Frittierte Teigstangen sind ein fett- und kalorienreiches Nahrungsmittel, das den Menschen viel Energie liefern kann, während Sojamilch reich an Nährstoffen wie Eiweiß, Zellulose und Fett ist. Normalerweise trinkt man Sojamilch gerne zu frittierten Teigstangen, das Encyclopedia Knowledge Network empfiehlt jedoch, sie in Maßen zu genießen und nicht über einen längeren Zeitraum zu konsumieren. Nach der Lektüre des folgenden Berichts werden Sie wissen, warum. Inhalt dieses Artikels 1. Können Sojamilch und frittierte Teigstangen zusammen gegessen werden? 2. Wie man Teigstangen zu Hause frittiert 3. Warum müssen wir frittierten Teigstangen Alaun hinzufügen? 1Kann man Sojamilch und frittierte Teigstangen zusammen essen?Sojamilch und frittierte Teigstangen sollten am besten nicht zusammen verzehrt werden, da frittierte Teigstangen viel Fett und Kalorien enthalten, Sojamilch hingegen reich an Nährstoffen wie Eiweiß, Zellulose und Fett ist. Es ist nicht leicht, beides zusammen zu verdauen. Darüber hinaus ist es nicht ratsam, Sojamilch mit Eiern, Wachteleiern, Mangostan und anderen Lebensmitteln zu trinken. Essen Sie keine frittierten Teigtaschen mit Sesamkuchen, frittierten Teigtaschen und anderen Lebensmitteln, die ebenfalls einen hohen Fettgehalt aufweisen. Es wird nicht empfohlen, Sojamilch und frittierte Teigstangen zusammen zu verzehren. Frittierte Teigstangen sind ein fett- und kalorienreiches Nahrungsmittel, das den Menschen viel Energie liefern kann, während Sojamilch reich an Eiweiß, Zellulose, Fett und anderen Nährstoffen ist. Es ist nicht leicht, beides zusammen zu verdauen. Sojamilch sollte man am besten nicht essen, da der frittierte Teig über längere Zeit zusammenklebt. Beim Trinken von Sojamilch sollten Sie außerdem darauf achten, diese nicht zusammen mit Eiern, Wachteleiern, Mangostan und anderen Lebensmitteln zu sich zu nehmen, da dies zu Verstopfung, Magen-Darm-Beschwerden und anderen Verdauungsstörungen führen kann. Menschen mit Gastritis, Magen-Darm-Störungen und Gicht sollten keine Sojamilch trinken, da dies die Belastung des Körpers erhöht und den Zustand verschlechtert. Wenn Sie frittierte Teigstangen essen, essen Sie diese nicht zusammen mit Nahrungsmitteln, die ebenfalls viel Fett enthalten, wie etwa Sesamkuchen und frittierte Teigtaschen, da dies sonst die Belastung Ihres Magens erhöht. Menschen mit hohen Blutfettwerten, Diabetes, eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion sowie Schwangere, Kinder, ältere Menschen und andere Gruppen sollten keine frittierten Teigstangen essen, da Magen und Darm diese nur schwer vollständig verdauen und aufnehmen können. 2Wie man frittierte Teigstangen zu Hause machtUm Youtiao zu Hause zu braten, müssen Sie die für Youtiao benötigten Zutaten vorbereiten. Geben Sie eine angemessene Menge Mehl in eine Schüssel und fügen Sie verschiedene Gewürze hinzu. Zum Schluss Wasser hinzufügen und langsam zu einem Teig verkneten. 10 Minuten ruhen lassen, dann zu langen Streifen kneten und 8 Stunden kalt stellen. Nach der Ruhezeit den Teig in kurze und lange Streifen schneiden, warten bis das Öl in der Pfanne heiß ist, hineingeben und vor dem Verzehr goldbraun braten. Um frittierte Teigstangen zu Hause zuzubereiten, müssen Sie die Zutaten vorbereiten und entsprechende Mengen Mehl, Eier, Hefe, Milch, Salz, Butter, Zucker usw. nehmen. Geben Sie das Mehl in eine Schüssel, fügen Sie Zucker, Hefe, Eier, Butter, Salz und andere Gewürze hinzu und geben Sie schließlich Wasser und Milch hinzu. Mit den Händen langsam zu einem Teig kneten. Warten Sie, bis die Butter geschmolzen ist und