Was ist der Ursprung und die Bräuche der Herbst-Tagundnachtgleiche? Warum wird die Herbst-Tagundnachtgleiche Erntedankfest genannt?

Was ist der Ursprung und die Bräuche der Herbst-Tagundnachtgleiche? Warum wird die Herbst-Tagundnachtgleiche Erntedankfest genannt?

Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist der vierte Sonnenabschnitt im Herbst. Wenn es soweit ist, ist das Wetter sonnig und windig, der Osmanthus duftet, die Krabben sind prall und die Chrysanthemen sind gelb. Es ist offiziell Schauplatz einer Rekordernte mit duftenden Früchten und vollen Kornspeichern. Frühlingsaussaat und Herbsternte, Frühlingsblumen und Herbstfrüchte, ein Jahr harter Arbeit, fruchtbare Ergebnisse in der goldenen Herbstsaison, die die Freude an der Ernte am besten widerspiegelt. Heute werden wir etwas über den Ursprung und die Bräuche der Herbst-Tagundnachtgleiche lernen.

Inhalt dieses Artikels

1. Ursprung und Bräuche der Herbst-Tagundnachtgleiche

2. Warum wird die Herbst-Tagundnachtgleiche Erntedankfest genannt?

3. Welcher Sonnenbegriff ist die Herbst-Tagundnachtgleiche?

1

Ursprung und Bräuche der Herbst-Tagundnachtgleiche

Es wurde von den Menschen der Antike als Orientierung für ihr Leben und ihre landwirtschaftliche Produktion geschaffen. Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist einer der 24 Sonnenbegriffe. Die ursprüngliche Bedeutung der 24 Sonnenbegriffe besteht darin, dass unsere Vorfahren die 24 Daten auf der Grundlage jahrelanger Forschung und Berechnungen ermittelten, um ihr Leben und ihre landwirtschaftliche Produktion daran auszurichten. Entsprechend den Jahreszeiten und Darstellungen entwickelten sie sich nach und nach zu den 24 Sonnenbegriffen, die wir heute kennen. Der Ursprung der Herbst-Tagundnachtgleiche ist derselbe. Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist der vierte Sonnenabschnitt im Herbst und bedeutet eine gleichmäßige Aufteilung des Herbstes. Aus diesem Grund gab es in der Antike große Feste zum Herbstanfang. Mittlerweile konzentrieren sich diese Aktivitäten vor allem auf Orte fernab der Städte. Darüber hinaus wird die Herbst-Tagundnachtgleiche mittlerweile auch „Erntefest der chinesischen Bauern“ genannt und jedes Jahr finden Aktivitäten zur Feier der Ernte statt. Die Herbst-Tagundnachtgleiche findet am neunzigsten Tag des Herbstes statt, also mitten im Herbst, was bedeutet, dass der Herbst gleichmäßig unterteilt wird. An diesem Tag erreicht die Sonne den 180. ekliptischen Längengrad (den Punkt der Herbsttagundnachtgleiche) und berührt damit fast direkt den Äquator der Erde. Tag und Nacht sind überall auf der Welt gleich lang. Danach werden die Tage deutlich kürzer, die Nächte werden allmählich länger und das Klima wird wesentlich angenehmer.

2

Warum wird die Herbst-Tagundnachtgleiche Erntedankfest genannt?

Die Herbst-Tagundnachtgleiche wird auch Erntedankfest genannt, weil die Temperaturen nach der Herbst-Tagundnachtgleiche zu sinken beginnen und die Herbsternte, das Herbstpflügen und die Herbstpflanzung daher sehr intensiv sind. In Nordchina beginnt die Aussaat des Winterweizens, und auch im Jangtse-Becken und in weiten Teilen des Südens wird fleißig Spätreis geerntet, bei sonnigem Wetter gepflügt und die Rapsaussaat vorbereitet. Aus diesem Grund hat das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas beschlossen, dass die Herbst-Tagundnachtgleiche des Mondkalenders ab 2018 das „Erntefest der chinesischen Bauern“ sein wird.

Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist der vierte Sonnenabschnitt im Herbst und das Fest, das die Ernte am besten repräsentiert. Mit der Ankunft der Herbst-Tagundnachtgleiche ist das Wetter sonnig und windig, der Osmanthus duftet, die Krabben sind prall und die Chrysanthemen sind gelb. Es ist offiziell Schauplatz einer Rekordernte mit duftenden Früchten und vollen Kornspeichern. Frühlingsaussaat und Herbsternte, Frühlingsblumen und Herbstfrüchte, ein Jahr harter Arbeit, fruchtbare Ergebnisse in der goldenen Herbstsaison, die die Freude an der Ernte am besten widerspiegelt.

Die Herbst-Tagundnachtgleiche wird auch Erntedankfest genannt, weil die Temperatur nach dem Einsetzen der Herbst-Tagundnachtgleiche allmählich sinkt, was die Herbsternte, das Herbstpflügen und die Herbstpflanzung besonders intensiv macht. In Nordchina wird Winterweizen angebaut, im Jangtse-Becken und in weiten Gebieten im Süden wird Spätreis geerntet und das Land wird zur Vorbereitung der Rapsaussaat gepflügt. Überall sieht man die Ernte.

