Manche Besitzer von Golden Retrievern rasieren das Fell ihrer Hunde gerne, um verschiedene Frisuren zu kreieren. Es wird grundsätzlich nicht empfohlen, das gesamte Fell eines Hundes zu entfernen, da die Haut dadurch ungeschützt bleibt. Daher ist es normal, dass die Haut des Golden Retrievers nach der Rasur dunkler wird. Warum wird die Haut eines Golden Retrievers nach der Rasur dunkel?Es gibt zwei mögliche Gründe, warum die Haut eines Golden Retrievers nach der Rasur dunkler wird. Erstens ist die Haut des Golden Retrievers nach der Rasur nicht mehr durch Haare geschützt und wird direkt ultravioletten Strahlen ausgesetzt, was zu einer Pigmentierung und Verdunkelung der Haut des Hundes führt, was normal ist. Zweitens kann die Haut eines Hundes dunkler werden, wenn er mit Milben infiziert ist, und es kann auch zu Juckreiz kommen. Der Besitzer kann diese Situation nutzen, um leicht zwischen normaler und abnormaler Hautverdunkelung bei Hunden zu unterscheiden. Was tun, wenn beim Golden Retriever nach der Rasur kein Fell wächst?Wenn Sie nicht auf die Nahrungsergänzung und besondere Pflege nach der Rasur achten, wird das Fell des Hundes sehr schlecht und wird trocken und kraus. Daher ist es sehr wichtig, die Ernährung des Hundes nach der Rasur zu ergänzen. Nach der Rasur des Hundefells sollte auf eine Proteinergänzung geachtet werden. Protein ist für das Haarwachstum des Hundes förderlich. Gleichzeitig können Sie dem Hund Lecithin, Haarverschönerungspulver und andere Haarverschönerungsprodukte füttern. Achten Sie auf häufigeres Kämmen des Hundefells und verwenden Sie ein pflegendes Hundebadegel. Warum dürfen Golden Retriever nicht rasiert werden?Golden Retriever können zur Fellpflege rasiert werden, dabei sind jedoch einige wichtige Punkte zu beachten: Erstens können die Sohlen von Golden Retrievern regelmäßig rasiert werden, um das Bakterienwachstum wirksam zu reduzieren. Zweitens hat die Rasur im Sommer bei Hunden keinen kühlenden Effekt, da sich die Haut von Hunden von der menschlichen Haut unterscheidet und keine Schweißdrüsen hat. drittens sollten die Haare nicht zu kurz rasiert werden, um eine Schädigung der Haarfollikel zu vermeiden; Viertens ist das Haar eine Schutzbarriere für die Haut. Beim Rasieren können sich Bakterien leichter festsetzen und Dermatitis verursachen. |
<<: Ist es einfach, alte Geißblattstümpfe ohne feine Wurzeln am Leben zu erhalten?
Kürzlich wurde ein Mann in Henan am ganzen Körper...
Mit der fortschreitenden Erforschung des neuen Co...
Brei aus roten Bohnen und schwarzem Reis ist ein ...
Topinambur und Eier sind beides sehr häufige Zuta...
Papaya ist eine Schönheitsfrucht. Viele Menschen ...
Macarons sind als „weiche Mädchenbrüste“ bekannt ...
Haben Sie schon einmal gedämpften Bambusröhrenfis...
199IT Originalkompilation Einer neuen Studie von ...
Wie oft sollten Sie Ihre Pfingstrose gießen? Gene...
Wenn Sie Wurzelspargel anbauen möchten, müssen Si...
Das Hauptanbaugebiet für Weizen in meinem Land li...
Das Wetter im Norden war in letzter Zeit sehr kal...
Was ist das Virginia Military Institute? Das Virgi...
Kann der Verzehr von Tremella beim Abnehmen helfe...