Ältere Menschen haben ein schwaches Immunsystem und laufen Gefahr, sich mit der neuen Coronavirus-Pneumonie anzustecken. Gemessen am Alter der bestätigten Fälle stellen ältere Menschen die Mehrheit dar. Doch nun ist das neue Coronavirus zunächst unter Kontrolle und viele Patienten konnten aus den Krankenhäusern entlassen werden. Ältere Menschen müssen im Alltag gute Arbeit leisten und dürfen nicht immer nachlassen. Wie können ältere Menschen dem neuen Coronavirus vorbeugen? 1. Wissenschaftliche Prävention und Management Gehen Sie seltener aus und meiden Sie überfüllte Orte. Halten Sie einen regelmäßigen Zeitplan ein, achten Sie auf die persönliche Hygiene, messen Sie jeden Morgen und Abend Ihre Körpertemperatur und seien Sie aufmerksam, wenn die Temperatur 37,5 °C übersteigt. Verwenden Sie keine vorbeugenden Medikamente ohne Genehmigung. Informieren Sie sich außerdem über die offiziellen Medien und glauben Sie nicht an Gerüchte und verbreiten Sie diese auch nicht, um keine unnötige Panik auszulösen. Darüber hinaus sollten Sie eine gute Stimmung bewahren und nicht übermäßig ängstlich oder furchtsam sein. Sollte sich Ihre Stimmung nicht bessern, können Sie sich an eine psychologische Hotline wenden. 2. Öffnen Sie häufig die Fenster zum Lüften Öffnen Sie die Fenster mindestens zweimal täglich, um den Raum zu lüften, jeweils für mindestens 30 Minuten. Dadurch kann die Anzahl der Viren im Raum verringert werden. Um Erkältungen vorzubeugen, müssen Sie sich beim Lüften jedoch warm halten. 3. Waschen Sie Ihre Hände häufig Waschen Sie Ihre Hände nach dem Kontakt mit Tieren oder Tierkot, beim Ausgehen, vor dem Essen und nach dem Stuhlgang mit Seife oder Waschmittel unter fließendem Wasser. Jedes Händewaschen sollte nicht kürzer als 15 Sekunden dauern. 4. Desinfektion sollte richtig durchgeführt werden Die Atemwege älterer Menschen sind anfällig und empfindlich. Wählen Sie daher Desinfektionsmittel, die weniger reizend wirken. Es wird empfohlen, Wattepads mit 75 % Alkohol zu verwenden. Alternativ können Sie zum Reinigen von Möbeln und Böden ein verdünntes 84-%-Desinfektionsmittel verwenden. Bei älteren Menschen sollte zur Desinfektion keine Begasung mit Essig durchgeführt werden, da diese wirkungslos ist und Atembeschwerden hervorrufen kann. 5. Schützen Sie sich beim Ausgehen Wählen Sie beim Ausgehen medizinische Einwegmasken. Ältere Menschen sollten versuchen, keine Schutzmasken wie N95 oder KN95 zu verwenden. Diese Masken sind sehr luftdicht, haben einen großen Atemwiderstand und erschweren das Atmen. Baumwollmasken und Schwammmasken können nicht verwendet werden. Vermeiden Sie es, Gegenstände an öffentlichen Orten zu berühren und Ihre Augen, Ihren Mund und Ihre Nase direkt mit den Händen zu berühren. Der Abstand zwischen Personen sollte mindestens 1 Meter betragen, um engen Kontakt zu reduzieren. Warme Tipps Ältere Menschen sollten sich angemessen bewegen. Sie können zu Hause Tai Chi, Funkgymnastik, Übungen, Spaziergänge usw. machen, aber sie sollten keine anstrengenden Übungen machen und die Dauer jeder Übung sollte nicht weniger als 30 Minuten betragen. Bei chronischen Erkrankungen sollten Sie die Einnahme Ihrer Medikamente regelmäßig durchführen und die Dosis nicht abrupt absetzen oder reduzieren. |
>>: Canalys: Europäische Smartphone-Lieferungen werden bis 2024 um 5 % steigen
Viele Menschen haben gesalzene Makrele gegessen. ...
Die Geheimnisse chronischer Krankheiten lüften: h...
Wann pflanzt man Spargel? Spargel wird meist im F...
Lavendel ist als König der Kräuter bekannt, vor a...
Die Vorbeugung einer zervikalen Spondylose sollte...
Haben Sie das auch schon einmal erlebt: Wenn Sie ...
Azalee ist eine sehr häufige Blume. Aufgrund sein...
Sardinen sind reich an verschiedenen Nährstoffen....
Was ist die Tokyo Designers Week? Die Tokyo Design...
Einführung in Tiger Pilan Sansevieria, auch als T...
Reis ist in meinem Land ein sehr wichtiges Wirtsc...
Dies ist der 3623. Artikel von Da Yi Xiao Hu 1. K...
Duriangebäck ist ein köstliches Dessert, das haup...
Wie oft sollte ich den Europäischen Mond gießen? ...
Ich glaube, jeder kennt Hirsebrei. Wir können in ...