Verursacht die Nutzung Ihres Telefons Augenkrebs? Der Tongren-Augenarzt Wei Wenbin sagte

Verursacht die Nutzung Ihres Telefons Augenkrebs? Der Tongren-Augenarzt Wei Wenbin sagte

Der Alltag moderner junger Menschen ist von zu viel Druck und zu viel Enge im Berufsleben geprägt. Wenn es Nacht ist, schalten sie das Licht aus und beginnen, auf ihren Handys zu surfen …

Es ist bekannt, dass das Spielen mit Mobiltelefonen schädlich für die Augen ist. Doch kürzlich erschien ein Artikel, der wie verrückt im Freundeskreis weitergeleitet wurde: „Wenn man das Licht ausschaltet, um mit dem Handy zu spielen, werden die Augen für mehr als 30 Minuten durch starkes Licht stimuliert, was zu Makuladegeneration führen kann.“ Wenn die Makula degeneriert, ist dies mit Augenkrebs vergleichbar und führt schließlich zur Erblindung der Augen.

Plötzlich waren viele Menschen so verängstigt, dass sie ihre Telefone ausschalteten.

Verursacht die Nutzung Ihres Telefons Augenkrebs? Experten kommen, um Gerüchte zu zerstreuen!

Kann das Spielen mit dem Telefon in der Nacht eine Makulaerkrankung verursachen? Tatsächlich gibt es derzeit keine klinische Forschung, die diesen Punkt eindeutig belegen könnte.

Die Makula, die sich im optischen Zentrum des menschlichen Auges befindet, ist ein sehr wichtiger Bereich der Netzhaut. Seine Existenz kann das menschliche Sehvermögen, das Farbsehen und andere Sehfunktionen direkt beeinträchtigen. Wenn im menschlichen Sichtfeld Doppelbilder, schwarze Schatten, Deformationen usw. auftreten, sollten wir auf die Möglichkeit von Läsionen im Makulabereich achten.

Die meisten Makulaerkrankungen hängen eng mit dem Alter zusammen. Mit zunehmendem Alter altern und degenerieren die Netzhautzellen im Makulabereich und auch die Wahrscheinlichkeit, an Makuladegeneration zu erkranken, steigt. Natürlich hängt die Makulaerkrankung auch eng mit der Familiengeschichte, den Lebensgewohnheiten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen usw. zusammen. Im Allgemeinen hat eine Makulaerkrankung im Spätstadium sehr schwerwiegende Auswirkungen auf das Sehvermögen des Patienten und kann sogar zur Erblindung führen.

„Es gibt viele Ursachen für Makuladegeneration, darunter Vererbung, hoher Blutzucker, hohe Blutfette, Bluthochdruck, Rauchen oder langfristige Arbeit im Freien, längere Exposition der Augen gegenüber starkem Licht usw. Diese Faktoren haben keinen direkten Zusammenhang mit dem Betrachten von Mobiltelefonen im Dunkeln, und es gibt keine wissenschaftliche Grundlage, um dies direkt zu beweisen.“ Wei Wenbin, stellvertretender Direktor und Leiter der Augenheilkunde am Beijing Tongren Hospital, sagte, dass das Tongren Hospital bislang keine Patienten mit Makuladegeneration aufgrund der Nutzung von Mobiltelefonen aufgenommen habe.

Und was die Behauptung betrifft, dass die Nutzung von Mobiltelefonen Augenkrebs verursachen kann, so ist diese noch unsinniger.

Wei Wenbin sagte, es sei unmöglich, Makuladegeneration als „Augenkrebs“ zu bezeichnen. Beim sogenannten „Augenkrebs“ handelt es sich um einen bösartigen Tumor, der im Auge wächst. Klinisch gesehen ist Augenkrebs meist auf Vererbung oder eine Mutation im eigenen Gen zurückzuführen. Augenkrebs tritt besonders häufig in der Hornhaut und deren Rand auf. Zu den Symptomen zählen im Allgemeinen grauweiße Flecken in der Pupille.

Bringen Sie Ihnen die richtige Haltung beim Spielen mit Ihrem Telefon bei

Nach einem anstrengenden Tag bietet sich abends selten die Gelegenheit zum Entspannen, und für den modernen Menschen ist das Spielen mit dem Mobiltelefon zu einer Lebensgewohnheit geworden. Freunde, die gerne ihr Mobiltelefon benutzen, müssen diese Vorsichtsmaßnahmen beachten und versuchen, die durch Mobiltelefone verursachten Augenschäden zu minimieren.

1. Kontrolldauer

Wenn Sie lange auf den Bildschirm starren, kann dies zu Sehschäden führen. Nachdem Sie Ihr Telefon 30–40 Minuten lang benutzt haben, sollten Sie Ihren Blick daher für 3–5 Minuten vom Bildschirm abwenden.

2. Passen Sie die Helligkeit Ihres Telefons an

Viele Smartphones verfügen mittlerweile über eine Funktion zur automatischen Anpassung der Helligkeit. Mit dieser Funktion wird die Helligkeit des Telefons nicht zu sehr die Augen belasten.

3. Kontrollabstand

Befindet sich der Handybildschirm zu nah an den Augen, kann es leicht zu einer Überanstrengung der Augen kommen. Der Bildschirmabstand sollte mindestens 30 cm betragen.

4. Passen Sie die Schriftart an

Je größer die Schriftanzeigeeinstellung Ihres Telefons ist, desto besser. Besonders ältere Menschen rücken den Bildschirm oft unbewusst nah an die Augen, weil die Schrift zu klein ist.

Die Augen ermöglichen es dem Menschen, die Welt zu verstehen und das Unbekannte zu erforschen. Um Ihre Augen zu schützen, sollten Sie es vermeiden, im Dunkeln auf Mobiltelefone und andere elektronische Produkte zu schauen.

Quelle: Wahrheiten und Missverständnisse über Tumore, NetEase

Verantwortlicher Redakteur: Rao Chunyu

<<:  Rationale Anwendung von Glukokortikoiden in der Behandlung des systemischen Lupus erythematodes

>>:  Wie sehen schimmelige Macadamianüsse aus? Kann ich schimmelige Macadamianüsse essen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Bittermelonensaft

Bittermelone ist ein Gemüse, das bitter schmeckt,...

Wie wird Käse hergestellt? Kann Käse gegrillt werden?

Käse, auch Käse, Milchkäse oder übersetzt Käse, K...

Melonen-Milchshake

<Cantaloupe" target="_blank" hr...

Wie erkennt man die Qualität getrockneter Longan?

Wie erkennt man die Qualität getrockneter Longan?...

Wie hoch ist der Proteingehalt von Sojasprossen? Warum werden Sojasprossen grün?

Sojasprossen sind weiß, zart, erfrischend, sehen ...

Nährwert und Wirksamkeit von Raps

Raps ist eines der am häufigsten vorkommenden grü...