Als weibliches Keimdrüsenorgan spielen die Eierstöcke eine wichtige Rolle bei der Entstehung neuen Lebens und sind die Quelle weiblichen Lebens. Allerdings gibt es in China nach Angaben der Krebsagentur der Weltgesundheitsorganisation jedes Jahr mehr als 4,8 Millionen neue Fälle bösartiger Tumore. Dank der Entwicklung der Medizintechnik liegt die Fünfjahresüberlebensrate vieler Patienten bei bis zu 90 % und mehr als 70 % der Patienten haben Fruchtbarkeitsbedürfnisse. Strahlen- und Chemotherapie verbessern zwar die Überlebensrate der Patientinnen, schädigen jedoch die Eizellen in den Eierstöcken der Frau schwer und führen zu vorzeitigem Eierstockversagen oder zum Verlust der Fruchtbarkeit. Vorsichtigen Schätzungen zufolge sind es jedes Jahr über eine Million Menschen. Die Eierstockgesundheit heutiger Frauen ist mit Gefahren behaftet Ob die Eierstöcke gesund sind, lässt sich an vielen Aspekten ablesen. Professor Ruan Xiangyan vom Beijing Obstetrics and Gynecology Hospital der Capital Medical University sagte, dass Frauen die Gesundheit ihrer Eierstöcke anhand ihres Menstruationszyklus und ihres Menstruationsvolumens beurteilen können. Der normale Menstruationszyklus dauert 21 bis 35 Tage, die Menstruationsperiode 3 bis 7 Tage und das Menstruationsvolumen beträgt jeweils 5 bis 80 ml. Wenn dieser Wert überschritten wird, ist die Menstruation abnormal, was darauf hinweist, dass möglicherweise Probleme mit der Eierstockfunktion vorliegen. Wenn eine Frau einen fahlen Teint hat, sich oft schwach und antriebslos fühlt, ist das ebenfalls ein gefährliches Zeichen dafür, dass ihre Eierstockgesundheit geschädigt ist. Es gibt viele Faktoren im täglichen Leben, die die Eierstockfunktion beeinflussen. Professor Ruan Xiangyan weist darauf hin, dass übermäßige Diäten bei Frauen leicht zu Amenorrhoe und vorzeitigem Eierstockversagen führen können. Junge Menschen führen einen unregelmäßigen Lebensstil, schaffen es nicht, während der goldenen Schlafenszeit zwischen 23 und 3 Uhr einzuschlafen oder vertauschen sogar Tag und Nacht, treiben anstrengende Übungen, treiben übermäßig Fitness und sind körperlich anstrengend, was auch die Eierstockfunktion beeinträchtigen kann. Darüber hinaus kann Rauchen dazu führen, dass die Eierstockfunktion ein bis zwei Jahre früher nachlässt. Auch iatrogene Faktoren können die Gesundheit der Eierstöcke beeinträchtigen, wie etwa Strahlen- und Chemotherapie bei Krebspatientinnen sowie Knochenmarktransplantationen, da eine Vorbehandlung mit myeloablativer Chemotherapie vor einer Knochenmarktransplantation die Eizellen abtötet, was zu vorzeitigem Eierstockversagen führt und die weibliche Fruchtbarkeit beeinträchtigt. Wie man eine schwierige Krankheit behandelt: vorzeitige Eierstockinsuffizienz Gemäß den aktuellen internationalen und nationalen Konsensus- und Richtlinienrichtlinien ist die anerkannte Diagnosemethode für vorzeitige Ovarialinsuffizienz eine unregelmäßige Menstruation vor dem 40. Lebensjahr oder eine Amenorrhoe von mehr als 4 Monaten und ein Spiegel des follikelstimulierenden Hormons (FSH) von mehr als 2 aufeinanderfolgenden Malen über 25 IE/l, wobei zwischen den beiden Messungen ein Abstand von mehr als 4 Wochen liegt. Dies kann zur Diagnose einer vorzeitigen Ovarialinsuffizienz führen. Die Ursache einer vorzeitigen Ovarialinsuffizienz ist relativ komplex und bei mehr als der Hälfte der Patientinnen gibt es keine eindeutige Ursache. Zu den derzeit bekannten pathogenen Faktoren zählen Chromosomenanomalien, Autoimmunerkrankungen und iatrogene Verletzungen. Für unterschiedliche Ursachen sind unterschiedliche Behandlungen erforderlich. Beispielsweise müssen Patientinnen mit einer angeborenen Ovarialdysgenesie (Turner-Syndrom) ihre Fruchtbarkeit bereits im Kindesalter schützen. Ein Teil des Eierstocks kann eingefroren und in vitro konserviert werden. Wenn die Eierstockfunktion in Zukunft nachlässt, kann das gefrorene Eierstockgewebe wieder in den Körper transplantiert werden. Dies ist die bislang wirksamste Präventions- und