Erfahren Sie mehr über die juvenile Parkinson-Krankheit

Erfahren Sie mehr über die juvenile Parkinson-Krankheit

Die Parkinson-Krankheit ist nach Krebs sowie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen die dritthäufigste Todesursache bei Menschen mittleren und höheren Alters. Die Prävalenzrate bei Menschen über 65 Jahren beträgt 1,7 %. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind langsame Bewegungen, Zittern (Händezittern) und Muskelsteifheit. Den neuesten Statistiken zufolge gibt es in meinem Land über 2,7 Millionen Parkinson-Patienten, und jedes Jahr kommen über 100.000 neue Patienten hinzu. Überraschenderweise wissen fast 80 % der Patienten nichts von der Parkinson-Krankheit, bevor sie zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Jeder denkt, dass die Parkinson-Krankheit eine Alterskrankheit ist und weit weg von uns, aber die Tatsache ist, dass die juvenile Parkinson-Krankheit um uns herum existiert, wir verstehen „ihn“ nur noch nicht.

Unter juveniler Parkinson-Krankheit versteht man den Ausbruch der Krankheit zwischen dem 21. und 50. Lebensjahr. Der Ausbruch vor dem 21. Lebensjahr wird als juvenile Parkinson-Krankheit bezeichnet und die Inzidenzrate beträgt 5-10 % der Gesamtzahl der Parkinson-Patienten. Es kann mit einer Genmutation zusammenhängen und hat oft eine familiäre Vorbelastung.

Komm, hab keine Angst. Sie können sich auch eine Minute Zeit nehmen, um sich anhand der folgenden 12 Fragen selbst zu testen. Wenn Sie mehr als 3 Fragen mit „Ja“ beantworten, ist eine Behandlung im Krankenhaus notwendig!

1. Haben Sie Probleme, von einem Stuhl aufzustehen?

2. Ist Ihre Handschrift kleiner geworden als zuvor?

3. Hat Ihnen schon einmal jemand gesagt, dass Ihre Stimme leiser geworden ist als früher?

4. Stürzen Sie beim Gehen leicht?

5. Fühlen sich Ihre Füße manchmal plötzlich an, als wären sie am Boden festgeklebt und Sie können sie nicht hochheben?

6. Ist Ihr Gesichtsausdruck nicht mehr so ​​ausdrucksstark wie früher?

7. Haben Sie ein Zittern in Armen oder Beinen?

8. Fällt es Ihnen schwer, Ihre Kleidung selbst zuzuknöpfen?

9. Schlurfen Sie mit den Füßen und machen Sie beim Gehen kleine Schritte?

10. Haben Sie einen Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns?

11. Leiden Sie unter Verstopfung?

12. Haben Sie oft Albträume, schreien Sie oft oder fallen Sie sogar aus dem Bett, wenn Sie schlafen?

Ignorieren Sie diese frühen Anzeichen von Parkinson nicht!

Ich möchte Ihnen die gute Nachricht überbringen: Diese Krankheit ist heilbar und Medikamente lindern die Symptome sehr wirksam und verbessern die Lebensqualität. Es gibt jedoch noch eine weitere schlechte Nachricht: Die Einnahme des Medikaments kann nicht abgesetzt werden. Die Behandlung der Parkinson-Krankheit basiert hauptsächlich auf internistischen Medikamenten, unter gemeinsamer Beteiligung von Chirurgie, funktioneller Rehabilitation, psychologischer Beratung und Pflege.

Es hat sich gezeigt, dass körperliche Betätigung wie Tai Chi, Yoga und Tango das Fortschreiten der Parkinson-Krankheit verlangsamt. Ein gesunder Lebensstil und körperliche Bewegung scheinen die ewigen Regeln der Gesundheit zu bleiben, und die Parkinson-Krankheit bildet da keine Ausnahme. Darüber hinaus ist es sehr wichtig, gute Lebensgewohnheiten zu entwickeln und Blutdruck, Blutfette und Blutzucker auf einem gesunden Niveau zu halten.

<<:  Ist die Schlafüberwachung mit Smartarmbändern zuverlässig?

>>:  Wie können Sie die Ermüdung der Halswirbelsäule vermeiden, wenn Sie häufig auf Ihr Telefon oder Ihren Computer schauen?

Artikel empfehlen

Kann man Blumen mit Salzwasser gießen? Blumen richtig gießen

Kann man Blumen mit Salzwasser gießen? Salzwasser...

Können nicht durchgegarte Speisen zu einer Vergiftung führen?

Es gibt viele Arten von Lebensmitteln in unserem ...

Wie legt man Kohlrabi ein und macht ihn lecker? Einlegemethode und Zutaten

Kohlrabi, auch Kohlrabi genannt, ist die erste Wa...

Olivengemüse

Jeder weiß, dass Oliven eine sehr nützliche Fruch...

Glauben Sie nicht, dass es sicher und hygienisch ist, Sashimi mit Senf zu essen!

In den letzten Jahren sind rohe Meeresfrüchte auf...

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Cineraria

Wachstumsbedingungen für Cineraria Cineraria bevo...