Erythromycin ist ein alkalisches Antibiotikum, das von Streptokokken produziert wird und zur Klasse der Makrolid-Arzneimittel gehört. Es wird klinisch hauptsächlich als alternatives Medikament zur Behandlung von Infektionen bei Patienten mit einer Penicillinallergie eingesetzt. Die antibakterielle Wirkung von Erythromycin wird in einer alkalischen Umgebung verstärkt, unter sauren Bedingungen wird es jedoch dissoziiert und seine antibakterielle Wirkung wird geschwächt. Weißdorn enthält eine Vielzahl an Vitaminen und organischen Säuren wie Weißdornsäure und Zitronensäure. Bei gleichzeitiger Einnahme mit Erythromycin gerät dieses in eine stark saure Umgebung, seine chemische Struktur wird zerstört und es kann nicht so leicht durch die Dünndarmwand aufgenommen werden, was zu einer Abschwächung der antibakteriellen Wirkung oder sogar zur Unwirksamkeit führt. Daher kann Erythromycin nicht zusammen mit säurehaltigen Arzneimitteln wie Vitamin C, Aspirin usw. eingenommen werden. Es kann nicht zusammen mit säurehaltigen Lebensmitteln wie Fruchtsaft, Joghurt usw. eingenommen werden. |
Ich glaube, viele meiner Freunde haben noch nie s...
Die Mundgesundheitspflege älterer Menschen ist ei...
Amaranthus rubra ist eine immergrüne Baumpflanze ...
Mailänder Reproduktionsmethode Es gibt nicht nur ...
Die vier neuen Kiwisorten sind Zhouzhi-Kiwi, Gold...
Grüne Bohnen zählen zu den häufigsten Bohnenzutat...
Was ist die Israel Discount Bank? Die Israel Disco...
Wachstumsbedingungen für lila Bambus Lilabambus i...
Ingwer ist eine häufige, nährstoffreiche Lebensmi...
Tragen Tomatenpflanzen im zweiten Jahr noch Früch...
1. Drei Jahre nach der HPV-Impfung wurde Gebärmut...
Im Frühling erwacht alles zu neuem Leben und die ...
Wie lange dauert es, bis Gemüsesamen im Winter ke...