Können Muttermale krebsartig werden? Junge Menschen mit Muttermalen sollten vorsichtig sein, denn diese 3 Stellen sind am gefährlichsten

Können Muttermale krebsartig werden? Junge Menschen mit Muttermalen sollten vorsichtig sein, denn diese 3 Stellen sind am gefährlichsten

„Ich erinnere mich immer daran, wo das Muttermal auf deiner Handfläche ist.“ Kommt Ihnen diese Textzeile bekannt vor? Dies stammt aus „At Least I Have You“ von Sandy Lam.

Als ich diese Textzeile in meiner Jugend hörte, fand ich sie äußerst romantisch. Aber wenn ich es jetzt höre, möchte ich nur sagen: Wenn Sie ein Muttermal auf Ihrer Handfläche haben, entfernen Sie dieses „gefährliche Element“ schnell! ! !

Kürzlich ist der Sänger Zhang Hengyuan, der bei „The Voice of China 2“ den zweiten Platz belegte, leider im Alter von 36 Jahren an einem Melanom gestorben. Er hatte erst im März letzten Jahres geheiratet und sein Kind ist noch nicht einmal ein Jahr alt.

Sein Mentor Wang Feng und die Internetnutzer drückten ihr Bedauern und ihre Trauer über seinen Weggang aus.

01

Was ist ein Melanom?

Was genau ist ein Melanom? Vor welchen Muttermalen sollten wir uns in Acht nehmen?

Das Melanom, auch malignes Melanom genannt, ist eine Art bösartiger Tumor, der von den Melanozyten ausgeht. Es kommt häufig auf der Haut vor und kann auch in den Schleimhäuten, der Aderhaut und anderen Teilen des Auges beobachtet werden.

Die Krankheit kann in jedem Alter auftreten, kommt aber hauptsächlich bei Menschen mittleren und höheren Alters vor, wobei das höchste Erkrankungsalter bei 60–70 Jahren liegt.

Es ist zu beachten, dass Melanome immer bösartig sind und es keine gutartigen Melanome gibt. Unabhängig davon, ob dem Namen das Wort „bösartig“ hinzugefügt wird oder nicht, ist die Bedeutung genau dieselbe.

Obwohl der Name des Melanoms nicht das Wort „Krebs“ enthält, handelt es sich um einen echten bösartigen Tumor. Es handelt sich um die bösartigste Form von Hauttumoren und sie neigt zur Fernmetastasierung.

Bei frühzeitiger Diagnose und Behandlung ist jedoch eine vollständige Heilung möglich.

Die Heilungsrate eines malignen Melanoms im Frühstadium kann nach einer erweiterten chirurgischen Resektion bis zu 95 % bis 100 % betragen.

Melanin ist ein Schutzmechanismus des menschlichen Körpers, der verhindert, dass ultraviolette Strahlen die Hautzellen schädigen.

Melanome werden häufig mit einer Vorgeschichte intermittierender, hochintensiver Sonneneinstrahlung in Verbindung gebracht.

Melanome treten in unterschiedlichen Rassen und Regionen in unterschiedlichen Formen und mit unterschiedlichen Häufigkeitsraten auf. Je näher am Äquator, je höher die Höhe und je weißer die Haut, desto höher ist die Inzidenzrate.

Bei weißen Menschen kommt beispielsweise am häufigsten das oberflächliche disseminierte maligne Melanom vor, gefolgt vom nodulären Melanom und der Lentigo maligna. Diese Hautkrebsarten stehen alle im Zusammenhang mit der Einwirkung ultravioletter Strahlen.

Bei Asiaten und Menschen mit gelber Hautfarbe ist das akrolentiginöse Melanom der häufigste Melanomtyp, der am häufigsten an Handflächen, Fußsohlen und Nägeln auftritt. Klinische Erscheinungen können dunkle Flecken auf den Handflächen und Fußsohlen oder vertikale schwarze Linien auf den Nägeln sein. Diese Art von malignem Melanom hat wenig mit der Einwirkung ultravioletter Strahlen zu tun.

Darüber hinaus gibt es noch eine weitere Art des malignen Melanoms, das Schleimhautmelanom. Maligne Schleimhautmelanome können in der Mundhöhle, der Nasenhöhle, der Vulva oder der Vaginalwand auftreten. Sie ist relativ schwer zu erkennen und hat die schlechteste Prognose.

