Drachenfrucht ist im Leben besonders beliebt. Sie schmeckt nicht nur köstlich und hat ein natürliches Aroma, sondern hat auch einen sehr hohen Nährwert. Sie hat auch hervorragende therapeutische Wirkungen, kann das Altern verzögern und Krankheiten vorbeugen. Nachdem viele Menschen von den Vorteilen der Pitaya erfahren haben, möchten sie diese auch zu Hause anbauen, wissen aber nicht, wie sie anfangen oder wie sie Pitaya anbauen sollen. Heute wird der Herausgeber einige professionelle Erfahrungen mit Ihnen teilen. 1. Pflanzmethode Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Pitayas anzubauen, wie z. B. Wandpflanzung, Schuppenpflanzung und Säulenanbau, die alle gängige Anbaumethoden für Pitayas sind. Unter allen Anbaumethoden ist jedoch nur der Säulenanbau besonders flächenintensiv und ertragreich. Pro Acre können mehr als 400 Pitayas gepflanzt werden, und die wirtschaftlichen Vorteile können nach erfolgreicher Pflanzung beträchtlich sein. 2. Dünge- und Wassermanagement Besonders wichtig ist beim Anpflanzen von Drachenfrüchten das Düngen und Wassermanagement. Das Wurzelwerk dieser Pflanze ist besonders flach und ihre Wurzeln sind zwei bis fünf Zentimeter unter der Erde am aktivsten. Sie ist zudem trockenheitsresistent und hat keine Angst vor Staunässe. Normalerweise darf man nur die Wurzeln gießen, nicht die ganze Pflanze oder das Feld bewässern. Drachenfrüchte sollten während ihrer Wachstumsphase rechtzeitig gedüngt werden. Am besten wählt man zersetzten Stallmist. Nach Beginn der Blüte- und Fruchtperiode können entsprechende Mengen Phosphordünger und Kaliumdünger ausgebracht werden. 3. Feldmanagement Nach dem Pflanzen von Drachenfrüchten müssen Sie auch auf die Feldbewirtschaftung achten, insbesondere nach Beginn des heißen Sommerwetters. Wenn das Wetter trocken ist, müssen Sie es rechtzeitig gießen, aber Sie müssen auch an Regentagen das angesammelte Wasser rechtzeitig ablassen, um bakterielle und Pilzinfektionen zu verhindern. Lassen Sie niemals zu, dass sich Wasser auf dem Feld ansammelt, da sonst die Wurzeln verfaulen und Schädlinge und Krankheiten auftreten. 4. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung Beim Anpflanzen von Drachenfrüchten sollten Sie auch auf Krankheiten und Schädlingsbekämpfung achten. Diese Pflanze ist nicht anfällig für Krankheiten und Schädlinge, aber bei schlechten Belüftungsbedingungen verrottet das Fruchtfleisch. Entfernen Sie zu diesem Zeitpunkt einfach rechtzeitig den faulen Teil und wenden Sie dann Quecksilber und Asche an. Darüber hinaus wird die Pitaya während ihrer Wachstumsphase von Ameisen und Schnecken geschädigt. Zu diesem Zeitpunkt können Sie sie durch rechtzeitiges Versprühen von Mückenschutzmitteln töten, um zu verhindern, dass sie die Früchte und zarten Triebe beißen. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Passionsfruchtsamen
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Perilla, Myrica und Ingwer
Wir alle wissen, dass die Luftqualität in Innenrä...
Der Wachsapfel hat eine schöne Form und eine leuc...
Viele Menschen essen gern kantonesische Küche. Ma...
Die Black Pearl Flower ist eine immergrüne Blattp...
Rosen in drei verschiedenen Farben blühen zu lass...
Welche Website ist Kim So Hyun? Kim So Hyun (김소현; ...
In einer von Technologie dominierten Welt wirkt d...
Das neueste „Weißbuch zur Schlafgesundheit chines...
Anbaumethode des alten Wintersüßhaufens Die wicht...
Unsere Augen produzieren ständig Tränen, um unser...
„Korn im Ohr“ ist das dritte Sonnensemester im So...
Im Oktober ist die Jahreszeit, in der man Kakis i...
Was ist Scott's Bikes? Scott's Bikes ist e...
Agar-Agar ist eine nahrhafte und attraktive Spezi...