In vielen Teilen des Landes kam es in den letzten Tagen zu einer „explosiven Erwärmung“ des Wetters. In manchen Gegenden im Süden ist es sogar sommerlich heiß. Gerade wenn man die dicke Kleidung ausziehen möchte, klopft die Kältewelle schon wieder an die Tür. Das Zentrale Meteorologische Observatorium gab am 1. März um 18:00 Uhr weiterhin eine gelbe Warnung vor Kältewellen heraus: Aufgrund der Kältewelle wird vorhergesagt, dass die Temperatur in Mittel- und Ostchina zwischen 20:00 Uhr am 1. März und 20:00 Uhr am 4. März von Norden nach Süden um 6 bis 10 °C sinken wird, wobei im südlichen Teil Nordchinas und in den meisten Gebieten südlich davon die Temperatur um 12 bis 16 °C sinken wird und in einigen Gebieten sogar um mehr als 18 °C. Am Morgen des 4. wird die Tiefsttemperaturgrenze von 0 °C nach Süden in das Gebiet von Jianghan bis Yanhuai verschoben. Darüber hinaus wird es im nördlichen und westlichen Teil des Qinghai-Tibet-Plateaus zu einem Temperaturabfall von 6 bis 10 °C kommen. Unter anderem wird vorhergesagt, dass die Temperaturen zwischen dem 1. März, 20:00 Uhr, und dem 3. März, 20:00 Uhr, in den zentralen und östlichen Teilen Nordostchinas, den zentralen und südlichen Teilen Nordchinas, in Huanghuai, Jianghuai, Jianghan, im zentralen und westlichen Jiangnan, im nördlichen Südchina sowie im nördlichen und westlichen Qinghai-Tibet-Plateau um 6–8 °C sinken werden. Unter anderem wird es in Teilen Ost-Jilins, im südlichen Nordchina, in Zentral- und West-Huanghuai, Jianghan und West-Jiangan zu einem Temperaturrückgang von 10–14 °C kommen, wobei der lokale Temperaturrückgang sogar mehr als 16 °C erreichen könnte. Bildquelle: China National Meteorological Administration Warum schwanken die Temperaturen im Frühling wie eine Achterbahn? In einem Moment ist es extrem kalt und im nächsten extrem heiß. Wie sollen wir damit umgehen? 01Warum ist die Temperatur im Frühling wie bei einem ungezogenen Kind? ( 1 ) Häufige Aktivitäten in der kalten Luft Der Frühling ist die Übergangsjahreszeit vom Winter zum Sommer. Obwohl die Kraft der kalten Luft allmählich nachlässt, bewegt sie sich dennoch von Zeit zu Zeit Richtung Süden. Bei starker Kaltlufteinwirkung sinkt die Temperatur rapide. ( 2 ) Verstärkung warmer und feuchter Luftströmungen Während sich der direkte Sonnenstrahl nach Norden bewegt, gewinnen die warmen und feuchten Luftströmungen aus niedrigen Breitengraden weiter an Stärke und dringen nach Norden vor. Wenn warme und feuchte Luft auf kalte Luft treffen und ihre Kräfte gleich sind, bildet sich eine Front. In Frontnähe sind die Wetterwechsel komplex und die Temperatur schwankt erheblich. ( 3 ) Änderungen der Westzirkulation Im Frühjahr befindet sich die atmosphärische Zirkulationssituation im Westgürtel in einer Anpassungs- und Übergangsphase. Die Luftzirkulation in den mittleren und hohen Breiten kann sich von der Hochdruckkontrolle zur Tiefdruckkontrolle verschieben oder umgekehrt. Wenn ein Hochdruckrücken herrscht, ist das Wetter klar, die Sonneneinstrahlung stark und die Temperatur steigt; Wenn ein Tiefdruckgebiet oder ein kalter Wirbel aufzieht, sinkt die Temperatur. ( 4 ) Subtropisches Hochdruckgebiet zieht nordwärts Das subtropische Hochdruckgebiet wandert im Frühling allmählich nach Norden und die warmen und feuchten Luftströmungen an seinem Rand werden nach Norden transportiert, was zu einem Temperaturanstieg in der Mitte und im Osten meines Landes führen kann. Allerdings sind Position und Intensität des subtropischen Hochdruckgebiets nicht stabil. Wenn er sich zurückzieht oder abschwächt, schwächt sich der warme und feuchte Luftstrom ab und die Temperatur kann entsprechend sinken. ( 5 ) Änderungen des Sonneneinstrahlungswinkels Im Frühling wandert der direkte Sonnenstand allmählich nach Norden, die vom Boden empfangene Sonneneinstrahlung nimmt allmählich zu und die Tagestemperatur steigt. Da der Sonnenstand im