Kann Reis in der Sonne getrocknet werden? Ist es schlecht, Reis in der Sonne liegen zu lassen?

Kann Reis in der Sonne getrocknet werden? Ist es schlecht, Reis in der Sonne liegen zu lassen?

Kann Reis in der Sonne getrocknet werden?

Reis kann nicht in der Sonne getrocknet werden. Auf dem Land gibt es ein Sprichwort: „ Wenn Sie nicht das Getreide, sondern den Reis trocknen , verlieren Sie kein Geld, wenn Sie den Reis trocknen .“ Die allgemeine Bedeutung besteht darin, dass ungeschälte Hirse in der Sonne getrocknet werden kann, verarbeiteter Reis jedoch nicht der Sonne ausgesetzt werden darf, da das Trocknen des Reises in der Sonne Nachteile mit sich bringt.

Nach dem Dreschen darf der Reis nicht zum Trocknen in die Sonne gelegt werden, da Reis eine starke Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit besitzt. Wenn der Reis zu diesem Zeitpunkt der Sonne ausgesetzt wird, gerät die Feuchtigkeit in den Reiskörnern aus dem Gleichgewicht, wodurch er trocken und matt wird.

Was passiert, wenn Reis in der Sonne getrocknet wird?

Ungeschälte Körner können der Sonne ausgesetzt werden, verarbeitete Reiskörner jedoch nicht. Denn wenn Reis unter der sengenden Sonne getrocknet wird, verschlechtert sich seine Qualität.

1. Machen Sie das Essen ungenießbar

Da die Reiskörner bei längerer Sonneneinstrahlung ihre öligen Substanzen verlieren, ist der damit gekochte Reis sehr ungenießbar . Darüber hinaus verschwindet das Aroma des neuen Reises und er schmeckt wie seit Jahren abgestandener Reis und hat einen besonders schlechten Geschmack.

2. Leicht zu brechen

Besonders sonnenexponierter Reis bricht leicht. Beim Sieben mit einem Sieb entsteht viel Bruchreis, wodurch ein Teil des Korns unsichtbar verloren geht. Erfahrene Bauern sind daher der Meinung, dass dies eine Verschwendung von Getreide sei und sagen: „Wir können es uns nicht leisten, durch das Trocknen des Reises Geld zu verlieren!“

Wie das Sprichwort sagt: „Es ist besser, tausend Tropfen Schweiß zu vergießen, als ein Körnchen Nahrung zu verschwenden.“ Durch das Trocknen von Reis in der Sonne werden einige Körner beschädigt und gehen verloren. Alte Bauern sagten sogar, dass „Lebensmittelverschwendung eine Sünde ist“.

So lagern Sie frisch geernteten Reis

Erstens ist die Lagerdauer nach der Verarbeitung zu Reis hinsichtlich Qualität und Sicherheit auf höchstens drei Monate begrenzt. Nach dieser Zeit sollte es nicht mehr direkt verzehrt werden. Wenn Sie mehr Reiskörner zu Hause lagern möchten, können Sie diese in den Kühlschrank legen, wodurch sich die Haltbarkeit effektiv verlängern lässt.

Wenn die Familie eine kleine Menge Reis kauft und feststellt, dass der Reis gerade erst begonnen hat, Schädlinge zu befallen, dann ist er von Insekten befallen. Wir können es in den Kühlschrank stellen und für mehr als 24 Stunden einfrieren, um die Reiskäfer abzutöten, und die Käfer dann beim Waschen des Reises abspülen.

<<:  Die hitzebeständigsten Zimmerpflanzen eignen sich für hitzebeständige immergrüne Zimmerpflanzen

>>:  Wann blühen Tulpenzwiebeln? Wie sollten Tulpen nach der Blüte behandelt werden?

Artikel empfehlen

Die Vor- und Nachteile von Rosen in geschäftigen Städten

Die Bustling City Rose, auch bekannt als die maro...

Wie wäre es mit weiter? Onward Enwad-Bewertungen und Website-Informationen

Was heißt „onward“? Onward ist eine berühmte japan...

Welche Brandy-Marke ist gut? Wie hoch ist der Alkoholgehalt von Brandy?

Brandy wird aus Fruchtwein hergestellt und hat ei...

Gynura purpurogenum

Die Begonie mit dem violetten Rücken ist auch als...

Tomaten-Diät

Wir alle wissen, dass Tomaten uns nicht nur beim ...

Können Kirschblüten in Töpfe gepflanzt werden?

Können Kirschblüten in Blumentöpfe gepflanzt werd...

Was kann man nicht mit Grünkohl essen?

Chinesischer Grünkohl ist eine Spezialität mit ex...

Was tun bei Ölverbrennungen? Tipps bei Ölverbrennungen auf der Haut

Viele Frauen stehen im Alltag in der Küche, was s...