Wenn es kälter wird, legen viele Menschen ein „Heizgerät“ in ihr Bett – eine Wärmflasche, einen elektrischen Heizlüfter usw. Manche Menschen wachten jedoch am nächsten Tag auf und stellten fest, dass die Stelle, an der ihre Haut mit dem „Heizgerät“ in Berührung gekommen war, durch die niedrige Temperatur verbrannt war und große Blasen entstanden waren … · Als ich morgens aufwachte, war eine übergroße Blase an meinem Bein. Es heilte mehrere Monate lang nicht. Die Narbe ist abgefallen, aber das Fleisch darin ist nicht gut gewachsen. Da war ein großes Loch, und dann bildete sich wieder eine Narbe … Vor vielen Jahren hatte ich eine leichte Verbrennung und bekam eine sehr große Blase. Es ist immer noch eine sehr deutliche Markierung vorhanden. Man muss wirklich vorsichtig sein... Es ist zu gefährlich. Mein Bruder hatte dieses Jahr auch einen Kältebrand, aber er hat es nicht gespürt, weil er eingeschlafen ist … Viele Internetnutzer haben auf Online-Plattformen ihre persönlichen Erfahrungen mit Verbrennungen durch niedrige Temperaturen geteilt und alle daran erinnert, bei der Verwendung von „Heizgeräten“ vorsichtig zu sein. Netzwerk-Screenshots Laut Statistik sind Verbrennungen durch unsachgemäßen Gebrauch von Heizgeräten (Heizunfälle) sehr häufig und machen 43,69 % aller Verbrennungen bei niedrigen Temperaturen aus. Zu den häufigsten Ursachen zählen verschiedene Wärmflaschen und Heizdecken. Diese beiden Arten sind für ganze 77,78 % der durch Heizgeräte verursachten Verbrennungen verantwortlich. Darüber hinaus sind noch einige weitere Heizgeräte erwähnenswert, nämlich Elektroheizungen mit einem Anteil von 22,22 %. Verbrennungen durch niedrige Temperaturen führen nicht nur zu Blasen auf der Haut, sondern können bei unsachgemäßer Behandlung auch zu schweren Komplikationen führen. Warum können niedrige Temperaturen auch Verbrennungen verursachen? Wie geht man mit leichten Verbrennungen um? Lassen Sie uns sie heute einzeln beantworten. Was ist eine Niedrigtemperaturverbrennung? Wenn wir das Wort „Verbrühen“ hören, denken wir normalerweise an kochendes Wasser, heißes Öl und Flammen. Tatsächlich können jedoch auch Gegenstände oder Umgebungen mit niedrigen Temperaturen Verbrennungen verursachen und werden mit noch größerer Wahrscheinlichkeit ignoriert oder falsch diagnostiziert. Bei Niedrigtemperaturverbrennungen handelt es sich, wie der Name schon sagt, um Hautschäden, die durch den Kontakt mit Gegenständen oder Umgebungen niedrigerer Temperatur verursacht werden. Anders als herkömmliche Hochtemperaturverbrennungen werden Niedrigtemperaturverbrennungen normalerweise durch Kontakt mit Gegenständen oder Umgebungen mit einer Temperatur unter 60 °C verursacht. Bei langer Kontaktzeit oder großer Kontaktfläche kann es zu Schäden am Hautgewebe und Symptomen kommen, die Verbrennungen durch hohe Temperaturen ähneln. Niedrigtemperaturverbrennungen und die damit verbundenen Wärmequellen (aus Referenzen) Charakteristisch für leichte Verbrennungen ist, dass sie sich langsam entwickeln und die Symptome relativ verborgen bleiben. Sie verursachen möglicherweise keine unmittelbaren Schmerzen. Viele Menschen bemerken es im Frühstadium nicht und beginnen erst, darauf zu achten, wenn sich die Verbrennungssymptome