Aufgrund von Veränderungen in ihrem Körper und Lebensstil kann es bei älteren Menschen zu einem Mangel an wichtigen Nährstoffen kommen. Hier sind einige häufige Mangelerscheinungen bei älteren Menschen und Vorschläge, wie man diese über die Nahrung ausgleichen kann: 1. Kalzium: Ältere Menschen neigen zu verminderter Knochendichte und Osteoporose und benötigen daher ausreichend Kalzium, um die Knochengesundheit zu erhalten. Es kann aus Milch, Sojaprodukten (wie Tofu, Sojamilch), Fisch (wie Fischgräten), Nüssen und grünem Blattgemüse gewonnen werden. 2. Vitamin D: Vitamin D unterstützt die Kalziumaufnahme und die Knochengesundheit. Ältere Menschen neigen aufgrund unzureichender Sonneneinstrahlung und eines langsameren Hautstoffwechsels zu Vitamin-D-Mangel. Es kann aus Lebertran, Fisch, Eigelb, Milch und Joghurt gewonnen werden. Darüber hinaus kann ausreichende Sonneneinstrahlung auch die Synthese von Vitamin D unterstützen. 3. Folsäure: Folsäure ist für die Zellsynthese und Blutproduktion unerlässlich. Bei älteren Menschen kann es aufgrund einer unausgewogenen Ernährung oder einer schlechten Aufnahme von Folsäure zu einem Mangel an Folsäure kommen. Sie können es aus grünem Blattgemüse (wie Spinat und Salat), Bohnen, Getreide und Hefe gewinnen. 4. Vitamin B12: Vitamin B12 ist wichtig für das Nervensystem und die Bildung roter Blutkörperchen. Mit zunehmendem Alter kann die Magensäuresekretion abnehmen, was zu einer verringerten Aufnahme von Vitamin B12 führt. Es kann aus tierischen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Eiern und Milch gewonnen werden. 5. Ballaststoffe: Ältere Menschen nehmen aufgrund von Appetitlosigkeit oder einer geschwächten Verdauung möglicherweise nicht genügend Ballaststoffe zu sich. Ballaststoffe unterstützen die Verdauung und beugen Verstopfung vor. Sie können es aus Obst, Gemüse, Vollkorn und Hülsenfrüchten gewinnen. 6. Kalium: Kalium trägt zur Erhaltung der Herzgesundheit und eines stabilen Blutdrucks bei. Bei älteren Menschen kann es aufgrund unzureichender Kaliumaufnahme oder übermäßiger Kaliumausscheidung über den Urin zu einem Kaliummangel kommen. Sie können es aus Lebensmitteln wie Bananen, Kartoffeln, Orangen, Spinat und Tomaten gewinnen. 7. Protein: Ältere Menschen nehmen aufgrund von Appetitlosigkeit oder verminderter Aufnahme möglicherweise nicht genügend Protein zu sich. Protein ist für die Erhaltung der Gesundheit der Muskeln und des Immunsystems unerlässlich. Es kann aus Fleisch, Fisch, Milch, Bohnen und Nüssen gewonnen werden. Die Ernährung älterer Menschen sollte abwechslungsreich sein und verschiedene Lebensmittel beinhalten, um eine ausreichende Ernährung zu gewährleisten. Wenn ältere Erwachsene besondere Ernährungsbedürfnisse oder gesundheitliche Probleme haben, sollten sie am besten einen Arzt oder Ernährungsberater konsultieren, um einen Ernährungsplan zu entwickeln, der ihren individuellen Umständen entspricht. |
>>: Kann eine Tasse Kaffee am Tag Anämie verursachen? Ernährungsberaterin enthüllt die Wahrheit!
Kennt jeder die Vorteile von Pinienkernbrei? Nach...
Kann abgelaufene Milch zum Gießen von Sukkulenten...
Es ist heiß im Sommer und der langwierige Kampf g...
Wir alle kennen grüne Bohnen. Wie können wir sie ...
Der Schlaganfall ist eine der häufigsten Erkranku...
Die Nationale Gesundheitskommission hielt am 24. ...
Parodontitis ist eine der häufigsten Erkrankungen...
Bedecken Sie beim Schlafen Ihren Bauch, sonst erk...
Lass den Engel aus dem "Herzen" lächeln...
Schöne Rose Sukkulenten Wachstumsbedingungen Beim...
Die Nieren sind in unserem Körper wie ein kleiner...
Wilde Haselnusspilze sind eine Spezialität des No...
Hirse und Sorghum sind zwei Zutaten, von denen di...
Kürbis-Hirse-Brei ist mild im Geschmack, enthält ...
Der Frühling bringt Wachstum, der Sommer bringt W...