02

Was verursacht ein Melanom?

Die Ursache des Melanoms ist noch unklar, aber einige häufige Ursachen sind:

1. Rasse und genetische Faktoren;

2. Übermäßige Einwirkung von ultravioletter Strahlung ist eine der Ursachen der Krankheit, die derzeit identifiziert werden kann.

3. Eine Virusinfektion kann Melanome verursachen.

4. Chronisches Trauma und Reizung.

5. Eine schwache Immunität kann bis zu einem gewissen Grad auch Melanome verursachen.

6. Es hängt mit den Hormonen im Körper zusammen, insbesondere die Stimulation durch Östrogen hat eine gewisse Korrelation mit dem Auftreten von Melanomen.

03

Wie kann man zwischen einem Muttermal und einem Melanom unterscheiden?

Bringen Sie Ihnen die „ABCDE-Methode“ zur Selbstkontrolle bei, damit Sie sie zu Hause leicht anwenden können.

Asymmetrie

Gutartige Muttermale: treten häufig symmetrisch auf.

Melanom: Ein symmetrisches Muttermal wird asymmetrisch.

B (Grenze)

Gutartiges Muttermal: hat saubere Ränder.

Melanom: Die Ränder sind gezackt, wie eine Küstenlinie.

C (Farbe)

Gutartiges Muttermal: einheitliche Farbe.

Melanom: Die Farbe variiert oft von hell bis dunkel und kann auch in seltsamen Farben auftreten.

D (Durchmesser)

Gutartiges Muttermal: Der Durchmesser beträgt normalerweise weniger als 6 mm.

Melanom: Oft größer als 6 mm im Durchmesser.

Erhebung/Entwicklung

Gutartiges Muttermal: relativ flach oder bleibt über viele Jahre unverändert.

Melanom: Erscheint erhaben oder verändert sich kontinuierlich basierend auf den vier Datenelementen ABCD.

04

An diesen 3 Orten sind Maulwürfe am gefährlichsten

Melanome können an vielen Körperstellen auftreten, aber diese drei Stellen erfordern besondere Aufmerksamkeit und hohe Wachsamkeit!

Palme

Es handelt sich um eine Region mit hoher Melanom-Inzidenz.

Sohle, einzig, alleinig

Vorhandene Muttermale sind aufgrund häufiger Reibung anfällig für Krebsbildung.

Gürtelbereich

An den Tragestellen des Gürtels kommt es zu Quetschungen und Reibungen, die das Krebsrisiko erhöhen.

Dr. Zhang Liang, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Dermatologie am Wuhan No. 1 Hospital, sagte in dem populärwissenschaftlichen Artikel „Prävention von malignem Melanom“ auf der Youlai Doctor-Plattform:

1. Bei Muttermalen an Reibungsstellen, wie etwa an den Handflächen und Fußsohlen, wird in der Regel empfohlen, diese zu entfernen, um eine Verschlechterung zu verhindern.

2. Bei Reibungsbereichen wie Gürteln und BH-Trägern kann je nach Zustand der Hautläsionen eine Vorbeugung durchgeführt werden. Wenn keine größeren Schäden vorliegen, kann die Beobachtung der wichtigste Ansatz zur Reduzierung der Reibung sein.

Wenn neue Nävuszellen auftreten oder die Nävuszellen plötzlich größer werden und Symptome wie Geschwüre, ungleichmäßige Farbe und raue Ränder auftreten, sollten Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um in einem persönlichen Gespräch mit einem Arzt feststellen zu lassen, ob eine vorbeugende Behandlung erforderlich ist.

05

Wie kann man Melanomen richtig vorbeugen?

1

Selbstuntersuchung

Beginnen Sie mit der Selbstuntersuchung der Haut, achten Sie verstärkt auf Muttermale und Muttermalveränderungen am Körper, insbesondere Selbstuntersuchung der Haut bei Risikogruppen.

Fotografieren Sie vorab alle Muttermale, Pigmentflecken und Leberflecken an Ihrem Körper, um diese später mit eventuellen Hautveränderungen vergleichen zu können.

Vor der Untersuchung sollten Sie sich auch über die Lage, das Aussehen und das Gefühl Ihrer Muttermale, Leberflecke und Flecken im Klaren sein.