Sommer jedoch noch nicht seinen Maximalwert erreicht hat, ist die vom Boden aufgenommene Wärmemenge begrenzt und die Winkel und Dauer der Sonneneinstrahlung in verschiedenen Regionen variieren stark, was zu komplexen Temperaturänderungen führt. ( 6 ) Unterschiede in der Oberflächenwärmeaufnahme und -ableitung Die spezifische Wärmekapazität von Land und Ozean ist unterschiedlich. Das Land erwärmt sich schnell und kühlt schnell ab, während sich der Ozean langsam erwärmt und langsam abkühlt. Im Frühling herrschen an Land und im Meer unterschiedliche Erwärmungsbedingungen. An der Schnittstelle zwischen Land und Meer oder in unterschiedlichen Oberflächen bilden sich leicht Temperaturgradienten, die Veränderungen der Luftströmungen und Wettersysteme begünstigen und so zu Temperaturschwankungen führen. ( 7 ) Die regulierende Wirkung der Vegetation ist begrenzt Die Vegetation ist im Frühjahr noch nicht in ihrer vollen Fülle und ihre regulierende Wirkung auf die Atmosphäre durch Photosynthese ist schwach. Die Energieverteilung in der Atmosphäre ist nicht gleichmäßig genug, sodass Temperaturschwankungen nur schwer wirksam abgefedert werden können und die Wahrscheinlichkeit größer wird, dass die Temperatur stark schwankt. Zusätzlich zu den oben genannten Gründen hat vor dem Hintergrund des globalen Klimawandels die Instabilität des Klimasystems zugenommen, extreme Wetterereignisse treten häufiger auf und die Abweichung der Temperatur von der Durchschnittstemperatur hat zugenommen, sodass Temperaturschwankungen im Frühling wahrscheinlich deutlicher ausfallen. Treibhausgasemissionen durch menschliche Aktivitäten, Landnutzungsänderungen usw. verändern die Zusammensetzung und Eigenschaften der Atmosphäre, beeinflussen die Luftzirkulation und den Wärmehaushalt und erhöhen die Komplexität und Unsicherheit der Temperaturänderungen im Frühling. Wissenserweiterung : Die Auswirkungen von „ explosiver Wärme “ auf den menschlichen Körper Der plötzliche Temperaturanstieg im Frühling hat erhebliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper, die sich hauptsächlich in Folgendem äußern: (1) Die Blutgefäße des menschlichen Körpers erweitern sich und die Blutflussrate ändert sich, was zu Blutdruckschwankungen führen kann. Bei Patienten mit Bluthochdruck treten unangenehme Symptome wie Schwindel und Müdigkeit auf. (2) Die Aktivität von Viren und Bakterien nimmt zu und die Schleimhäute der menschlichen Atemwege werden empfindlicher , wodurch Erkältungen, Fieber, Lungeninfektionen und andere Krankheiten leichter auftreten können. Die Aktivierung des körpereigenen Immunsystems löst eine Entzündungsreaktion aus, die die Pumpleistung des Herzens erhöht und die normale Regulierung des Herz-Kreislauf-Systems stört. (3) Im Frühling wachsen die Pflanzen kräftig und die Menge an Allergenen wie Pollen und Kätzchen nimmt zu . Ein plötzlicher Temperaturanstieg kann dazu führen, dass diese Allergene in großen Mengen freigesetzt werden. Menschen mit Allergien neigen zu allergischen Reaktionen wie Schnupfen, Niesen und Hautausschlag nach Kontakt. (4) Die Intensität der ultravioletten Strahlen nimmt ebenfalls zu und die Toleranz der Haut gegenüber ultravioletten Strahlen hat sich noch nicht angepasst, was leicht zu einer Frühjahrsdermatitis führen kann. (5) Es beeinflusst die biologische Uhr und das endokrine System des Körpers, was zu emotionaler Instabilität, Reizbarkeit, Angst usw. führen kann. (6) Der Stoffwechsel des Körpers beschleunigt sich, die Durchblutung der Körperoberfläche nimmt zu und die Blutversorgung des Gehirns nimmt ab, wodurch leicht Symptome der „Frühjahrsmüdigkeit“ wie Schläfrigkeit, Müdigkeit und Energiemangel auftreten können. Bildquelle: China National Meteorological Administration 03 Dressing-Methode „ Zwiebel schälen “ Wie sollten wir uns angesichts der schwankenden Temperaturen im Frühling kleiden? Es gibt eine Art, sich zu