Autor: Qin Lili, Jining First People's Hospital, Provinz Shandong Gutachter: Zhang Haiguo, stellvertretender Chefarzt, Erstes Volkskrankenhaus der Stadt Jining, Provinz Shandong Bluthochdruck ist eine weit verbreitete chronische Erkrankung und hat sich allmählich zu einem unsichtbaren Killer entwickelt, der die Gesundheit der Menschen beeinträchtigt. Ihr Auftreten hängt eng mit genetischen Faktoren, Ernährungsgewohnheiten und Lebensstil zusammen. Unter diesen Aspekten kann die Ernährung als Schlüsselfaktor bei der Vorbeugung und Kontrolle von Bluthochdruck nicht ignoriert werden. Als nächstes öffnen wir ein Memo zur Ernährungsanpassung für Patienten mit Bluthochdruck und untersuchen, wie durch eine vernünftige Ernährung ein harmonisches Zusammenleben von Blutdruck und Gesundheit erreicht werden kann. 1. Kontrollieren Sie die Salzaufnahme und schützen Sie die Herz-Kreislauf-Gesundheit Eine salzreiche Ernährung ist ein Risikofaktor für die Entstehung von Bluthochdruck. Eine übermäßige Salzaufnahme kann zu Wasser- und Natriumeinlagerungen im Körper führen, das Blutvolumen erhöhen und somit den Blutdruck erhöhen. Daher sollten Patienten mit Bluthochdruck ihre Salzaufnahme streng kontrollieren. Versuchen Sie im Alltag, salzarme Lebensmittel zu wählen und den Verzehr von eingelegten Lebensmitteln und salzigen Snacks zu reduzieren. Verwenden Sie beim Kochen Gewürze, Essig und andere Alternativen, um den Geschmack der Speisen zu verbessern und gleichzeitig die Salzmenge zu reduzieren. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2. Fettarme Ernährung, die die Blutgefäße ohne Belastung frei macht Fettreiche Nahrung führt nicht nur leicht zu Übergewicht, sondern erhöht auch den Cholesteringehalt im Blut und belastet die Blutgefäße zusätzlich. Patienten mit Bluthochdruck sollten sich fettarm ernähren und Fleischsorten wie Fisch und Hähnchenbrust den Vorzug geben, die reich an hochwertigem Eiweiß und fettarm sind. Reduzieren Sie gleichzeitig die Aufnahme fettreicher Nahrungsmittel wie fettes Fleisch und Innereien, um die Blutgefäße frei zu halten. 3. Das Gleichgewicht von Kalium und Kalzium sorgt für einen stabilen Blutdruck Kalium und Kalzium sind wichtige Mineralien zur Aufrechterhaltung eines stabilen Blutdrucks. Zu den kaliumreichen Lebensmitteln gehören Bananen, Spinat usw.; Zu den kalziumreichen Lebensmitteln zählen Milch und Tofu. Patienten mit Bluthochdruck sollten ihre Aufnahme dieser Nahrungsmittel entsprechend erhöhen, um das Kalium- und Kalziumgleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten, was zur Stabilisierung des Blutdrucks beiträgt. 4. Obst und Gemüse zusammen bieten umfassende Ernährung und tragen zur Verbesserung der Gesundheit bei Gemüse und Obst sind reich an Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen und haben eine gute Wirkung auf die Gesundheit von Patienten mit Bluthochdruck. Grünes Gemüse ist beispielsweise reich an Folsäure und Vitamin C und Obst reich an Kalium. All diese Stoffe tragen dazu bei, Bluthochdruck vorzubeugen und den Blutdruck stabil zu halten. Daher sollten Patienten mit Bluthochdruck mehr Gemüse und Obst essen, um eine ausgewogene Nährstoffaufnahme sicherzustellen. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 5. Hochwertiges Protein ist wichtig, um Ihren Körper stärker und leistungsfähiger zu machen Protein ist ein wichtiger Bestandteil des Körpers und wichtig für die Aufrechterhaltung der Lebensaktivitäten. Patienten mit Bluthochdruck sollten neben der Kontrolle ihrer Fettaufnahme auch auf eine ausreichende Aufnahme hochwertiger Proteine achten. Lebensmittel wie mageres Fleisch, Fisch, Eier und Milch sind gute Quellen für hochwertiges Protein. Der maßvolle Verzehr dieser Lebensmittel kann Ihr Immunsystem stärken und Ihren Körper gesund halten. Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 6. Essen Sie regelmäßig und in Maßen und leben Sie ein gesundes Leben mit Rhythmus Neben der Auswahl der Nahrungsmittel sind auch die Regelmäßigkeit und Menge der Nahrung wichtig. Patienten mit Bluthochdruck sollten sich an das Prinzip „reichhaltiges Frühstück, moderates Mittagessen und einfaches Abendessen“ halten und übermäßiges Essen vermeiden. Achten Sie gleichzeitig auf eine regelmäßige und ausreichende Ernährung, damit sich Ihr Körper an stabile Essgewohnheiten gewöhnen kann. Dies trägt zur Aufrechterhaltung eines stabilen Blutdrucks bei und fördert die Gesundheit. Kurz gesagt: Die Ernährung von Patienten mit Bluthochdruck sollte salzarm und fettarm sein, einen ausgewogenen Kalium- und Kalziumgehalt aufweisen, mehr Obst und Gemüse und eine angemessene Menge an hochwertigem Eiweiß enthalten, wobei die Regelmäßigkeit und Quantität der Ernährung gewahrt bleiben muss. Durch eine vernünftige Ernährung können wir den Blutdruck besser kontrollieren und unsere Gesundheit bewahren. Natürlich ist die Ernährung nur ein Aspekt bei der Kontrolle von Bluthochdruck. Um den besten Behandlungseffekt zu erzielen, sollten sich die Patienten außerdem einer standardisierten Behandlung und Blutdrucküberwachung unter ärztlicher Aufsicht unterziehen. |
<<: Das Rätsel der Fragilitätsfrakturen: Warum werden Knochen so brüchig?
>>: Kennen Sie die koronare Herzkrankheit?
Weißdornpulver ist ein dunkelrotes Pulver mit ein...
Warum spüren Sie in einer ruhigen Umgebung ohne U...
Ich glaube, viele Freunde verstehen die Vorteile ...
Meine Bürokolleginnen, Schwestern! Schwangerschaf...
Bevorzugt Zitrone Schatten oder Sonne? Zitrone is...
Wann wird Shandong-Ingwer gepflanzt? Shandong-Ing...
Am 12. zeigte die vom chinesischen Zentrum für Se...
Was ist die Website der University of Surrey? Die ...
Ein gesundes China beginnt mit der Ernährung. Vom...
Was ist Waggener Edstrom? Waggener Edstrom ist ein...
Gesundheitskompetenz ist ein wichtiger Indikator ...
Schefflera chinensis ist eine Art Süßgräserpflanz...
Autor: Luo Wei, stellvertretende Oberschwester, V...
Drachenfrucht ist eine tropische Frucht mit einem...
Leviathan Press: Schätzungsweise haben viele Mens...