Orangen sind köstliche Früchte, die im Winter häufig gegessen werden. Sie schmecken süß-sauer und erfrischend und enthalten viele Vitamine. Sie können die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten stärken, die Haut aufhellen und die Gesundheit des Menschen erhalten. Orangen können nicht nur direkt verzehrt, sondern auch zu Orangenmarmelade verarbeitet werden. Heute zeige ich Ihnen, wie man Orangenmarmelade herstellt, und ich verrate Ihnen auch Tipps zur Herstellung von Orangenmarmelade. Wie man Orangenmarmelade macht1. Wenn Sie Orangenmarmelade zubereiten, benötigen Sie 1 Kilogramm frische Orangen, 80 Gramm Stärke, 30 Gramm Zitronensaft und 250 Gramm Zucker. Entfernen Sie die Schale aller frischen Orangen und die weißen Fäden vom Fruchtfleisch. Wenn Sie die Schale vom Fruchtfleisch entfernen können, schmeckt die Orangenmarmelade besser. 2. Geben Sie die vorbereiteten 80 Gramm Stärke in eine geeignete Menge Wasser, um sie aufzulösen, geben Sie dann das vorbereitete Orangenmark in eine Küchenmaschine und zerstampfen Sie es zu einer Paste. Wenn Sie zu Hause eine Brotmaschine haben, können Sie die vorbereiteten Orangen, das Mark, den Zucker, das Stärkewasser und den Zitronensaft direkt in die Brotmaschine geben, die Marmeladenfunktion auswählen, sie automatisch arbeiten lassen und wenn die Arbeit beendet ist, ist die Orangenmarmelade im Inneren fertig. 3. Wer keine Brotbackmaschine zu Hause hat, kann die verarbeiteten Orangen, das Fruchtfleisch und den Zucker miteinander vermengen und eine halbe Stunde marinieren. Anschließend in einen sauberen Edelstahltopf geben, das vorbereitete Stärkewasser und den Zitronensaft dazugeben, erhitzen und aufkochen, dann bei schwacher Hitze zehn Minuten köcheln lassen und dabei während des Kochvorgangs ständig umrühren. Nach dem Kochen die Hitze abstellen und abkühlen lassen, um die fertige Orangenmarmelade zu erhalten. Tipps zur Herstellung von OrangenmarmeladeWenn Sie Orangenmarmelade zubereiten, sollten Sie eine angemessene Menge weißen Zucker hinzufügen. Nur so wird die fertige Orangenmarmelade süß-sauer und erfrischend. Darüber hinaus sollten Sie bei der Herstellung von Orangenmarmelade auch auf die Verarbeitung des Orangenmarks achten. Am besten entfernen Sie die Fasern und die Schale auf der Oberfläche, da die fertige Orangenmarmelade sonst nicht glatt und nicht sehr gut schmeckt. Heute habe ich Ihnen die Tipps zur Herstellung von Orangenmarmelade ausführlich vorgestellt, damit Sie wissen, wie man köstliche Orangenmarmelade zubereitet. Nachdem Sie die Methode gemeistert haben, können Sie versuchen, selbst welche zuzubereiten. Danach können Sie und Ihre Familie den unterschiedlichen Geschmack von Orangen probieren. |
>>: Die Vorteile des Verzehrs von Schwarzkirschen
Autorin: Ying Jusu, Oberschwester, Volkskrankenha...
In den kalten Wintermonaten schaffen der plötzlic...
Das Zentrale Meteorologische Observatorium gab am...
Viele Dialysepatienten stellen sich die Frage: Da...
Holzäpfel enthalten alle Arten von Nährstoffen, d...
Wenn in der Kultur der Teezeremonie Gäste mit Tee...
Obwohl Zuckerersatzstoffe Lebensmittelzusätze sin...
Experte dieses Artikels: Pa Lize, Chefarzt für Er...
Obwohl sowohl Gallensteine als auch Gallenblase...
Kann Brunnenwasser zum Gießen von Blumen verwende...
Spinat wird auch Spinat, Spinat-Wasserkastanie, S...
Winterdüngungszeit Winterfeste Pflanzen müssen gr...
Wann sollte man weißen Rettich pflanzen? Die best...
Wie lautet die Website der Staatlichen Universität...