Behandlungsmethode für Patientinnen mit Turner-Syndrom und vorzeitigem Ovarialversagen aufgrund iatrogener Faktoren. Wenn die Kryokonservierung der Eierstöcke der Patientin fehlschlägt und dennoch eine vorzeitige Ovarialinsuffizienz diagnostiziert wird, besteht die Hauptbehandlungsmethode in einer Hormonersatztherapie, vorausgesetzt, dass bei der Patientin keine Kontraindikationen wie Brustkrebs, Gebärmutterkrebs oder eine kürzlich aufgetretene Venenthrombose vorliegen. Iatrogene Schäden stellen eine große Bedrohung für die Gesundheit der Eierstöcke dar. Professor Ruan Xiangyan sagte: „ Vergleicht man Krebszellen mit Walnüssen , dann entsprechen Eizellen Weintrauben. Wenn wir die Kraft beim Knacken von Walnüssen nutzen, um Krebszellen abzutöten, töten wir auch die Eizellen vollständig ab.“ Daher liegt es in der Verantwortung des Arztes, die Patientinnen vor einer Strahlen- oder Chemotherapie zu informieren, um ihre Fruchtbarkeit und Eierstockfunktion zu schützen. Neben dem Einfrieren der Eierstöcke und der Hormonersatztherapie kann auch die chinesische Medizin oder chinesische Patentmedizin als unterstützende Behandlung zum Schutz der verbleibenden Eizellen angewendet werden. Während der Behandlung sind eine Ernährungsunterstützung, moderate Bewegung und Anpassungen des Lebensstils unverzichtbar. Eine vorzeitige Ovarialinsuffizienz erfordert eine mehrstufige, individuelle und umfassende Behandlung. Professor Ruan Xiangyan erklärte: „Die Technologie der Eierstockkryokonservierung wird im Beijing Obstetrics and Gynecology Hospital erfolgreich eingesetzt. Patientinnen können diese medizinische Dienstleistung in Anspruch nehmen, um einem vorzeitigen Eierstockversagen vorzubeugen. Wenn Patientinnen die Möglichkeit einer Kryokonservierung ihrer Eierstöcke verlieren, sind die Behandlungsmöglichkeiten sehr eingeschränkt, unabhängig davon, ob es sich um eine primäre oder iatrogene Eierstockinsuffizienz handelt .“ Das Team von Professor Ruan Xiangyan engagiert sich für die Erhaltung der Fruchtbarkeit und hat bemerkenswerte Ergebnisse erzielt Bei der Kryokonservierung und Transplantation von Eierstockgewebe wird zunächst ein Teil der Eierstöcke der Patientin entfernt und vor der Strahlen- und Chemotherapie eingefroren. Dies entspricht dem Einfrieren von Tausenden oder sogar Hunderttausenden von Eizellen für die Patientin. Wenn die Behandlung der Grunderkrankung der Patientin abgeschlossen ist und sich der Körper erholt hat, werden die gefrorenen Eierstöcke wieder in den Körper der Patientin transplantiert. Dadurch können die Eierstockfunktion und die Fruchtbarkeit der Patientin wirksam geschützt werden. Professor Ruan stellte vor: „Unser Team erforscht diese Technologie seit 2010. Nach mehr als zehn Jahren harter Arbeit gelang uns 2016 im Beijing Obstetrics and Gynecology Hospital die erste Transplantation von kryokonserviertem Eierstockgewebe in China. Bis 2023 wurde 19 Patientinnen erfolgreich Eierstockgewebe transplantiert, und die Gesundheitskommission der Stadt Peking hat die Kostenübernahme für technische Projekte im Zusammenhang mit der Kryokonservierung und Transplantation von Eierstockgewebe genehmigt. Die erste Lebendgeburt nach einer Transplantation von kryokonserviertem Eierstockgewebe im Jahr 2021 hat die Wirksamkeit und Sicherheit der Kryokonservierung von Eierstockgewebe eindrucksvoll unter Beweis gestellt.“ Im Jahr 2018 wurde das Technologieprojekt zur Kryokonservierung und Transplantation von Eierstockgewebe des Pekinger Krankenhauses für Geburtshilfe und Gynäkologie von der Gesundheitskommission der Stadt Peking als „wichtiges neues Preisprojekt für medizinische Dienstleistungen“ genehmigt. Dies zeigt, dass diese Technologie zu einer routinemäßigen klinischen Methode zum Schutz der Fruchtbarkeit und der endokrinen Funktion der Eierstöcke chinesischer Frauen geworden ist. Im September 2021 wurde die Kryokonservierung von Eierstockgewebe zu einer ausgereiften Technologie, die für alle Projekte offiziell in Rechnung gestellt werden