verschlimmern. Viele Menschen bekommen deshalb nach dem Einschlafen einen langsamen Sonnenbrand und bemerken das Hautproblem erst nach dem Aufwachen. Als es entdeckt wurde, war es leider bereits zu spät. Ab welcher Temperatur können leichte Verbrennungen entstehen? Dabei handelt es sich um die Schwelle, ab der leichte Verbrennungen auftreten. Wie oben erwähnt, liegt die Obergrenze der Temperatur, bei der leichte Verbrennungen auftreten, im Allgemeinen bei 60 °C. Ehrlich gesagt ist diese Temperatur nicht hoch. Der Hot Pot und die warmen Gerichte, die wir essen, sowie der Kung-Fu-Tee, den viele Menschen trinken, können diese Temperatur leicht überschreiten. Im Alltag kommt es jedoch nicht so leicht zu Verbrennungen in unserer Speiseröhre, vor allem weil die Kontaktzeit relativ kurz ist und die Temperatur schnell sinken kann. Um leichte Verbrennungen zu verursachen, ist die Kontaktzeit entscheidend und die Schwere ist proportional zur Kontaktzeit. Studien zeigen, dass niedrigere Temperaturen (für mehrere Minuten oder länger), selbst bei relativ kalten Gegenständen, Symptome wie Rötungen, Schwellungen und Blasen auf der Haut verursachen können. Die extremste Temperatur beträgt 44 °C. Untersuchungen zufolge liegt die Schmerzempfindungsschwelle der Haut von Erwachsenen etwas über 43 °C, und leichte Verbrennungen treten auf, wenn die Basalschicht der Epidermis 44 °C erreicht. Von 44 °C bis 60 °C nimmt die Rate der Gewebeschädigung logarithmisch mit einem linearen Temperaturanstieg zu. Nachfolgend möchten wir eine Tabelle mit der Zeitangabe veröffentlichen, die bei unterschiedlichen Temperaturen Verbrennungen verursacht. Die Zeit, die benötigt wird, um bei verschiedenen Temperaturen Verbrennungen hervorzurufen (organisiert aus Referenzmaterialien) Verbrennungen zweiten Grades sind dabei reversible Verletzungen, die keine sichtbaren Narben auf der Haut hinterlassen, während Verbrennungen dritten Grades die gesamte Hautschicht schädigen und Narben hinterlassen. Aus dieser Tabelle können wir erneut den Schluss ziehen, dass die Schwere der Verbrennungen proportional zur Kontaktzeit ist und dass auch sehr niedrige Temperaturen (wie etwa 45 °C) schädlich sein können, solange die Kontaktzeit lang ist. Bedenken Sie auch, dass Kinder anfälliger für leichte Verbrennungen sind, da ihre Haut dünner und ihre Hitzetoleranz geringer ist. Ähnliche Studien haben gezeigt, dass bei Kindern die Temperaturschwelle für Verbrennungen gleichen Schweregrades niedriger ist als bei Erwachsenen. Screenshot der Netzwerkplattform Wenn Sie diese Anzeichen haben, Es weist auf Verbrennungen bei niedriger Temperatur hin Zunächst muss man wissen, dass der Mechanismus von Niedrigtemperaturverbrennungen auf der Ansammlung und kontinuierlichen Weiterleitung von Wärmeenergie beruht. Durch den langfristigen Kontakt zwischen der Haut und der Wärmequelle sammelt sich die Wärmeenergie allmählich an und wird in die tieferen Gewebe geleitet, wodurch von der Oberflächenhaut bis in die tiefen Gewebe allmählich Schäden entstehen. Im Frühstadium einer Niedrigtemperaturverbrennung kann die Wunde oberflächlich erscheinen. Wird die Wärmequelle jedoch nicht rechtzeitig entfernt, wird das tiefer gelegene Gewebe durch die anhaltende Hitze verletzt