Organe, die eigentlich kein Kalzium benötigen, zu viel Kalzium aufnehmen, was zu zahlreichen Problemen führt. So kommt es beispielsweise bei der Einnahme großer Mengen Kalziumpräparate zur Gefäßverkalkung, Knorpelverkalkung und Hornhautverkalkung. Manche Menschen leiden sogar an Knochenhyperplasie, Knochenspornen und einigen viszeralen Steinen wie Gallensteinen, Nierensteinen, Blasensteinen usw. Im Jahr 2017 widerlegte eine im renommierten medizinischen Fachjournal „JAMA“ veröffentlichte Studie den Mythos der Kalziumergänzung. Sie untersuchten mehr als 50.000 Menschen im Alter über 50 Jahren, fanden jedoch heraus, dass eine herkömmliche Kalziumergänzung älteren Menschen keinen Nutzen bringt und eine übermäßige Kalziumergänzung einige Nachteile haben kann, wie etwa eine erhöhte Wahrscheinlichkeit von Knochenbrüchen. Daher ist eine Kalziumergänzung zwar sinnvoll, sollte aber nicht übertrieben werden. 04. Mehr als nur Kalzium Es hat sich gezeigt, dass die bloße Ergänzung von Kalzium einige Probleme mit sich bringt. Wichtig ist, dass die Erhaltung des Skelettsystems des menschlichen Körpers nicht allein auf Kalzium beruht, sondern dass mehrere Komponenten zusammenwirken müssen. Daher sollte Kalzium nicht allein ergänzt werden, sondern verschiedene Ergänzungsmittel sollten zusammenwirken, um ihre Wirkung zu entfalten. Als Reaktion auf diesen Punkt wurden viele Nahrungsergänzungsmittel entwickelt, um Sportverletzungen zu lindern und die Gesundheit der menschlichen Knochen zu fördern. Zu den gängigsten Nahrungsergänzungsmitteln gehören Glucosamin, UC2 und Vitamin K. Wir stellen sie Ihnen einzeln vor. 1. Glucosamin, die Abkürzung für Glucosamin, ist der Grundbestandteil des Knorpels und spielt eine Schlüsselrolle bei der Bildung von Gelenkknorpel. Einerseits kann durch die exogene Zufuhr von Glucosamin die Synthese von Proteoglykanen in Chondrozyten angeregt werden, um den Knorpelverlust selbst auszugleichen und so den Knorpel zu reparieren. Andererseits kann es auch Entzündungen im Körper hemmen, Knorpelschäden reduzieren und Schmerzen durch Gelenkverschleiß lindern. (Die therapeutische Wirkung von Glucosamin auf Gelenkschäden) Vor diesem Hintergrund konzentrieren sich derzeit viele Marken auf Glucosamin. 2. UC-11 ist die Abkürzung für nicht denaturiertes Kollagen Typ II. UC-II ist auch ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Gelenkknorpels. Die Studie ergab, dass die Fütterung von Arthritis-Mäusen mit UC-II die Symptome der Modelltiere deutlich verbessern, ihre Gelenkerkrankungssymptome lindern und den Krankheitsverlauf verkürzen kann. Weitere experimentelle Überprüfungen an der menschlichen Bevölkerung bestätigten ebenfalls diesen Punkt, dass UC-II Gelenkschmerzen signifikant lindern und den Gesundheitszustand der Patienten verbessern kann. Daher wird UC-II seit den 1990er Jahren zur Behandlung von rheumatoider Arthritis eingesetzt. Die Wirkung von UC-II ist sogar besser als die von Glucosamin. Crowley et al. untersuchten beispielsweise die Auswirkungen der alleinigen Verwendung von 40 mg UC-II und der Kombination von 1500 mg Glucosaminhydrochlorid + 1200 mg Chondroitinsulfat bei Patienten mit mittelschwerer Osteoarthritis. Die Ergebnisse zeigten, dass UC-II die Schmerzen des Patienten besser lindern kann. Da UC-II eine wichtige Rolle bei der Linderung von Knochen- und Gelenkschmerzen spielt, konzentrieren sich viele Unternehmen derzeit auf UC-II-Nahrungsergänzungsmittel. 