So bewahren Sie Pfirsichkerne auf

So bewahren Sie Pfirsichkerne auf

Wie entstehen Pfirsichkerne?

Der Pfirsich ist eine Pflanze aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und der Gattung Prunus. Es hat schmale ovale Blätter, dunkelgraue Rinde, einzelne Blüten in Rot und Weiß und blüht im frühen Frühling. Die Steinfrucht ist nahezu kugelförmig und weist auf der Oberfläche kurze Haare auf. Das Fruchtfleisch ist essbar, orangegelb mit rötlicher Färbung und enthält weiße Kerne.

Pfirsiche mit Kernen

Pfirsichsamen können direkt gesät werden, die Ergebnisse lassen jedoch lange auf sich warten. Sie können die Samen für sich behalten, aber die ausgesäten Setzlinge werden eine minderwertige Qualität und einen schlechten Geschmack aufweisen und die Handelsqualität der Früchte ist zu schlecht, sodass Sie dennoch hochwertige Sorten pfropfen müssen.

Die Qualität des Saatguts ist ausschlaggebend für die Überlebensrate der Pflanzen und ihr späteres Wachstum. Pflanzen zum Sammeln von Samen sollten stark und krankheitsfrei sein. Wählen Sie vollreife Früchte aus, entfernen Sie Verunreinigungen im Fruchtfleisch, nehmen Sie die Kerne heraus, waschen Sie das Fruchtfleisch, legen Sie es an einen kühlen und belüfteten Ort und lagern Sie es nach dem Trocknen an einem trockenen und kühlen Ort, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Pfirsichkerne aufbewahren

Zu den wichtigsten Konservierungsmethoden für Pfirsichkerne gehören die Herstellung von Bodenextrakten, die Behandlung der Kerne und die Wärmekonservierungsbehandlung.

Pfirsichsamen pflanzen

Pfirsiche eignen sich für die Aussaat im Spätherbst und treiben im darauffolgenden Frühjahr prächtig aus. Bei einer Aussaat im Frühjahr im März oder April ist ein Einweichen der Samen erforderlich.

Pfirsiche können vor der Aussaat 3 bis 5 Tage in kaltem Wasser eingeweicht werden, wobei das Wasser einmal täglich gewechselt werden sollte. Nach dem Einweichen sollten sie täglich 2–3 Stunden der Sonne ausgesetzt und dann mit warmen Materialien abgedeckt werden, bis die Samen keimen. Nach der Aussaat muss der Boden feucht gehalten und an einem halbschattigen Ort aufbewahrt werden, dann werden die Sämlinge bald aufgehen.


<<:  Anbaumethoden und Pflege alter Winterschönheitshaufen

>>:  Können Blaubeeren im Garten angebaut werden?

Artikel empfehlen

Kartoffelpflanzmethoden und Zeitanbautechniken und Keimungsschritte

Pflanzzeit für Kartoffeln Kartoffeln werden meist...

Warum ist der Shandong-Pfannkuchen so kalorienreich? Wie man Pfannkuchen macht

Mehrkornpfannkuchen werden aus verschiedenen Getr...

Die Wirkung und Funktion von Cornflakes und wie man sie isst

Cornflakes sind eine Art Fertiggericht. Sie sind ...

Welche Vorteile hat der Verzehr von mit Pfirsichblüten fermentiertem Klebreis?

Mit Pfirsichblüten fermentierter Klebreis ist ein...

Wie viel kostet das echte Bunnies-Schaf? Wie wurden Bunnies-Schafe populär?

Das Hasenschaf ist in letzter Zeit ein sehr belie...

Vor- und Nachteile der Black Buck Rose

Unter den Zehntausenden von Rosensorten gibt es ü...

Die Wirkung und Rolle von französischem Wein auf Männer

Französischer Lang-Wein ist ein Gesundheitswein. ...

So bekämpfen Sie Tomatenkrankheiten

Tatsächlich treten beim Tomatenanbau verschiedene...

Wie weit ist Lungenkrebs von uns entfernt?

Jeder kennt den Begriff „Lungenkrebs“, doch in we...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von saftigem Futter

Saftiges Futter – Wachstumsbedingungen Saftiges F...

Zutaten und Schritte für Jakobsmuschel- und Tintenfischbrei

Das Kochen von Haferbrei mit getrockneten Jakobsm...