Wenn Sie feststellen, dass die Pigmentflecken innerhalb kurzer Zeit schnell größer werden, ungleichmäßig pigmentiert sind oder unklare Grenzen aufweisen, sollten Sie so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

2

Auf Sonnenschutz achten

Ultraviolette Strahlen sind ein wichtiger Risikofaktor für Hautkrebs und es ist notwendig, die durch ultraviolette Strahlen verursachten Schäden an der Haut zu verringern.

(1) Meiden Sie zwischen 10 und 15 Uhr die Sonne oder suchen Sie Schatten auf.

(2) Verwenden Sie Sonnenschutzmittel, tragen Sie Sonnenschutzkleidung, halten Sie einen Sonnenschirm bereit und tragen Sie eine Sonnenschutzbrille, um langwellige ultraviolette Strahlen zu blockieren.

(3) Tipps zur Verwendung von Sonnenschutzmitteln:

Verwenden Sie Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 30+.

Verwenden Sie Produkte mit der Bezeichnung „Breitband-Sonnenschutzmittel“, um sich vor verschiedenen Wellenlängen der UV-Strahlung zu schützen.

Tragen Sie eine großzügige Menge Sonnenschutzmittel (etwa 1 Teelöffel) auf Kopf und Nacken auf.

Alle 2 Stunden erneut auftragen.

3

Zupfen Sie nicht die Haare auf dem Muttermal

Die Haarfollikel in den Muttermalzellen sind größer und wiederholtes Haareauszupfen reizt gutartige Muttermale und erhöht das Krebsrisiko.

4

Schützen Sie die Haut vor Schäden

Das Krebsrisiko steigt, wenn die Haut gerieben oder traumatisiert wird. Tragen Sie an den Stellen mit den Muttermalen weiche Kleidung und vermeiden Sie häufiges Drücken und Reiben im Bereich der Muttermale.

Darüber hinaus sollten Sie verdächtige Muttermale oder Pigmentflecken an Ihrem Körper nicht überstimulieren, da eine übermäßige Stimulation zu einer bösartigen Entartung der Melanozyten führen kann.

5

Muttermale nicht mehrfach entfernen

Wenn ein Muttermal nach mehrmaliger Laserbehandlung an derselben Stelle immer noch nicht entfernt werden kann, besteht das Risiko einer bösartigen Erkrankung an dieser Stelle und Sie müssen so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.

-ENDE-

<<:  Schwindel kann durch eine Änderung der Körperhaltung geheilt werden. Um welche Krankheit handelt es sich?

>>:  Viele Internetnutzer zeigen in den Hundstagen des Sommers ihren Rücken. Einige profitierten, während andere darunter litten. Experten gaben folgende Vorschläge ...

Artikel empfehlen

Wie kann man beurteilen, ob der gebackene Weißdornkuchen fertig ist?

Weißdornkuchen schmeckt süß-sauer und ist weich u...

Die Wirksamkeit und Funktion von Traubenkernen

Ich glaube, die Wirkung und Funktion von Traubenke...

Wie viele Aloe-Pflanzen sollten in einen Topf gepflanzt werden?

Wie viele Aloe Vera Pflanzen werden in einen Topf...

Zeit und Methode des Salatanbaus im Norden

Pflanzzeit von Salat im Norden Salat aus dem Nord...

Pflanzzeit und Pflanzmethode für Ölsonnenblumen

Pflanzzeit für Sonnenblumen Die Anpflanzung von Ö...

Shishuo Xinyu: Die längste Inkubationszeit der Tollwut beträgt 19 Jahre?

Ein Nachrichtenthema verbreitet zwei extrem falsc...

Wie man Longan isst Allgemeine Funktionen und Wirkungen von Longan

Ich glaube, jeder ist sehr daran interessiert, wi...

Wie man köstlichen Klebreis mit Lilien zubereitet

Klebreis mit Lilien ist für viele Menschen ein be...

Zutaten und Schritte für Gurke in Tomatensauce

Gurke mit Tomatensoße ist ein sehr verbreitetes G...

Diese jungen Leute, die lange aufbleiben, sind schlimmer als Tintenfische

Wenn ein Oktopus schläft, färbt sich seine Haut b...