3. Vitamin K ist ein weiteres einzigartiges Nahrungsergänzungsmittel. Es ist ein Vitamin, das mit der Blutgerinnung zusammenhängt. Der dänische Chemiker Henrik Damm und der amerikanische Chemiker Edward Adelbert Doyce erhielten 1943 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für die Entdeckung der chemischen Eigenschaften von Vitamin K. Es wird hauptsächlich zur Lösung des Problems der Kalziumergänzung verwendet. Damit Kalzium in das vom menschlichen Körper benötigte Knochenkalzium umgewandelt werden kann, muss es für seine Funktion mit einem Protein namens Osteocalcin kombiniert werden. Allerdings fehlt dem anfänglich von normalen Osteoblasten abgesonderten Osteocalcin die biologische Aktivität und es ist für die Aktivierung auf eine zusätzliche Substanz angewiesen. Bei dieser Substanz handelt es sich um Vitamin K. Daher kann eine moderate Vitamin-K-Ergänzung eine bessere Aufnahme von Kalzium fördern. Zusätzlich zu den oben genannten Substanzen gibt es viele Substanzen wie Vitamin D, Chondroitin, Hyaluronsäure usw., die nachweislich den Zustand der Gelenke verbessern und daher auch häufig als Nahrungsergänzungsmittel für Sportler verwendet werden. Dies ist auch das derzeit am häufigsten entwickelte Nahrungsergänzungsmittel, das die Gesundheit verschiedener Gelenke verbessern kann. Da die Grundzutaten jedoch ähnlich sind, gilt: Je mehr, desto besser. Generell können verschiedene Nahrungsergänzungsmittel die Gelenke wirksam schützen. Dieser Schutzeffekt kann die durch den aufrechten Gang verursachten Gelenkschäden allerdings nur weitestgehend lindern, Gelenkprobleme jedoch nicht heilen. Wenn wir von den Menschen verlangen, den aufrechten Gang aufzugeben, ist das meiner Meinung nach grundsätzlich unmöglich und wir können nur diesen Weg weiterverfolgen. Ich denke jedoch, dass wir uns in Zukunft mit der Vertiefung unseres Verständnisses der menschlichen Physiologie und der Weiterentwicklung verschiedener neuer Technologien, wie beispielsweise der 3D-Drucktechnologie, möglicherweise bis zu einem gewissen Grad keine Sorgen mehr über Knochenprobleme machen müssen. Schließlich sind Knochen relativ am einfachsten zu ersetzen und sollten daher als erstes Problem gelöst werden. |
>>: Welche Augenkrankheiten treten bei Menschen mittleren und höheren Alters häufig auf?
Platanenpflanzung im Norden Im Norden können Plat...
Der Geldbaum ist eine Pflanze aus der Familie der...
Der Sonnenterm der Großen Hitze ist der 12. der 2...
Das Abhusten von Schleim, ein häufiges physiologi...
Müssen die Wurzeln von Orchideen beschnitten werd...
Auberginen sind ein weit verbreitetes Gericht und...
Quelle: Menschen der höheren Leistungsklasse Dies...
Karottenertrag pro mu Der Ertrag von Gemüse wie K...
Viele Menschen sind mit dem Fliesenkleber nach de...
Maulbeeranbaugebiet Im Allgemeinen wachsen Maulbe...
Es gibt viele Arten von Chilischoten, deshalb wer...
Huyou ist eine Art Pampelmuse, eine Frucht mit le...
Trinken Sie Milchtee, wenn Sie depressiv sind Iss...
Baozi ist eine gängige Nudelsorte. Es gibt viele ...
Meine Kurzsichtigkeit beträgt nur 200 Grad Ist ei...