So bringen Sie Adzukibohnen schnell zum Keimen

So bringen Sie Adzukibohnen schnell zum Keimen

Keimumgebung für Adzukibohnen

Adzukibohnen bevorzugen eine warme Wachstumsumgebung und haben eine gute Anpassungsfähigkeit an das Klima. Sie werden häufig in gemäßigten und tropischen Zonen angepflanzt. Beim Anbau muss die durchschnittliche Tag- und Nachttemperatur zwischen 20 und 24 Grad gehalten werden, was die Keimung fördert. Während der Wartung sollten Umgebungen mit niedrigen Temperaturen vermieden werden.

Keimprozess der Adzukibohne

Bevor Sie Adzukibohnen anpflanzen, müssen Sie zunächst die Samen auswählen. Achten Sie darauf, pralle und glänzende Exemplare auszuwählen und entfernen Sie die verschrumpelten und von Insekten befallenen Exemplare. Bereiten Sie dann einen Behälter geeigneter Größe vor und decken Sie ihn mit Papier ab. Befeuchten Sie es mit Wasser, verteilen Sie die Samen gleichmäßig auf dem Papier und gießen Sie so viel Wasser hinein, dass die Unterseite der Adzukibohnen bedeckt ist. Es keimt in etwa 4 Tagen.

Direktes Pflanzen von Adzukibohnensamen

Die Schale der roten Bohnen ist relativ hart, so dass sie bei direkter Pflanzung keimen können, allerdings ist die Keimrate relativ gering und die Keimgeschwindigkeit sehr langsam.

Adzukibohnensprossen im Boden

Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, Adzukibohnen anzupflanzen. Eine Möglichkeit besteht darin, die Samen direkt in die Erde zu säen, die andere besteht darin, die Samen in einem Saatbett zu kultivieren und sie zu verpflanzen, wenn sie 10 cm groß sind.

Keimmethode für Adzukibohnensamen

Wenn Sie möchten, dass Adzukibohnen schnell keimen, müssen Sie beim Pflanzen hochwertiges Saatgut mit hoher Keimrate sowie volle und reife Samen auswählen. Entfernen Sie die verschrumpelten oder befallenen Bohnen, legen Sie sie etwa 16 bis 14 Stunden in sauberes Wasser und weichen Sie sie dann in warmes Wasser ein, um die Bakterien auf der Oberfläche abzutöten. Sie keimen etwa eine Woche nach dem Einpflanzen.

Adzukibohnensprossen pflanzen

Wenn Sie Adzukibohnen anpflanzen, müssen Sie pralle und gesunde Samen verwenden und diese einweichen. Bereiten Sie dann einen Behälter vor und decken Sie ihn mit Papiertüchern ab. Legen Sie die Samen darauf und gießen Sie sie alle 5 bis 6 Stunden. Sie keimen in etwa 3 Tagen. Wenn sie 2,5 cm groß sind, streuen Sie sie in die Schachtel. Nach einem Tag stehen die Sojasprossen von selbst aufrecht.


<<:  So bringen Sie Aprikosenkerne schnell zum Keimen

>>:  Wie man Feigen schnell sprießen lässt

Artikel empfehlen

Mögen Rosen Sonnenschein? Bevorzugen sie Sonnenschein oder Schatten?

Mögen Rosen Sonnenschein? Rosen lieben das Sonnen...

Welche Arten von Augenbohnen gibt es? Welche Sorten von Augenbohnen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Augenbohnen. Heute...

Wie wählt man das beste Tianma aus? So erkennen Sie die Qualität von Tianma

· Gastrodia elata ist ein äußerst nahrhaftes chin...

Kann man Rotkohl entsaften? Welche Vorteile hat das Trinken von Rotkohlsaft?

Rotkohl wird wegen seines besonderen Aussehens un...

Wie wäre es mit der Times? The Age-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die The Age-Website? El Tiempo ist Kolumbi...

So bewahren Sie Samen der Honigmelone auf

So bewahren Sie die Samen von Geißblatt auf Wenn ...

Die Vorteile von Jasminbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Jasminbrei? Las...

Ist eine Genesung nach der Diagnose einer Myopie möglich?

Viele Eltern werden sehr beunruhigt, wenn sie hör...