Wie schmerzhaft ist Gicht? „Es fühlte sich an, als würde jemand mit einem Hammer auf meine Knochen schlagen“

Wie schmerzhaft ist Gicht? „Es fühlte sich an, als würde jemand mit einem Hammer auf meine Knochen schlagen“

Wie schmerzhaft ist Gicht?

Manche beschreiben es so: „Der Tiger nagt ständig an deinen Gelenken“ und „Der Teufel zerrt ständig an deinen Füßen.“

Die Gefühle der Patienten sind realer:

Klinisch ist der typische Verlauf eines Gichtanfalls: Abends vor dem Schlafengehen geht es Ihnen gut, in der zweiten Nachthälfte werden Sie jedoch durch Schmerzen geweckt. Die Gelenke Ihrer Füße werden rot, geschwollen, heiß und schmerzhaft, und die Schmerzen werden immer stärker. Sie können nicht einmal das Gewicht einer Decke tragen, geschweige denn gehen. In schweren Fällen können auch systemische Symptome wie Kopfschmerzen, Fieber und eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen auftreten.

Gicht ist eine Krankheit, die unerträgliche Schmerzen verursacht, unter der jedoch mehr als 20 Millionen Chinesen still und heimlich leiden. Die Zahl der Gichterkrankungen nimmt weiterhin von Jahr zu Jahr zu und mittlerweile ist sie nach Diabetes die zweithäufigste Stoffwechselerkrankung.

Tatsächlich ist die Methode zur Eindämmung und Vorbeugung von Gicht jedoch sehr einfach. Lass uns heute darüber reden!

Wie sollte Gicht vorgebeugt und behandelt werden?

Bevor wir uns mit der Vorbeugung und Behandlung von Gicht befassen, müssen wir zunächst ihre Pathogenese verstehen:

Die Entstehung von Gicht steht in direktem Zusammenhang mit einer Hyperurikämie, die durch Störungen des Purinstoffwechsels oder eine verminderte Harnsäureausscheidung verursacht wird.

Unter ihnen ist Purin ein genetisches Material, das in Zellen und Nahrungsmitteln vorkommt, und der Metabolit von Purin ist Harnsäure.

Normalerweise wird Harnsäure über die Nieren aus dem Körper ausgeschieden. Wenn der menschliche Körper jedoch zu viel Purin aufnimmt oder die Harnsäure nicht reibungslos ausgeschieden wird, kommt es zu einer übermäßigen Ansammlung von Harnsäure im Blut, was zu Hyperurikämie führt.

Anschließend scheidet sich die Harnsäure im Blut in Form von Kristallen ab und sammelt sich bevorzugt an Stellen mit niedriger Körpertemperatur, beispielsweise in den Gelenkhöhlen der Gliedmaßen. Wenn sich immer mehr Harnsäure ansammelt, bilden sich Harnsäurekristalle, die allgemein als Tophi bezeichnet werden.

Wenn Gicht zuschlägt, ist es, als würde man ein Leben führen, das schlimmer ist als der Tod! Der Grund für die starken Schmerzen sind neben dem körperlichen Brennen der Harnsäurekristalle die entzündungsfördernden Zytokine, die der Körper zur Bekämpfung der Kristalle freisetzt und die eine schwere Entzündungsreaktion im Körper hervorrufen können.

Diese Symptome stellen nur das erste akute Stadium des Anfalls dar, der normalerweise innerhalb von zwei Wochen abklingt. Manche Menschen ändern ihre Lebensgewohnheiten jedoch nach einer Erkrankung nicht, was zu wiederholten Gichtanfällen führen kann. Sobald der Anfall in das chronische Stadium übergeht, halten die Schmerzen normalerweise lange an.

Im Ernst: Gicht kann auch Gichtarthritis, Nierensteine, Nephritis und sogar Nierenversagen verursachen.

Sobald Gicht entdeckt wird, sollte daher aktiv eingegriffen werden.

Wie sollte Gicht vorgebeugt und behandelt werden?

Eine wirksame Methode zur Vorbeugung von Gichtanfällen besteht darin, die Aufnahme purinreicher Nahrungsmittel zu reduzieren.

Zu den häufigsten purinreichen Lebensmitteln zählen Innereien, Fleisch, Fruchtsäfte und Meeresfrüchte. Angesichts der großen Vielfalt an Lebensmitteln wird Freunden mit Gicht und hohem Harnsäurespiegel empfohlen, eine Kopie der „Tabelle zum Puringehalt gängiger Lebensmittel“ mitzuführen.

Quelle: Institut für Ernährung und Gesundheit, Chinesisches Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention

Trinken Sie mehr Wasser und erhöhen Sie die Urinmenge, damit mehr Harnsäure aus dem Körper ausgeschieden wird. Dadurch können Sie auch Harnsteinen und Nierenfunktionsstörungen wirksam vorbeugen.