kann. Angesichts der Reife und Anwendung der Technologie zur Kryokonservierung von Eierstockgewebe hofft Professor Ruan Xiangyan, dass diese Technologie in die nationale Krankenversicherung aufgenommen werden kann, sodass Frauen mit Krebs die gleichen reproduktiven Rechte genießen können. Zu diesem Zweck werden sie und ihr Team diese Technologie weiterhin vorantreiben und landesweit fördern, damit noch mehr Patienten davon profitieren. Einfrieren von Eizellen vs. Einfrieren von Eierstöcken: Der Unterschied liegt nicht nur in der Fruchtbarkeit Das Einfrieren von Eizellen und die Kryokonservierung von Embryonen ist lediglich ein Glücksspiel hinsichtlich der Fruchtbarkeitswahrscheinlichkeit. Patientinnen, die ihre Eizellen einfrieren lassen, müssen sich eisprungstimulierende Injektionen verabreichen lassen und etwa zwei Wochen warten. Die Wartezeit kann die Behandlung der Grunderkrankung des Patienten verzögern. Für jede Eizelle, die eine Patientin einfriert, liegt die Wahrscheinlichkeit, in der Zukunft ein Kind zu zeugen, bei weniger als 5 %. Nur durch das Einfrieren von 20 Eizellen mittels Eisprunginduktion besteht möglicherweise in der Zukunft die Chance auf eine Lebendgeburt . Im Vergleich zu gefrorenen Eizellen und gefrorenen Embryonen hat die Kryokonservierungstechnologie von Eierstockgewebe eine bessere Wirkung auf die Erhaltung der Fruchtbarkeit. Die Zahl der konservierten Eizellen ist weitaus größer als die der Embryonen und Eizellen. Darüber hinaus kann es die Eierstockfunktion der Patientin bis zu einem gewissen Grad wiederherstellen, die Prognose und Lebensqualität der Patientin erheblich verbessern und die Fruchtbarkeit von Patientinnen mit Fruchtbarkeitsbedarf schützen. Zweitens erfordert das Einfrieren von Eierstockgewebe keine Verzögerung der Strahlen- und Chemotherapie aufgrund des Wartens auf die Eisprunginduktion und ist für Mädchen geeignet, bei denen der Eisprung noch nicht eingesetzt hat. Darüber hinaus haben die Eierstöcke bei Frauen eine sehr wichtige endokrine Funktion. Nach einer Eierstocktransplantation spielen sie auch eine sehr wichtige Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung chronischer Erkrankungen. Derzeit ist die Kryokonservierung von Eierstockgewebe die einzige Möglichkeit, die Fruchtbarkeit von Mädchen zu erhalten. Professor Ruan erläuterte, dass bei jedem Schritt der Kryokonservierungstechnologie für Eierstockgewebe die Standards und sterilen Abläufe strikt eingehalten werden müssen. Das entnommene Eierstockgewebe sollte sofort in ein Transfermedium gegeben werden. Die Temperatur der Transferlösung sollte zwischen 4 °C und 8 °C gehalten werden. Wir müssen das Mark des Eierstockgewebes so weit wie möglich entfernen, das Eierstockgewebe in Scheiben schneiden und diese zum Ausgleich in ein Kryoprotektivum legen. Anschließend kühlen Sie es mithilfe eines programmierten Gefrierschranks schrittweise auf -120 °C ab und lagern es in einem meteorologischen Tank mit flüssigem Stickstoff. Probleme bei einem der oben genannten Vorgänge können zu einem Misserfolg der Kryokonservierung führen. Durch eine korrekte Operation kann die Fruchtbarkeit des Patienten jedoch für zehn oder sogar Dutzende von Jahren erhalten werden. Professor Ruan erwähnte außerdem: „Die Kryokonservierungstechnologie eignet sich für Brustkrebspatientinnen. Strahlentherapie und Chemotherapie zerstören ihre Primordialfollikel. Selbst wenn nach der Tumorbehandlung die Menstruation wiederhergestellt werden kann, können nur weniger als 5 % von ihnen schwanger werden. Allerdings ist ihre Gebärmutter intakt und die Schwangerschaftsrate nach der Transplantation ebenfalls hoch. Bei einigen Patientinnen mit gutartigen Erkrankungen wie Endometriose, aplastischer Anämie und Thalassämie ist die Eierstockfunktion aufgrund der Knochenmarktransplantation und der Behandlung der Gonadentoxizität schwerwiegend beeinträchtigt, und auch sie sind auf diese Technologie angewiesen.