Wie trinkt man Cola am besten? Natürlich eisgekühlt trinken. Wer sich dafür interessiert und genau auf die Verpackung von Cola schaut, wird feststellen, dass der Händler auch die geeignete Trinktemperatur extra gekennzeichnet hat: 3°C. Die Vorstellung, dass Cola kalt besser schmeckt, ist also nicht nur eine psychologische Suggestion, sondern tatsächlich wahr. Papas echte Testbilder Wenn Sie fragen, warum Cola besser schmeckt, wenn sie kalt ist, ist die Antwort nicht einfach nur „die Kühle zu mögen“. Dafür gibt es zwei Gründe. 1. Kalt getrunken ist es erfrischender. Der Grund für die große Beliebtheit kohlensäurehaltiger Getränke ist der einzigartige Geschmack von Kohlendioxid, das im Mund explodiert. Ich weiß nicht, ob Ihnen schon einmal aufgefallen ist, dass Cola bei Zimmertemperatur im Allgemeinen „fluffiger“ schmeckt. Bei einem großen Schluck trinkt man nur einen Mundvoll Schaum. Im Vergleich dazu ist der Schaum in Ice Cola viel erfrischender und schmeckt viel besser. Dies liegt daran, dass sich die Löslichkeit von Kohlendioxid mit der Temperatur ändert. Je niedriger die Temperatur, desto größer die Löslichkeit. Je stärker die Löslichkeit, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit eines Gasaustritts und desto kohlensäurehaltiger schmeckt das Getränk. Löslichkeit von Kohlendioxid bei unterschiedlichen Drücken Anders ausgedrückt: Je kälter die Cola ist, desto kohlensäurehaltiger ist sie und desto erfrischender schmeckt sie. 2. Es ist süßer, wenn es kalt getrunken wird. Nehmen wir als Beispiel eine bekannte Cola. Seine Süße erhält er durch F55-Fruktose-Sirup und Weißzucker. Papas echte Testbilder Unter ihnen ist der Gehalt an F55-Fruktosesirup höher und macht etwa 85 % aus; der Anteil an Weißzucker ist geringer und beträgt etwa 15 %. Die Hauptbestandteile des Fructosesirups F55 sind 55 % Fructose und 45 % Glucose. Um es in einen Kontext zu setzen: Die Süßstoffzusammensetzung von Cola ist ungefähr wie folgt: Da der Fruchtzuckeranteil den größten Anteil hat, kommt die Süße der Cola der Fruchtzuckersüße sehr nahe. Fruktose hat die magische Eigenschaft, „kalt süß“ zu sein: Je niedriger die Temperatur, desto süßer ist sie. Wenn die Temperatur auf ein bestimmtes Niveau sinkt, kann die Süße sogar das 1,73-fache der von Saccharose erreichen. Dies liegt daran, dass Fruktose zwei Molekülkonfigurationen hat: α und β. Die Süße des α-Typs ist hoch und dreimal so hoch wie die des β-Typs. Bei niedrigen Temperaturen wandelt sich β-Fructose in α-Fructose um, wodurch die Süße zunimmt. Obwohl sich der Zuckergehalt von eisgekühlter Cola nicht verändert hat, schmeckt sie süßer. Damit lässt sich das „Glück eines fetten Hauses“ locker verdoppeln. Bildquelle: Internet Auch die von allen geliebte Wassermelone schmeckt gekühlt besser. An dieser Stelle werden einige kluge Freunde fragen: Beide schmecken gekühlt besser. Warum ist Yakult also gekühlt weniger süß? Dies liegt daran, dass die Zusammensetzung der Süßstoffe variiert. Die Süße von Yakult stammt hauptsächlich aus weißem Zucker (Saccharose). Papas echte Testbilder Anders als bei Maissirup mit hohem Fructosegehalt nimmt die Süße von weißem Zucker bei sinkender Temperatur leicht ab. Dies führt dazu, dass Yakult bei Zimmertemperatur zu süß schmeckt, während Yakult nach dem Kühlen genau die richtige Süße hat. 3. Ist Cola am besten, wenn sie eiskalt ist? Es