Was ist der Nährwert von Erbsen

Was ist der Nährwert von Erbsen

Erbsen dürften jedem ein Begriff sein. Hier eine Erläuterung zu den Nährwerten von Erbsen.

Einführung in Erbsen

Die Erbse ist eine Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler. Sie stammt ursprünglich aus Westasien, dem Mittelmeerraum, Äthiopien und Westkleinasien. Aufgrund ihrer starken Anpassungsfähigkeit ist sie weltweit weit verbreitet.

Indikationen

Kochen und essen Sie es, um Ihren Durst zu löschen, Erbrechen zu vermeiden und Durchfall zu stoppen. Es kann den Teint regulieren und den Körper nähren, das Herz stärken, das Qi ausgleichen und die Milchproduktion fördern. Kochen Sie daraus eine Suppe und trinken Sie diese, um eine toxische Herzkrankheit auszutreiben und den Beginn einer Milch- und Lebensmittelvergiftung zu lindern. Mahlen Sie es zu Pulver und es kann Karbunkel, Schwellungen und Akne heilen. Das Baden mit Erbsenpulver kann Schmutz entfernen und Ihren Teint strahlend machen.

Nährwertanalyse

Erbsenschoten und junge Blätter von Sojasprossen sind reich an Vitamin C und Enzymen, die Nitrosamine im Körper abbauen können. Sie können Nitrosamine abbauen und wirken krebshemmend und krebsvorbeugend. Erbsen unterscheiden sich von gewöhnlichem Gemüse. Die darin enthaltenen Stoffe wie Gibberellin, Gibberellin und Phytolektin wirken antibakteriell und entzündungshemmend und können den Stoffwechsel anregen. Zuckerschoten und Sojasprossen sind reich an Ballaststoffen, die Verstopfung vorbeugen und eine darmreinigende Wirkung haben können.

Nährwert

1. Stärkung der Immunfunktion des Körpers: Erbsen sind reich an verschiedenen Nährstoffen, die der menschliche Körper benötigt, insbesondere an hochwertigem Eiweiß, das die Widerstandskraft und Genesungsfähigkeit des Körpers verbessern kann.

2. Krebs vorbeugen und behandeln: Erbsen sind reich an Carotin. Ihr Verzehr kann die Synthese von Karzinogenen im menschlichen Körper verhindern, wodurch die Bildung von Krebszellen verringert und die Krebshäufigkeit im menschlichen Körper verringert wird.

3. Gut für den Dickdarm: Erbsen sind reich an Rohfaser, die die Peristaltik des Dickdarms fördern, den Stuhlgang reibungslos halten und bei der Reinigung des Dickdarms eine Rolle spielen.

<<:  Die therapeutische Wirkung von Erbsen

>>:  Schritte und Nährwert von gebratenen Erbsen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Geißblatt

Geißblatt ist eine Pflanze, die nur in China vork...

Unterschied zwischen schwarzen Bohnen und schwarzen Kidneybohnen

Schwarze Bohnen sind eine der beliebtesten Bohnen...

Taro-Haferbrei

Ich glaube, es gibt immer noch viele Freunde, die...

Wie man Garnelenbrei für ein acht Monate altes Baby macht

Wie man Garnelenbrei für ein acht Monate altes Ba...

Die Rolle und Funktion von Vitamin C und die Nebenwirkungen von Vitamin C

Viele Obst- und Gemüsesorten enthalten Vitamin C,...

Die Wirksamkeit und Funktion von Auberginen und Auberginenstängeln

Der Auberginenstiel ist der dauerhafte Kelch der ...

Sind Tuberoseblüten giftig?

Sind Tuberoseblüten giftig ? Die Tuberose ist ein...