und die gebildeten Blasen und anderen Läsionen bleiben bestehen und verschlimmern sich. Leichte Verbrennungen werden nach der Tiefe der Hautverbrennungen klassifiziert und umfassen: Verbrennungen ersten Grades (betreffen nur die Epidermis), Verbrennungen zweiten Grades (betreffen Epidermis und Dermis) und Verbrennungen dritten Grades (Zerstörung der gesamten Dermis und des Unterhautgewebes). Um leichte Verbrennungen zu verstehen, müssen wir einige ihrer Merkmale kennen: Die Wunden sind meist klein, aber tief und viele davon sind sogar Verbrennungen dritten Grades. Tritt häufig an den Gliedmaßen, insbesondere den Unterschenkeln auf, wo die Haut Hitze ausgesetzt ist. Die ersten Symptome sind normalerweise mild und bestehen lediglich aus einer Rötung der Haut. Viele Betroffene verspüren für kurze Zeit weder Schmerzen noch Beschwerden. Es können Blasen auf der lokalen Haut auftreten, oder die Haut kann sogar beschädigt oder geschwürig sein, was Schmerzen, Kribbeln, Taubheitsgefühl oder Brennen verursachen kann Die folgenden Bilder zeigen einige typische Erscheinungsformen von leichten Verbrennungen: Verschiedene Formen von Niedrigtemperaturverbrennungen (auf Grundlage von Referenzmaterialien zusammengestellt) Um mit leichten Verbrennungen umzugehen, können Sie Folgendes tun Obwohl leichte Verbrennungen auf den ersten Blick harmlos erscheinen, können sie zu ernsteren Komplikationen führen, wenn sie nicht umgehend behandelt werden. Daher ist es sehr wichtig zu verstehen, wie leichte Verbrennungen behandelt werden. Im Folgenden sind die üblichen Verarbeitungsschritte aufgeführt: Entfernen Sie sich sofort von Niedrigtemperaturquellen: Wenn Sie feststellen, dass Ihre Haut längere Zeit mit einer Wärmequelle in Kontakt ist, sollten Sie Ihre Haut zunächst schnell von der Wärmequelle entfernen, um weitere Schäden zu vermeiden. · Mit fließendem Wasser spülen: Spülen Sie die verbrannte Stelle mit fließendem Wasser (nicht über 40 °C), um die Hauttemperatur zu senken und die Schmerzen zu lindern. Es gibt keine definitive Antwort auf die Frage, wie lange die Spülung genau dauert, aber ein Indikator, auf den Sie sich beziehen können, ist das Spülen, bis die Schmerzen nicht weiter nachlassen, was mehrere Minuten dauern kann. Schützen Sie die Wunde: Vermeiden Sie die Verwendung von Eiswasser oder zu kaltem Wasser, da sehr niedrige Temperaturen (z. B. unter 10 °C) die Verletzung weiter verschlimmern und Frostbeulen sowie Erfrierungen verursachen können. Wenn eine Wunde vorhanden ist, wird empfohlen, die Wunde mit steriler Gaze abzudecken, um das Infektionsrisiko zu verringern. Suchen Sie professionelle medizinische Hilfe auf: Bei schwereren Verbrennungen durch leichte Temperaturen (insbesondere wenn Geschwüre, starke Schmerzen oder Taubheitsgefühle vorhanden sind) oder wenn Sie nicht beurteilen können, ob es sich um eine schwere Verbrennung handelt, wird empfohlen, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen. Eine professionelle Behandlung ist für die Genesung unerlässlich. Die medizinische Behandlung von leichten Verbrennungen ist von Person zu Person unterschiedlich und hängt insbesondere von der Schwere und dem Ausmaß der Verbrennung ab. Die Behandlung kann insbesondere eine chirurgische