Präkanzeröse Läsionen des Bauchspeicheldrüsenkrebses dürfen nicht ignoriert werden, eine frühzeitige Erkennung ist der Schlüssel

Präkanzeröse Läsionen des Bauchspeicheldrüsenkrebses dürfen nicht ignoriert werden, eine frühzeitige Erkennung ist der Schlüssel

Bauchspeicheldrüsenkrebs, eine Krankheit, die in der medizinischen Fachwelt als „stiller Killer“ bekannt ist, hat aufgrund ihrer hohen Morbiditäts- und Mortalitätsraten viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Weltweit steigt die Zahl der Bauchspeicheldrüsenkrebsfälle von Jahr zu Jahr und stellt eine große Bedrohung für die menschliche Gesundheit dar. Allerdings entsteht Bauchspeicheldrüsenkrebs nicht über Nacht, sondern es liegt ein komplexer präkanzeröser Prozess zugrunde.

1. Präkanzeröse Läsionen des Bauchspeicheldrüsenkrebses

Die Entstehung von Bauchspeicheldrüsenkrebs ist ein mehrstufiger, hochdynamischer Prozess. Unter ihnen ist die Bildung präkanzeröser Läsionen ein Schlüsselfaktor bei der Entstehung von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei präkanzerösen Läsionen um den pathologischen Zustand bestimmter Krankheiten, die sich im Laufe ihrer Entwicklung in bösartige Tumore verwandeln können. Zu den präkanzerösen Läsionen beim Bauchspeicheldrüsenkrebs zählen vor allem die intraepitheliale Pankreasneoplasien (PanINs), die intraduktalen papillären muzinösen Neoplasien (IPMNs) und die muzinösen Zystadenome (MCNs).

2. Klassifizierung und Merkmale von präkanzerösen Läsionen des Bauchspeicheldrüsenkrebses

Pankreatische intraepitheliale Neoplasie (PanINs)

PanINs sind Teil eines mehrstufigen Tumorprogressionsmodells für Bauchspeicheldrüsenkrebs und können je nach Ausmaß der Läsionen in drei Grade unterteilt werden. Von PanIN-1 bis PanIN-3 verschlechterten sich die Läsionen allmählich und die Kernmorphologie näherte sich allmählich der von Krebszellen an, es hatte jedoch noch keine Invasion der Basalmembran stattgefunden. Daher sind eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von PanINs wichtig, um Bauchspeicheldrüsenkrebs vorzubeugen.

Intraduktale papilläre muzinöse Neoplasie (IPMN)

IPMN ist eine Läsion, die durch neoplastische papilläre Proliferation, Mucinsekretion und Dilatation des Pankreasgangs gekennzeichnet ist. Je nach Standort und Typ des IPMN kann es in Hauptkanaltyp, Nebenkanaltyp und Mischtyp unterteilt werden. Eine maligne Transformation und ein invasives Wachstum der IPMN des Hauptgangs kommen häufiger vor und erfordern daher eine sofortige Diagnose und Behandlung.

Muzinöses Zystadenom (MCN)

Die Inzidenz von MCN ist gering, sie tritt hauptsächlich bei Frauen um die 50 Jahre auf und kommt häufig im Körper und Schwanz der Bauchspeicheldrüse vor. MCN wurde 2010 von der WHO als präkanzeröse Läsion des Bauchspeicheldrüsenkrebses eingestuft und in gutartige, niedriggradig bösartige und bösartige Formen (Carcinoma in situ) unterteilt.

3. Prävention und Früherkennung

Um präkanzerösen Veränderungen des Bauchspeicheldrüsenkrebs vorzubeugen, müssen Sie zunächst gute Lebensgewohnheiten beibehalten, z. B. mit dem Rauchen aufhören, den Alkoholkonsum einschränken, sich ausgewogen ernähren und mäßig Sport treiben. Darüber hinaus sind regelmäßige körperliche Untersuchungen und bildgebende Verfahren wichtige Methoden, um Krebsvorstufen frühzeitig zu erkennen. Bei Patienten, bei denen präkanzeröse Veränderungen festgestellt wurden, ist eine aktive Mitarbeit am Behandlungsplan des Arztes sowie eine regelmäßige Kontrolluntersuchung und Überwachung erforderlich, um mögliche bösartige Veränderungen rechtzeitig zu erkennen und behandeln zu können. Mit der Entwicklung der Bildgebungstechnologie und der zunehmenden Verbreitung von Gesundheitsuntersuchungen steigt die Erkennungsrate von präkanzerösen Läsionen des Bauchspeicheldrüsenkrebses von Jahr zu Jahr. Da diese Läsionen im Frühstadium jedoch häufig keine offensichtlichen Symptome aufweisen, verpassen viele Patienten den besten Zeitpunkt für eine Behandlung. Daher sind die Senkung der Inzidenz und Mortalität von Bauchspeicheldrüsenkrebs, die Senkung des öffentlichen Bewusstseins und die Senkung der Aufmerksamkeit für präkanzeröse Läsionen des Bauchspeicheldrüsenkrebs sowie die Stärkung der Früherkennung und Intervention der Schlüssel zur Verringerung der Inzidenz und Mortalität von Bauchspeicheldrüsenkrebs.

<<:  Ein unverzichtbares Artefakt für Arbeiter, es kann die Taille wirklich effektiv schützen!

>>:  Nachsorge- und Behandlungsprinzipien bei präkanzerösen Ösophagusläsionen

Artikel empfehlen

Wirksamkeit und Zubereitung der Zitronen-Honig-Maske

Es ist bekannt, dass Zitrone und Honig ein ideale...

Was ist eine Küstenlinie? Wie wird die Länge der Küstenlinie gemessen?

Unter Küstenlinienveränderungen versteht man den ...

Wann ist die beste Zeit, Sonnenblumenkerne zu pflanzen?

Pflanzzeit für Sonnenblumenkerne Mit Sonnenblume ...

Können Mangobäume in Töpfe gepflanzt werden?

Können Mangobäume in Töpfe gepflanzt werden? Mang...

Zubereitung von Brei aus Tremella, Lotussamen, roten Datteln und Mungobohnen

Heutzutage wissen viele Menschen in den Städten, ...

Welche Farbe haben Macadamianüsse? Kann man aus Macadamianüssen Porridge machen?

Macadamianüsse gehören zu den nährstoffreichsten ...

Wann ist die beste Zeit, um Sunshine Rose zu pflanzen?

Bei der Anzucht von Setzlingen der Sunshine Rose ...

Wie man Gurken und Gurken einlegt Wie man Gurken und Gurken einlegt

Im Leben leiden wir oft unter Appetitlosigkeit od...

Wie man Maismehlpfannkuchen macht

Da heute die Wasserversorgung abgestellt wurde un...

Die Wirkungen und Vorteile des Trinkens von braunem Zuckerwasser

Braunes Zuckerwasser ist ein sehr beliebtes Geträ...