So vermehren Sie WindmühlenjasminDie übliche Vermehrungsmethode für Windmühlenjasmin sind Stecklinge. Eine Vermehrung durch Absenker oder Teilung ist ebenfalls möglich. Auch die Vermehrung über Samen ist möglich. Allerdings sind Stecklinge die schnellste Methode, damit der Windmühlenjasmin Wurzeln schlägt. Brutzeit des WindmühlenjasminsSoll der Windmühlenjasmin durch Stecklinge vermehrt werden, ist dies grundsätzlich im Frühjahr bei ausreichend Niederschlag möglich. Das Klima ist in dieser Zeit besser geeignet und Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind angemessen, sodass die Überlebensrate der Reproduktion hoch ist. So vermehren Sie WindmühlenjasminVermehrung von Windmühlenjasmin durch StecklingeSchneiden Sie ausgewachsene, einjährige Zweige des Windmühlenjasmins als Stecklinge ab, am besten mit mehr als zwei Knoten, entfernen Sie die unteren Blätter, warten Sie, bis die Wunden trocken sind, und stecken Sie sie in das Sandbett. Zum Warmhalten und Befeuchten mit Plastikfolie abdecken. Vermehrung von Windmühlenjasmin durch AussaatWenn Sie in der nördlichen Region durch Aussaat vermehren, können Sie zum Züchten der Setzlinge ein Gewächshaus oder ein geothermisches Saatbett verwenden. Säen Sie die Samen direkt auf das Saatbett und halten Sie die Bodentemperatur bei etwa 20 °C, um die Keimung so schnell wie möglich zu fördern. Hinweise zur Zucht von WindmühlenjasminWenn Sie den Windmühlenjasmin durch Stecklinge vermehren, müssen Sie darauf achten, dass Sie für die Stecklinge halb verholzte oder relativ zarte Zweige auswählen, da dies die Überlebensrate der Stecklinge verbessert. Die Umgebungstemperatur sollte beim Schneiden der Stecklinge zwischen 18 und 28 °C liegen, um eine hohe Überlebensrate zu gewährleisten. In Ruhe- und Halbruhephasen sollte sie jedoch vermieden werden. |
>>: Wie man Cineraria vermehrt und worauf man achten muss
Experten des Hunan Frauen- und Kinderkrankenhause...
Krabbenstäbchen enthalten große Mengen myofibrill...
Sollte ich für Clematis einen tiefen oder flachen...
Bewurzelungszeit von grünen Rettichstecklingen Sc...
Schnittzeit für Granatapfel-Topfpflanzen Generell...
Bevorzugt die Magnolie Schatten oder Sonne? Magno...
Kann ich in meinem Garten Windmühlenjasmin anbaue...
In den letzten zwei Tagen wurde in WeChat-Gruppen...
Blumenkohl ist ein in unserem täglichen Leben wei...
Myelitis, ein scheinbar weit hergeholter medizini...
Mit dem Einzug des Winteranfangs wird das Wetter ...
Teebaum Agrocybe ist ein Pilznahrungsmittel mit h...
Wann sollte man Geißblatt beschneiden? Geißblatt ...
Gießtipps für Rote Bohnen-Bergblumen Die Rote Boh...
Hummer ist eine äußerst nahrhafte Spezialität. Er...