Es wird empfohlen, dass Menschen mit hohem Harnsäurespiegel und Gicht täglich mindestens 2000 ml Wasser trinken. Warten Sie mit dem Trinken nie, bis Sie Durst verspüren, denn konzentrierter Urin ist für die Ausscheidung von Harnsäure sehr ungünstig.

Darüber hinaus ist hier ein Missverständnis zu korrigieren

Viele Patienten glauben, dass alkalisches Wasser (wie etwa Sodawasser) den Harnsäurespiegel senken kann. Es stimmt, dass alkalisches Wasser den Urin alkalisiert, doch den meisten Sodawässern auf dem Markt werden Süß- und Aromastoffe zugesetzt, und sie sind für Gichtpatienten nicht geeignet. Daher muss jeder bei der Auswahl von Sodawasser die Zutatenliste sorgfältig lesen.

Treiben Sie mehr Sport und kontrollieren Sie Ihr Gewicht.

Die Körperoberfläche und der Fettleibigkeitsgrad des menschlichen Körpers sind direkt proportional zum Harnsäuregehalt des Blutes. Auch Übergewicht kann leicht zum Metabolischen Syndrom führen. Durch Gewichtskontrolle können Sie die Harnsäureproduktion kontrollieren. Sie sollten daher „Ihren Mund kontrollieren und Ihre Beine bewegen“.

Essen Sie weniger Salz und trinken Sie keinen Alkohol.

Die Natriumionen im Speisesalz können Harnsäure ausfällen, und Alkohol, insbesondere Bier, erhöht den Harnsäurespiegel im Blut, was Gicht auslösen oder verschlimmern kann.

Pharmakologische Intervention.

Wenn Sie bereits an Gicht leiden, müssen Sie Medikamente einnehmen, es sei denn, die Krankheit befindet sich noch im Frühstadium und ist unter Kontrolle. Treten beispielsweise innerhalb eines Jahres mehrere Gichtanfälle auf oder bleibt der Harnsäurespiegel dauerhaft erhöht, reicht eine Diätkontrolle allein nicht aus.

Die wichtigsten Behandlungsmedikamente sind

💊Zur Kontrolle akuter Anfälle: nichtsteroidale Antirheumatika, Colchicin und Glukokortikoide;

💊Harnsäuresenkende Medikamente: Allopurinol, Febuxostat, Probenecid und Benzbromaron;

💊Zur Alkalisierung des Urins: Natriumbicarbonat, Natriumkaliumcitrat, manche Patienten müssen diese einnehmen.

💊Wenn Tophi zu Infektionskomplikationen führen, verwenden einige Patienten außerdem Antibiotika wie Cephalosporin, diese haben jedoch keine therapeutische Wirkung gegen Gicht.

Derzeit gibt es kein spezifisches Medikament, das Gicht vollständig heilen kann. Um den Harnsäurespiegel in einem angemessenen Bereich zu halten, ist weiterhin eine Kombination aus medikamentöser Behandlung, angemessener Ernährung und körperlicher Bewegung erforderlich.

Um der Qual der Gicht zu entgehen, müssen Sie mit den kleinen Dingen im Leben beginnen. Fragen Sie nicht, was zu tun ist, wenn die Gicht wiederkehrt? Eigentlich kennen Sie die Lösung, aber Ihre Glücksmentalität wird Ihnen schaden!

Quelle: Doktor Youlai

<<:  Die Lunge einer Frau war mit Pilzen bedeckt, nachdem sie mit schimmeligem Mais in Berührung gekommen war. Es ist giftiger als Arsen. Vorsicht vor 4 Arten von Lebensmitteln.

>>:  Warum wird Olivenöl bei Bodybuilding-Wettbewerben verwendet? Warum Olivenöl zum Einreiben von Holz verwenden?

Artikel empfehlen

Wie lange dauert die Wachstumsperiode eines Bodhi-Baums?

Einführung in das Wachstum des Bodhi-Baums Bodhi-...

Wie man frische Lotussamen isst und wie man sie konserviert

Ich bin sicher, dass jeder schon einmal Lotussame...

Wie oft sollte man Magnolien gießen?

Wie oft sollte man Magnolien gießen? Beim Gießen ...

So isst man Brokkoli am besten, um Krebs vorzubeugen

Brokkoli ist ein grünes Gemüse mit offensichtlich...

Wie man Peucedanum-Brei macht

Die Zubereitung von Peucedanum-Brei ist eigentlic...

Was kann man nicht mit Bittermelonenblättern essen?

Dieser Sommer ist die Zeit, in der Bittermelonen ...

Wie man Oliven in Töpfen anbaut

Oliven können zwar angepflanzt werden, es handelt...

Wie wäre es mit Malijet? Malijet-Rezension und Website-Informationen

Was ist Malijet? Malijet ist die größte Portal-Web...

Zutaten und Schritte für frittiertes Schweinefilet

Die Besonderheit von trocken gebratenem Schweinef...