Der Longtan-Park in Peking ist auch als Longtan-See bekannt. Der Longxugou im alten Peking mündet schließlich in den heutigen Longtan-See. Obwohl es früher eine Abwassersammelstelle war, ist es heute ein Park mit wunderschöner Landschaft und einer sehr guten Umgebung. Es ist größer als die Summe von Shichahai, Houhai und Jishuitan. Können die Tickets hier per Handy bezahlt werden? Kann ich Tickets für den Beijing Longtan Park über WeChat oder Alipay bezahlen?Der Eintrittspreis für den Beijing Longtan Park beträgt 2 Yuan pro Person und Besuch. Studierende kommen mit ihrem Studierendenausweis in den Genuss eines halben Preises, Senioren von 60 bis 64 Jahren mit ihrem Seniorenausweis sowie Pfandabholer mit ihrem Ausweis. Wenn Sie eine Monatskarte für den Park beantragen, kostet diese 5 Yuan pro Person und Monat zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 1 Yuan. Da es derzeit keinen Online-Kaufweg gibt, empfiehlt es sich, etwas Kleingeld mitzubringen, da die Tickets nicht teuer sind. Um eine Monatskarte zu beantragen, müssen Sie ein 1-Zoll-Registrierungsfoto zum Tor mitbringen. Darüber hinaus gibt es eine Dauerkartengebühr von 15 Yuan + 1 Yuan Bearbeitungsgebühr, eine Jahreskarte für Senioren kostet 30 Yuan und eine normale Jahreskarte 60 Yuan. Der Gate-Bereich zur Bearbeitung von Monats-, Dauer- und Jahreskarten sollte über QR-Codes für die Zahlung per Alipay und WeChat verfügen. Was kann man mit einem 2 RMB-Ticket für den Beijing Longtan Park sehen?Ein gemütlicher Rundgang dauert etwa 2 Stunden und der Eintritt kostet 2 Yuan. Nachdem Sie den Park betreten haben, können Sie direkt im Uhrzeigersinn gehen und werden viele wunderschöne Kirschblüten sehen. Außerdem gibt es einen nicht ganz kleinen künstlichen See und einen Pavillon. Auch die Landschaft ist schön und die verschiedenen antiken Gebäude sind sehr sehenswert. Während des Frühlingsfestes finden im Ditan-Park und im Longtan-Park Tempelfeste statt, die bei den alten Pekingern beliebte Orte sind, um das neue Jahr zu feiern. Entlang des Sees sind Stände aufgereiht, die allerlei kleine Geschenke, Snacks und viele Unterhaltungsaktivitäten anbieten, wie zum Beispiel Puppenfangen, Münzspiele, Spielen mit Sandsäcken usw. An jedem Stand hängen Puppen aller Größen. Grundsätzlich kostet es 9 Münzen, einmal zu spielen, und wenn Sie Glück haben, können Sie eine große Puppe mit nach Hause nehmen. Während des Laternenfests gibt es auch Filme zu sehen. Auch der Seeblick vom Park ist wunderschön. Entlang der Küste wachsen viele Arten von Pflanzen und Blumen. Der Westgarten des Parks war einst ein berühmter Vergnügungspark in Peking, wurde aber später geschlossen. Welche Attraktionen gibt es im Longtan Park?Im Longtan-Park befindet sich der Longtan-See. Am See befinden sich Longtan-Steingarten, ein Wald mit Drachenfiguren-Stelen, der Bailong-Pavillon, das klassische Gebäude Longyin-Pavillon, drachenförmige Steinskulpturen und die Drachenbrücke. Außerdem gibt es Wanliutang, die Shi Chuanxiang-Gedächtnishalle, einen Musikbrunnen, eine Lotusteich-Blumeninsel und eine Mittelinsel. Im Park gibt es verschiedene Blumen, Pflanzen und Bäume und Sie können auch die Aussicht auf den See genießen. Während des Frühlingsfests und des Laternenfests gibt es außerdem lebhafte Volksaktivitäten, die wirklich zur festlichen Atmosphäre beitragen. |
Die beste Zeit für die Tianjiu-Behandlung sind di...
Was würden Sie tun, wenn Sie erfahren würden, das...
Haben Sie der Mispel schon einmal Beachtung gesch...
Kiwis gelten als Vitamin-C-Königinnen. Sie sind e...
Was ist Phykologie? Phycologia ist eine wichtige w...
Als ich kürzlich ins Einkaufszentrum ging, sah ic...
Sukkulenten sind in China sehr verbreitete Pflanz...
1. Was ist Brucellose? Brucellose, auch als Bruce...
Wann sprießt der Lotus? Die Lotusblume stammt urs...
Heute werde ich Ihnen die Technologie zum Aufzieh...
Dies ist der 4822. Artikel von Da Yi Xiao Hu Vor ...
Wie lautet die Website des Heims für Chinesen und ...
Die Einführung von Bluetooth-Headsets hat unsere ...
Schnittlauchblüten sind eine häufige Lebensmittel...
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Ginkgo-Bonsai...