Gründung des Erntedankfestes

Nach der Tagundnachtgleiche im Herbst beginnt die Baumwolle, Samen zu produzieren, die Tabakblätter verfärben sich von grün nach gelb und der Reis beginnt zu reifen. In allen Teilen des Landes ist man mit der Herbsternte beschäftigt. Mit Genehmigung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas wird seit 2008 jedes Jahr zur Herbst-Tagundnachtgleiche das „Erntefest der chinesischen Bauern“ gefeiert. Während des Festes gibt es kulturelle Darbietungen, landwirtschaftliche Wettbewerbe und andere Aktivitäten.

3

Welcher Sonnenbegriff ist die Herbst-Tagundnachtgleiche?

Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist das sechzehnte der vierundzwanzig Sonnensemester und das vierte Sonnensemester im Herbst. Die Herbst-Tagundnachtgleiche fällt jedes Jahr auf den 22. bis 24. September des gregorianischen Kalenders. An diesem Tag steht die Sonne fast direkt über dem Äquator der Erde und Tag und Nacht sind überall auf der Welt gleich lang. Dieser Tag fällt genau in die Mitte der 90 Herbsttage, was so viel bedeutet wie „gleichmäßige Aufteilung der Herbstfarben“, daher der Name.

Wie wir alle wissen, gibt es in einem Jahr vierundzwanzig Solarterme. Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist das sechzehnte der vierundzwanzig Sonnensemester und zugleich das vierte Sonnensemester im Herbst. Die Herbst-Tagundnachtgleiche fällt genau in die Mitte der 90 Herbsttage, was bedeutet, dass die Herbstfarben gleichmäßig verteilt sind, und daher kommt auch der Name Herbst-Tagundnachtgleiche.

Nach dem Eintreffen der Herbst-Tagundnachtgleiche beginnt sich die Position der Sonne in Richtung der südlichen Hemisphäre zu bewegen. Zu dieser Zeit sind die Tage auf der Nordhalbkugel länger und die Nächte kürzer. Bis zur Wintersonnenwende werden die Tage allmählich kürzer und die Nächte allmählich länger, wenn die dunklen Blätter am längsten und die Tage am kürzesten sind. Auch der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht nimmt allmählich zu und die Temperatur beginnt allmählich zu sinken.

Bräuche der Herbst-Tagundnachtgleiche

In der Region Lingnan meines Landes haben die Hakka den Brauch, Herbstgemüse zu essen, eine Art wilder Amarant. Wer Herbstgemüse isst, sorgt für Sicherheit und Gesundheit. Gleichzeitig besteht bei den Hakka-Bauern am Tag der Herbst-Tagundnachtgleiche der Brauch, Klebreisbällchen auf dünne Bambusgabeln zu legen und diese am Rand der Felder abzustellen. Dies nennt man „am Schnabel des Spatzen kleben bleiben“, um zu verhindern, dass Spatzen die Ernte zerstören. Gleichzeitig gibt es Bräuche wie das Steigenlassen von Drachen, das Aussenden von Herbstvieh und das Darbringen von Opfern an den Mond während der Herbst-Tagundnachtgleiche.

<<:  Ein Must-Have für Eltern | Ist Ihr Kind farbenblind? Kommen Sie und testen Sie es

>>:  Wie kann man Vitamin C ergänzen? Was ist der Unterschied zwischen 2 Yuan Vitamin C und 98 Yuan Vitamin C? Arzt: Wähle 2

Artikel empfehlen

Warum dominieren kostenpflichtige Apps immer noch? – Dateninfografiken

Nun scheint es, als ob die gesamte Internetbranch...

Bilder der gestreiften Haworthia und wie man sie züchtet

Haworthia serrata ist eine kleine Sukkulente mit ...

Die Vorteile des Verzehrs von Longan

Ich glaube, jeder hat schon von den Wirkungen und...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Anthurium

Anthurium ist sehr einfach zu züchten und zu pfle...

Ödeme in einem Artikel verstehen

Autor: Chen Zhou Shanghai Changhai Krankenhaus Ka...

Die Wirkung von Ingwer, Knoblauch und braunem Zuckerwasser

Wenn Sie im kalten Winter eine Schale Ingwer-, Kn...

Wie wäre es mit Systra? Systra-Bewertungen und Website-Informationen

Systra_Was ist Systra? Systra ist eine bekannte mu...

Gesundheitsvorteile und Lagerungsmethoden der Aprikose

Viele Menschen betrachten Aprikosen nicht als Frü...

Wie oft sollte ich meine Phalaenopsis gießen?

Wie oft sollte ich meine Phalaenopsis gießen? Der...

Schritte und Tabus zur Zubereitung von Früchtetee

Frischer Früchtetee ist in den letzten Jahren seh...