Die Blüten und Blätter der karminroten Bougainvillea sind relativ groß. Die rote Farbe der Blüten ist etwas ganz Besonderes, karminrot, und die Blätter haben einen öligen Glanz, als wären sie mit Wachs überzogen. Es handelt sich um eine Sorte, die schnell wächst, aber langsam blüht. Bougainvillea carmineaBougainvillea carminea blüht nicht besonders häufig . Der Blütezeitpunkt ist temperaturabhängig und liegt im Allgemeinen zwischen November eines jeden Jahres und etwa im Juni des Folgejahres. Im Süden sind die Temperaturen im Winter nicht sehr niedrig, daher blüht die Pflanze im Allgemeinen etwa im November, im Norden kann sie jedoch auch im Frühling blühen. Nachteile der Bougainvillea Carmine1. Vorteile Im Sonnenlicht wird die karminrote Bougainvillea noch farbenfroher und attraktiver und ihr Name wird ihrer Schönheit wirklich gerecht. 2. Nachteile Die Blühfreudigkeit des Karmins ist nicht besonders ausgeprägt und er eignet sich für die Pflege an sonnigen Standorten im Freien. Wenn die Pflanze an einem Ort mit schlechter Beleuchtung stehen muss, wird sie nicht nur nicht erfolgreich blühen, sondern es wird auch leicht das Wachstum der gesamten Pflanze geschwächt. Wie man karminrote Bougainvillea kultiviert1. Feuchtigkeit Während der Wachstumsperiode im Frühling benötigt die Rouge Bougainvillea viel Wasser und sollte einmal täglich gegossen werden . Im Sommer ist es heiß und das Wasser verdunstet schnell. Sie können also zweimal täglich gießen , um die Erde feucht zu halten. Wenn im Herbst die Temperaturen sinken, können Sie durch gezieltes Gießen dafür sorgen, dass die Erde nicht austrocknet . Im Winter ist die Temperatur relativ niedrig, gießen Sie also nur, wenn die Erde trocken ist . 2. Lichttemperatur Rouge Bougainvillea eignet sich zum Wachsen an Orten mit ausreichend Licht und muss nur 8 Stunden am Tag dem Licht ausgesetzt sein . Die Temperatur sollte zwischen 20-30 Grad liegen . Bei niedrigen Temperaturen im Winter sollten Sie es zur Pflege ins Haus holen, um Erfrierungen zu vermeiden. 3. Düngung Bougainvillea Carmine kann im Frühjahr alle zwei Monate mit Stickstoffdünger gedüngt werden , im Sommer kann verdünnter Dünger verwendet werden und im Herbst und Winter sollte die Anzahl der Düngungen reduziert werden . |
Wenn Sie zu Hause Petunien in Töpfen haben, könne...
Jasmin Einführung Jasmin, auch Jasmin genannt, ge...
Der Wachstumsanspruch schattentoleranter Pflanzen...
Küche und Wirksamkeit: Rezepte zur Gewichtsabnahm...
Wenn es ums Abnehmen geht, sind Freude und Leid b...
Wenn eine Frau schwanger wird, wird ihr von ihren...
Rettich ist ein Lebensmittel, das die Menschen hä...
Am Morgen des 13. November wurden die „Chinese Hy...
Was ist die Website von CHS? CHS ist ein diversifi...
Bei Hühnerleber handelt es sich um die Leber des ...
Bewurzelungszeit von Hortensienstecklingen Die Ze...
Wuchsform der Gorgonenfrucht Gorgonenfrucht ist e...
Kürbispflanzplatz in Beibei Im Allgemeinen wachse...
Sockelleisten sind ein sehr wichtiges Dekorations...