stimmt, dass eine kältere Cola besser schmeckt, aber wie kalt ist die Cola? In der Lebensmittelforschung und -entwicklung gibt es ein professionelles Konzept – den Bliss Point. Je süßer die Cola wird, desto mehr wird sie den Verbrauchern schmecken. Wenn die Süße einen bestimmten Grad erreicht, ist die Vorliebe der Verbraucher für Cola am größten. Diese Süße ist der sensorisch optimale Punkt von Cola, auch als „Glückspunkt“ bekannt. Wenn die Süße der Cola jedoch ihren Höhepunkt erreicht, wird es selbst bei weiterer Steigerung der Süße schwierig, die Gunst der Verbraucher zu gewinnen und kann sogar Ekel hervorrufen. Basierend auf den offiziellen Empfehlungen von Coca-Cola ist es nicht schwer zu erraten, dass 3 °C der Süßepunkt von Coke sein sollte. Mit anderen Worten: Je näher die Cola an 3 °C liegt, desto besser schmeckt sie. Um die Temperatur der Cola näher an 3 °C zu bringen, können Sie versuchen, der gekühlten Cola einige Eiswürfel hinzuzufügen. Machen wir einen kleinen Test und messen die Temperatur von eisgekühlter Cola und gekühlter Cola. Beim Testen stellte ich fest, dass nicht genügend Eiswürfel vorhanden waren, daher habe ich in dieses Glas Cola nur 2 Eiswürfel gegeben. Wenn Sie mehr Eis verwenden, ist die Temperatur der Cola niedriger. Die Ergebnisse zeigen: Die Temperatur von normaler gekühlter Cola beträgt 8,9 °C. Papas echte Testbilder Mit anderen Worten: Die Temperatur von „Cola mit Eis“ liegt näher bei 3 °C als die von „kalter Cola“ und schmeckt besser. Wer seine Cola noch kälter mag, kann wie in Fastfood-Restaurants auch jede Menge Eiswürfel hineingeben. Wir haben es für Sie getestet. Solange Sie viel Eis hineingeben und die Temperatur unter 2 °C liegt, ist es völlig in Ordnung. Papas echte Testbilder 4. Welche Cola-Verpackung schmeckt besser? Wenn es die Bedingungen erlauben, empfehlen wir Ihnen, Ihre Cola durch eine aus einer Glasflasche zu ersetzen, die besser schmeckt. Die geschmackliche Rangfolge der Cola nach Kohlensäuregehalt sieht in etwa wie folgt aus: Dies hat etwas mit dem Verpackungsmaterial von Coca-Cola zu tun. Das Glasmaterial ist relativ stabil, wodurch beim Transport weniger Kohlendioxid austritt und insgesamt mehr „Gas“ entsteht. Dosen bestehen üblicherweise aus Aluminium, das für Kohlendioxid weniger undurchlässig ist als Glas, aber stabiler als PET und das Austreten von Kohlendioxid bis zu einem gewissen Grad verhindern kann. Plastikflaschen bestehen normalerweise aus PET. Es weist von den drei Materialien die höchste Kohlendioxiddurchlässigkeit auf. Die höhere Kohlendioxiddurchlässigkeit führt dazu, dass beim Transport und Verkauf des Getränks Blasen aus der Flasche austreten. Schlimmer noch: Die Leckagerate ist viel höher als bei Glasflaschen und Aluminiumdosen. Je länger die Zeit, desto mehr Gas geht verloren und desto schlechter ist der Geschmack. In abgelegenen Gebieten ist die logistische Umschlagszeit für Getränke länger und es ist einfacher, Cola ohne Kohlensäure zu kaufen. In städtischen Gebieten, wo die Logistik relativ gut ausgebaut ist, ist der Anteil der Menschen, die diese Art von Cola kaufen, viel geringer. Aber selbst wenn Sie eine Cola kaufen, der „die Kohlensäure fehlt“, wird das den Gesamteindruck aller beeinträchtigen und den Leuten das Gefühl geben, dass Cola in Plastikflaschen nicht so gut ist wie die in Glasflaschen. Es ist etwas