“ Im Oktober 2023 stach der erste internationale Gruppenstandard „Technische Spezifikationen für die Kryokonservierung und Transplantation von Eierstockgewebe“, der gemeinsam vom Fachausschuss für Fruchtbarkeitsschutz und -konservierung der Chinesischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft und Technologie im Bereich der menschlichen Gesundheit und dem der Capital Medical University angeschlossenen Krankenhaus für Geburtshilfe und Gynäkologie in Peking herausgegeben wurde, unter mehr als 20 Gruppenstandards im ganzen Land hervor und wurde von der Beijing Standardization Association als einer der qualitativ hochwertigsten Gruppenstandards des Jahres 2023 eingestuft. In Zukunft können durch die Kryokonservierung und Transplantationstechnologie von Eierstockgewebe die Fruchtbarkeit und Eierstockfunktion von mehr Mädchen und Frauen im gebärfähigen Alter geschützt werden, die ihre Fruchtbarkeit und Eierstockfunktion aufgrund von Strahlen- und Chemotherapie verloren haben, sodass sie ihre Fruchtbarkeit und Eierstockfunktion während der Strahlen- und Chemotherapie behalten können. Selbst bei Wind und Regen entzünde das Feuer des Lebens mit dem hellen Licht Professor Ruan Xiangyan vom Pekinger Krankenhaus für Geburtshilfe und Gynäkologie wurde aufgrund ihrer herausragenden Beiträge zur „Expertin mit besonderer staatlicher Unterstützung des Staatsrats“ gewählt und gewann den „Chinesischen Wissenschaftler des Jahres 2018“, den „Respect Life·2017 Honor Medical Specialist Elite Award“, den „Lifetime Achievement Award – Five Continents Women’s Science and Technology Award“ der China Women’s Physician Association, den „National Maternal and Child Health Science and Technology Award – Erster Preis für wissenschaftliche und technologische Errungenschaften“ und den „Health Guardian – Tribute to Person Award 2019“. Aufgrund ihres internationalen Einflusses wurde Professor Ruan Xiangyan 2014 zum Mitglied des Exekutivkomitees der International Society of Gynecological Endocrinology gewählt und füllte damit eine Lücke im Inland. Von 2018 bis 2022 wurde sie wiedergewählt. 2016 übernahm Professor Ruan Xiangyan die Führung bei der Gründung der „Chinese Society of Gynecological Endocrinology of the International Society of Gynecological Endocrinology“ und wurde zu deren Vorsitzenden gewählt. Aufgrund ihrer herausragenden Beiträge auf den Gebieten der Reproduktionsmedizin sowie der Geburtshilfe und Gynäkologie wurde sie 2021 und 2022 zwei Jahre in Folge in die besten 2 % der weltweit führenden Wissenschaftler gewählt! Professor Ruan Xiangyan sagte oft, das Leben sei eine Start- und Landebahn und man dürfe nicht auf halbem Weg aufgeben . In ihrem Plan für eine medizinische Karriere warten sogar noch größere Pläne darauf, umgesetzt zu werden. Professor Ruan Xiangyan ist davon überzeugt, dass diese Technologie mit der steigenden Nachfrage, bequemen Transportmöglichkeiten, einer entwickelten Kühlkette und politischer Unterstützung landesweit eingesetzt werden kann und Patientinnen, die sie benötigen, in ihrer Heimatstadt von der weltweit modernsten Technologie zur Kryokonservierung von Eierstockgewebe profitieren können. Hoffentlich kann diese Technologie für junge Patienten ein Lichtblick am Ende des dunklen Tunnels sein! Professor Ruan Xiangyan |
Im Sommer fühlen sich die Menschen oft schläfrig ...
Was ist die Florida International University? Die ...
Zuckermelonen sind Früchte mit ausgezeichnetem Nä...
Avocado ist eine Frucht mit dunkelgrünem Aussehen...
Einführung in den Ananasanbau Die herzförmige Fru...
Damen, die Schönheit lieben, sollten wissen, dass...
Einige Blumenliebhaber sagen, dass Begonien schwe...
Das neue Coronavirus kommt mit großer Wucht und i...
Mittlerweile gibt es Mikrowellenherde und Lichtwe...
Wie das Sprichwort sagt: „Zuckerrohr ist im Winte...
Was ist Bing? Bing ist eine weltbekannte Suchmasch...
Orangen sind köstlich, leicht zu essen und reich ...
Reisbrei mit Pilzen und magerem Fleisch ist in ma...
Das Einweichen von roten Datteln in Wasser kann d...
Karotten gehören für viele Menschen zu den Liebli...