Die Mimose ist eine einzigartige Blattpflanze. Wenn ihre Blätter von Menschen berührt werden, rollen sie sich zusammen, genau wie bei einem schüchternen kleinen Mädchen. Daher haben die Menschen sie Mimose genannt. Diese Pflanze kann in großen Mengen gepflanzt oder als Topfpflanze zu Hause gezüchtet werden. Es ist nur so, dass die Leute nicht viel über den Anbau wissen und es ihnen nicht immer gelingt, sie gut anzubauen. Heute werde ich alle Methoden und Techniken zum Anbau von Mimosen aufschreiben, damit jeder leicht verstehen kann, wie man Mimosen anbaut. Wie man Mimosen anbaut1. Samenvermehrung Die Mimosenpflanze kann durch Aussaat vermehrt werden. Der frühe Frühling ist die beste Jahreszeit für die Aussaat. Vor der Aussaat sollten die Mimosensamen in warmes Wasser gelegt und 24 Stunden lang eingeweicht werden. Dann säen Sie sie in die Erde und halten Sie die Umgebung warm. Die Sämlinge wachsen nach einer Woche. Wenn sie etwa 20 Tage alt sind, können sie geteilt und in Töpfe gepflanzt werden. 2. Brutumgebung Die Mimose ist eine Blattpflanze mit ausdauernder Vitalität und schnellem Wachstum. Sie stellt keine Ansprüche an den Boden und wächst normalerweise gerne in einer warmen, feuchten und sonnigen Umgebung. Sie wird normalerweise zu Topfpflanzen herangezogen und kann später auf den Balkon oder die Fensterbank gestellt werden. Ihre Kälteresistenz ist jedoch relativ schlecht. Nach dem Wintereinbruch muss sie in eine warme Umgebung über zehn Grad gebracht werden. Wie man Mimosa pudica anbaut1. Ausreichende Bewässerung Die Mimose ist eine Blattpflanze, die eine feuchte Umgebung mag. Sie hat während des Anbaus einen relativ hohen Wasserbedarf und muss häufig gegossen werden, um die Erde im Topf feucht zu halten, insbesondere im Frühling und Sommer. Sie sollte einmal täglich gegossen werden und die Erde sollte nicht austrocknen. Darüber hinaus sollten Sie nach Beginn des heißen Sommerwetters auch häufig Wasser auf die Blätter sprühen. Nur so kann die Mimose kräftig wachsen. 2. Krankheiten und Schädlinge vorbeugen Beim Anbau von Mimosen müssen Sie auf die Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen achten. Schnecken sind die häufigste Krankheit während der Wachstumsphase von Mimosen. Wenn sie auftreten, können Sie rechtzeitig etwas Branntkalkpulver darüber streuen, um sie zu bekämpfen. Darüber hinaus müssen Sie beim Anbau von Mimosen auf Belüftung achten und für eine sonnige Umgebung sorgen, was auch das Auftreten einiger häufiger Krankheiten verringern kann. |
<<: Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert von Nepenthes
>>: Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert der Kriechpflanze
Bananen sind eine weit verbreitete Frucht und wer...
Was ist die Baiyuling Academy? Das Prime College i...
Wir alle wissen, dass das Wohnzimmer ein wichtige...
Kürbispulver ist eine gelbe pulverförmige Substan...
Jeder isst gern Granatäpfel, aber die Leute achte...
Wasserspinat ist ein weit verbreitetes Gemüse. De...
Können Tomaten in Töpfe gepflanzt werden? Tomaten...
Können Orchideen in Nährboden gezüchtet werden? O...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
Ärger herausfordern, Ärger suchen und unter den e...
Mandeln werden auch Badam-Mandeln genannt und sin...
Wie macht man knusprigen Honigbrei? Ich glaube, e...
Hortensie ist eine Pflanze der Gattung Hydrangea....
Fleischfloss wird auch Fleischfloss oder Fleischc...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...