Exzision, eine Hauttransplantation, eine lokale Lappenrekonstruktion und andere Methoden umfassen. Verschiedene Methoden haben ihren eigenen Anwendungsbereich sowie ihre eigenen Vor- und Nachteile. Eine frühzeitige, rechtzeitige und angemessene Behandlung kann die Behandlungszeit von Patienten mit leichten Verbrennungen verkürzen und ihre Genesung wird in Zukunft besser und reibungsloser verlaufen. An dieser Stelle möchten wir betonen, dass bei leichten Verbrennungen die Vorbeugung wichtiger ist als die Behandlung. Der Schlüssel zur Vorbeugung liegt darin, das Bewusstsein für leichte Verbrennungen zu schärfen, insbesondere bei der Anwendung von Wärmebehandlungen und Heizgeräten. Wenn Sie es verwenden müssen, achten Sie besonders auf die Anwendungsdetails (z. B. Produktanweisungen). Zusammenfassen Nachdem ich dies gelesen habe, glaube ich, dass jeder weiß, dass es sich bei leichten Verbrennungen um ein Hautproblem handelt, das bereits bei Temperaturen von 44 °C zu Verbrennungen führen kann. Es hat keine Angst vor niedrigen Temperaturen, solange die Kontaktzeit lang ist, besteht Verbrennungsgefahr. Um Schäden zu verringern und die Regeneration der Haut zu fördern, sind eine rechtzeitige Behandlung und Vorbeugung von leichten Verbrennungen unerlässlich. Ich hoffe, dass dieser populärwissenschaftliche Artikel allen dabei helfen kann, sich besser zu schützen und einen sicheren Winter zu verbringen. Verweise [1]XieX,LiuX,CaiJ,etal.Characteristicsandaetiologyofflow-temperatureburnsinBeijingofChina.IntWoundJ.2023;20(6):2105-2112. [2]MartinNA, FalderS.Eine Überprüfung der Beweise für die Schwelle von Verbrennungen.Burns.2017;43(8):1624-1639. [3]LeeSH,SimSH,KiSH.Niedrigtemperaturverbrennung an replantierten Fingern und freiem Lappen in der Hand.AnnPlastSurg.2018;81(4):402-406. [4]ChoiMS,LeeHJ,LeeJH. Frühintervention bei Verbrennungen niedriger Temperatur: Vergleich zwischen Patienten mit frühem und spätem Krankenhausbesuch.ArchPlastSurg.2015;42(2):173-178. [5] Zhou Z, Sun [6]Einwirkzeit bis zum Auftreten schwerer Verbrennungen.https://antiscald.com/index.php?route=information/information&information_id=15 Planung und Produktion Autor: Tang Jiaoqing, behandelnder Arzt der Dermatologieabteilung Rezension | Feng Jun, stellvertretender Chefarzt, Dermatologieabteilung, Allgemeines Krankenhaus der Datong Coal Mine Group Co., Ltd. |
>>: Keine Panik, wenn die Affenpocken kommen. Nur wer „Pocken“ kennt, kann „Pocken“ bekämpfen!
Was ist AboutMyBrowser? „Über meinen Browser“ hat ...
· Interessante Geschichten · Der Maulbeerbaum ist...
Die Blätter des Geldbaums sind relativ dick, dunk...
Wir alle wissen, dass Krabben auf vielfältige Wei...
Shaomai wird hauptsächlich aus Klebreis und Mehl ...
Straßenverkehr ist keine Kleinigkeit und sicheres...
Einführung Tremella-Fruchtsuppe ist eine Delikate...
Milch ist ein gesundes Getränk, das die Menschen ...
Bevorzugen Orangenbäume Schatten oder Sonne? Oran...
Die Leute essen oft Drachenfrüchte, aber die Drac...
Der beste Weg, dem Trinken am Tisch zu entgehen ↓...
Die Namen von Pfennigkraut und Wassernabel sind s...
Der Lugu-See ist wie eine malerische und ruhige D...
Was ist die Website der Australian Stock Exchange ...
Ich glaube, dass Sie beim Ansehen von Sportberich...