Jetzt ist die Knospen- und Blütezeit für Weihnachtskakteen. Einige haben bereits geblüht, während andere sich noch in der Knospenbildungsphase befinden. Viele Blumenliebhaber berichten, dass sich zu Beginn des Winters viele Blütenknospen des Weihnachtskaktus in ihren Häusern befinden. Aber sie fielen, bevor sie blühen konnten. Was ist also der Grund dafür, dass die Blütenknospen beim Weihnachtskaktus abfallen? 1. Halten Sie die Topferde lange feuchtEs handelt sich um eine Pflanze aus der Familie der Kakteen. Die Wurzeln des unveredelten Weihnachtskaktus sind sehr dünn, aber seine Blätter sind voll und dick. Daher ist der Weihnachtskaktus trockenheitsresistent und staunass. Normalerweise halten wir die Blumenerde eher trocken als nass. Wenn die Blumenerde über längere Zeit feucht gehalten wird, ersticken die Wurzeln und verfaulen. Wenn das Wurzelsystem beschädigt ist, kann es die Blütenknospen nicht mit Nährstoffen versorgen, was dazu führt, dass die Blütenknospen abfallen. Daher sollte während der Knospenbildung und Blütezeit des Weihnachtskaktus im Winter die Bewässerung entsprechend kontrolliert werden. Die Erde im Topf sollte weder zu trocken sein, noch über längere Zeit feucht gehalten werden. 2. Vermeiden Sie die willkürliche Düngung während der KnospenphaseDüngen Sie den Weihnachtskaktus während der Knospenphase und verzichten Sie auf den Einsatz von Stickstoffdünger. Da die Pflanze Blütenknospen und Blüten bildet, benötigt sie mehr Phosphor- und Kaliumdünger. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt zu viel Stickstoffdünger verwenden, beeinträchtigt dies das Wachstum der Blütenknospen und führt dazu, dass diese abfallen. Wenn die Blütenknospen sehr groß geworden sind, empfiehlt es sich beim Düngen, die Blätter zu besprühen. Andernfalls kann es beim Aufsprühen auf die Blütenknospen bei schlechter Belüftung leicht zu einer Beschädigung der Blütenknospen kommen. Sie können die Wurzeln beispielsweise alle zehn Tage oder einen halben Monat mit einem wasserlöslichen Kaliumdihydrogenphosphat-Dünger im Verhältnis 1:1200 gießen. Verwenden Sie außerdem keinen zu konzentrierten Dünger, um Wurzelbrand zu vermeiden. 3. Vermeiden Sie langfristigen LichtmangelWenn die Pflanze während der Knospenbildung und Blütezeit im Winter längere Zeit keinem Sonnenlicht ausgesetzt ist, fehlt es ihr an Nährstoffen und die Blütenknospen fallen ab. Die Lichtdauer im Winter ist kurz und mild, sodass Sie keinen Sonnenbrand befürchten müssen. Wenn zu Hause viel Sonnenlicht vorhanden ist, sollten Sie sie in die Sonne stellen, um die Photosynthese der Pflanze zu verbessern und ihr ein reibungsloses Knospen und Blühen zu ermöglichen. 4. Die Umgebungstemperatur sollte nicht zu niedrig seinObwohl der Weihnachtskaktus relativ einfach zu züchten ist, scheut er Hitze und Kälte. Damit die Pflanze möglichst schnell austreiben und blühen kann, braucht sie im Sommer Schatten und im Winter einen warmen Standort. Wenn die Temperatur in der Pflegeumgebung relativ niedrig ist oder wenn Sie vergessen, die Pflanzen nachts ins Haus zu holen, können die Blütenknospen nach einer kurzen Zeit mit Minustemperaturen leicht erfrieren, was dazu führt, dass viele von ihnen verwelken und abfallen. 【 Freundliche Tipps 】 Jetzt ist die Knospenbildungs- und Blütezeit des Weihnachtskaktus. Fallen die Knospen des Weihnachtskaktus zu Hause ab, gilt es, rechtzeitig die Ursache herauszufinden und gezielt zu beheben, um eine ungestörte Blüte zu ermöglichen. |
<<: Die Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Golden Taro
>>: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Goldbaum
Wie lautet die Website der Oxford Brookes Universi...
„Sobald ein Land verwestlicht wird, nehmen entzün...
Karambolen sind Früchte mit einem extrem hohen Nä...
Pflanzzeit für Knoblauch Der Zeitpunkt zum Anpfla...
Was ist die Website der Wells Fargo Bank? Wells Fa...
„Feenpfingstrose, in der Steinhöhle von Changshan...
Jeder kann sich manchmal deprimiert fühlen. Schle...
Blühende Tomaten gießen Tomaten können während de...
Die Spitzmila ist eine tropische Frucht, die spit...
Getrocknetes Aprikosenfleisch ist eine Art Lebens...
Schwarzer Pilz enthält viel Eisen, was sehr gut f...
Wachstumsbedingungen für Oxalis purpurogenum Der ...
Kreuzkümmelpulver ist ein weit verbreitetes Gewür...
Zitronenwasser erfreut sich bei den Menschen imme...
Wir alle wissen, dass Sauerkraut ein weit verbrei...