bedauerlich, dass Cola in Glasflaschen aus Kostengründen und aufgrund eingeschränkter Transportmöglichkeiten immer seltener wird. Aber das macht nichts, Sie können sich auch dafür entscheiden, frisches Essen bei einem Fast-Food-Restaurant zu bestellen. Diese Colas werden alle frisch mit Kohlensäure gefüllt und verfügen über eine relativ ausreichende Kohlensäuremenge, sodass sie geschmacklich nur denen aus Glasflaschen nachstehen. Wir möchten alle daran erinnern, dass diese Cola-Sorte aufgrund der schlechten Versiegelung der Pappbecher während des Liefervorgangs sehr leicht ihre Kohlensäure verliert. Wenn Sie den besten Geschmack erleben möchten, gehen Sie am besten in den Laden und bitten Sie den Kellner, Ihnen eine frische Tasse zuzubereiten, und trinken Sie diese sofort. 5. Wie kann man gesünder trinken? Cola ist ein kohlensäurehaltiges Getränk und leicht säuerlich. Wenn wir über einen längeren Zeitraum große Mengen Cola trinken, greift dies unseren Zahnschmelz bis zu einem gewissen Grad an, was zur Entstehung von „Cola-Zähnen“ führt. Zu den spezifischen Symptomen zählen Zahnschmerzen, Schwärzung der Zähne, weiße Flecken auf der Zahnoberfläche usw. Wie können wir es also durch Trinken vermeiden? Ein Strohhalm. Dadurch kann die Wahrscheinlichkeit verringert werden, dass Ihre Zähne mit Getränken in Kontakt kommen, und Zahnschäden können minimiert werden. Bildquelle: Internet Um die richtige Art, Cola zu trinken, zusammenzufassen: 1. Kaufen Sie eine Flasche Cola in einer Glasflasche und kühlen Sie sie vor dem Trinken auf 3 °C oder geben Sie vor dem Trinken viele Eiswürfel hinein. 2. Gehen Sie in ein Fast-Food-Restaurant, bestellen Sie eine frisch gezapfte Cola und trinken Sie sie im Restaurant. Natürlich hat jeder andere Vorlieben, wenn es um Cola geht. Manche Leute mögen es mit vollem Benzin, manche Leute mögen es ohne Benzin; manche mögen es kühl, andere mögen es gekocht mit geriebenem Ingwer in Cola. Die von uns aufgelistete beste Trinkhaltung ist nur für diejenigen, die ein cooles und aufregendes Gefühl suchen. Gleichzeitig möchten wir alle daran erinnern, dass Cola zwar gut schmeckt, der Zuckergehalt jedoch nicht gering ist. Wenn Sie weniger trinken können, sollten Sie weniger trinken. Wenn möglich, empfehle ich Ihnen, mehr Wasser zu trinken. Bildquelle: Internet Quellen: [1] Zhao Jixiang, Liu Xiaobing. Aufklärung des Mysteriums Fruktosesirup[J]. Stärke und Stärkezucker, 2006, 000(004):1-3. [2]https://slate.com/news-and-politics/2009/07/why-does-the-carbonation-taste-different-in-bottles-and-cans-of-soda.html |
<<: Warum fühlen Sie sich müder, je mehr Sie schlafen?
Experte dieses Artikels: Guo Xiangping, stellvert...
Sojabohnen sind eine weit verbreitete Lebensmitte...
Die Samen der Lampionblume können jedes Jahr im H...
Bluthochdruck ist eines der größten Gesundheitspr...
199IT Originalkompilation DigitalBridge hat seine...
Wenn unsere Zähne abgebrochen sind, eine ungewöhn...
Autor: Li Chunhong Einheit: Viertes Volkskrankenh...
Französischer Jasmin ist relativ einfach anzubaue...
Zu den Kohlgemüsen zählen Chinakohl, Milchkohl un...
Kumquat ist das, was wir oft Kumquat nennen. Es i...
Shakespeare 2000 Rose Einführung William Shakespe...
Rosmarin kann 3-4 Mal im Jahr geerntet werden, wo...
Kürzlich fiel in Changsha in der Provinz Hunan ei...
Was ist die Website der Philippine Bank of Communi...