der Teig gleichmäßiger geknetet ist, um sicherzustellen, dass der Teig die richtige Trockenheit und Feuchtigkeit aufweist. Den gekneteten Teig beiseite stellen und etwa zehn Minuten ruhen lassen, dann den Teig in lange Streifen kneten, diese in Frischhaltefolie einwickeln und für acht Stunden in den Kühlschrank legen. Nach der Entnahme aus dem Kühlschrank die Folie entfernen, auf eine geölte Platte legen und den geölten Langteig mit den Händen in lange Streifen drücken und anschließend mit einem Messer in kleine Stücke schneiden. Die geschnittenen Teigstücke zusammenlegen und mit Stäbchen andrücken, dabei entsteht die Grundform der frittierten Teigstangen. Anschließend reichlich Öl in die Pfanne geben und erhitzen. Wenn die Öltemperatur etwa 60 Grad erreicht hat, strecken Sie die Teigstücke aus und geben Sie sie zum Frittieren in die Pfanne. Drehen Sie sie dabei immer wieder mit Stäbchen, damit sie nicht anbrennen. Wenn sie goldbraun gebraten sind, nehmen Sie sie heraus und essen Sie sie. 3Warum gibt man Alaun in frittierte Teigstangen?Alaun macht den Teig voluminöser und neutralisiert den sauren Geschmack des Mehls. Dadurch gehen die Teigstangen in der Ölpfanne sofort auf und werden knusprig, duftend und lecker. Allerdings sollten frittierte Teigstangen am besten nicht über längere Zeit gegessen werden, da Alaun metallisches Aluminium enthält und bei längerem Verzehr eine Metallvergiftung auftreten kann. Alaun dient als Triebmittel in frittierten Teigstangen und kann den Geschmack der Teigstangen verbessern. Beim Frittieren wird eine große Menge Kohlendioxid freigesetzt, und die frittierten Teigstangen dehnen sich sofort aus und quellen auf, wenn sie in die Ölpfanne gelegt werden. Der Geschmack der frittierten Teigstangen wird knusprig, aromatisch und köstlich. Auch die Neutralisierung der Säure in frittierten Teigstangen ist einer der Gründe für die Zugabe von Alaun. Dies liegt daran, dass das Mehl, das zur Herstellung frittierter Teigstangen verwendet wird, säurehaltig ist und nach dem Erhitzen auf hohe Temperaturen einen deutlicheren sauren Geschmack aufweist. Alaun wird nach der Hydrolyse alkalisch und die beiden reagieren chemisch in der Ölwanne, wodurch auch der saure Geschmack des Mehls neutralisiert wird. Der Verzehr einer moderaten Menge frittierter Teigstangen mit Alaun kann den Magen nähren, da sich Alaun nach dem Frittieren in Aluminiumhydroxid verwandelt, das die Gelierung der Magenschleimhaut unterstützen und die Magensäure neutralisieren kann. Viele Magen-Darm-Medikamente enthalten auch Aluminiumhydroxid. Allerdings ist es nicht empfehlenswert, frittierte Teigstangen über längere Zeit zu essen, da Alaun metallisches Aluminium enthält und ein langfristiger Verzehr zu einer Metallvergiftung führen kann. |
<<: Kann der chinesische Toon-Baum vor der Haustür gepflanzt werden?
>>: Wie oft sollten Sie Ihre Pflanzen gießen?
Was ist die Quannan Daily-Website? Jeonnam Ilbo (전...
Autor: Zhang Yi, Chefarzt, Peking University Inte...
Anlässlich des 1. Juni, dem Internationalen Kinde...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft haben viele ...
Veilchenpflanzzeit Veilchen werden im Allgemeinen...
Wir alle wissen, dass Knödel eine gängige Nudelso...
Heute habe ich gelernt, wie man würziges Schweine...
Wachstumsbedingungen für Bromelien Ananasblüten m...
Die Tagesplanung beginnt am Morgen. Das Frühstück...
Anmerkung des Herausgebers: Am 7. hielt der Gemei...
Fischkopf mit gehacktem Pfeffer vereint den köstl...
Ist der Walnussanbau rentabel? Der wirtschaftlich...
Der Schwarze Schnapper lebt gern in Riffhöhlen, w...