kleiden, die „Zwiebel schälen“ genannt wird – genau wie beim Zwiebelschälen tragen Sie Kleidung in Schichten. Mit dieser Art der Kleidung können Sie je nach Temperatur und Umgebung problemlos Kleidung an- oder ausziehen, sodass Ihr Körper sich jederzeit wohlfühlt und Sie sich nicht durch Temperaturschwankungen erkälten oder überhitzen. Die konkrete Methode ist wie folgt: Wenn Sie morgens ausgehen, ist die Temperatur niedriger, sodass Sie drei Schichten Kleidung tragen können, um Ihren Körper warm zu halten. Wenn die Temperatur im Laufe des Mittags steigt, können Sie Ihre äußere Kleidungsschicht und sogar Ihre mittlere Kleidungsschicht ausziehen. Wenn die Temperaturen am Abend sinken, können Sie die ausgezogene Kleidung wieder anziehen, um den großen Temperaturschwankungen am Tag effektiv entgegenzuwirken. 04 Welche Kleidung soll ich für jede Schicht „Zwiebelschale“ wählen? Es gibt auch Fähigkeiten Innere Schicht : Wählen Sie weiche, atmungsaktive, schweißableitende Materialien wie Unterwäsche aus Baumwolle oder Bambusfaser . Diese Art von Material kann Schweiß schnell von der Hautoberfläche absorbieren und hält die Haut trocken. Auch wenn die Temperatur steigt und der Körper schwitzt, kann es für ein angenehmes Körpergefühl sorgen und eine Erkältung durch durchnässte Kleidung verhindern. Mittlere Schicht : Wählen Sie Kleidung mit besserer Wärmespeicherung , wie dünne Pullover, Fleecejacken usw. Diese Kleidung kann bei niedrigen Temperaturen für gute Wärme sorgen, und wenn die Temperatur steigt und Sie die Kleidung reduzieren müssen, können Sie sie einfach ausziehen, ohne den Gesamttrageeffekt zu beeinträchtigen. Äußere Schicht : Tragen Sie eine wind- und wasserdichte äußere Schicht, beispielsweise eine Windjacke, eine Jacke oder einen leichten Baumwollmantel . Das Wetter im Frühling ist wechselhaft und es kann Wind und Regen geben. Die wind- und wasserdichte Außenjacke kann kalten Wind und Regen wirksam abhalten und den Körper vor den Einflüssen der äußeren Umgebung schützen. Wenn die Sonne scheint und die Temperaturen hoch sind, können Sie Ihren Mantel aufknöpfen oder ausziehen und nur Ihre Unter- und Zwischenkleidung tragen. Zusätzlich zur Zwiebeldressing-Methode können Sie neben der Grundkleidung je nach Bedarf Accessoires wie Schals, Mützen, Handschuhe, Tücher usw. tragen. Bei kaltem Wetter kann das Tragen eines dicken Schals, einer Wollmütze und Handschuhen den Wärmeverlust wirksam reduzieren. Bei etwas höheren Temperaturen können Sie einen dünnen Seidenschal oder ein Tuch wählen, das nicht nur eine gewisse dekorative Funktion erfüllt, sondern Sie auch bei großen Temperaturunterschieden zwischen Morgen und Abend warm hält. Autor: Wang Yuanhong, leitender Wetter- und Klimaingenieur, Mitglied der chinesischen Schriftstellervereinigung Gutachter: Tang Qin, Direktor der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Ärztekammer, Nationaler Experte für die Popularisierung von Gesundheitswissenschaften Produziert von: Science Popularization China |
>>: Erhöhte Harnsäure führt zu Gicht, nicht nur wegen Bier, Meeresfrüchten und Grillfleisch …
Das Frühlingsfest steht vor der Tür. Die Mobilitä...
Chrysanthemum chrysanthemum, auch als Chrysanthem...
Ein Vogelnest ist ein Nest, das Schwalben aus ihr...
Menstruationsbeschwerden Galaktorrhoe Unfruchtbar...
Ich glaube, dass während der Epidemie jeder tägli...
Gesichtsmasken sind für die Hautpflege unverzicht...
Nachfolgend finden Sie eine Einführung des Heraus...
Autor: Liu Machao, Abteilung für Kardiologie, Xua...
Pflanzzeit für Winterkohl Winterkohl wird meist i...
Geeigneter Pflanzzeitpunkt für Schlangenbohnen Sc...
Rotes Dattelpulver ist eine pulverförmige Substan...
Fahrzeuge mit neuer Energie sind dasselbe wie Fah...
Ananas ist eine tropische Frucht. Sie ist sauer, ...
Atmen Sie häufig durch den Mund, schnarchen Sie, ...
Dürfen Schwangere Litschis essen? Ich glaube, das...