Linsenanbautechniken und Feldmanagement

Linsenanbautechniken und Feldmanagement

Es ist nicht so, dass wir nach dem Einpflanzen der Linsen nichts mehr zu tun hätten. Wie können wir sie also als Nächstes besser pflegen?

1. Zum richtigen Zeitpunkt pflanzen.

Um Linsen früher auf den Markt zu bringen, sollten sie rechtzeitig gepflanzt werden, mit einer Pflanzdichte von 1,6 m zwischen den Reihen und 0,5–0,8 m zwischen den Pflanzen. Für die Mitte Februar gepflanzten Linsen wird ein 10 m breites doppelstöckiges Gewächshaus plus ein kleiner Bogenschuppen als dreischichtige Abdeckung und Isolierung verwendet. Bei niedrigen Temperaturen wird der kleine Bogenschuppen nachts zur Isolierung mit Strohmatten abgedeckt. Für die Mitte März umgepflanzten und gepflanzten Linsen wird ein 4 m breiter Mittelschuppen plus ein kleiner Bogenschuppen als Abdeckung und Isolierung verwendet.

Nachdem die Linsen gepflanzt sind, sollte die Temperatur im kleinen Gewächshaus bei 20–30 °C gehalten werden, jedoch nicht über 35 °C.

2. Beschneiden und Kneifen.

Wenn die Linsenreben nach dem Umpflanzen 40–50 cm hoch gewachsen sind, muss rechtzeitig ein „menschlicher“ Rahmen gebaut werden, um die Reben auf den Rahmen zu führen. Die Höhe des Rahmens sollte auf etwa 1,5 m begrenzt werden. Linsen, die mit mehrschichtiger Abdeckung angebaut werden, müssen rechtzeitig gekappt und gestutzt werden, da sie früh gesät werden, eine lange Wachstumsperiode haben und ihre Zweige und Blätter dazu neigen, zu lang zu werden. Dadurch fördern sie die Entwicklung der Blütenstände, eine frühe Blüte, eine frühe Schotenbildung und eine frühe Vermarktung. Das rechtzeitige Beschneiden während der Hauptschotenbildungszeit ist eine wichtige technische Maßnahme zur Verlängerung der Erntezeit.

Die Methode besteht darin, die Ranken nach dem Pflanzen der Linsen rechtzeitig abzuknipsen, wenn sie eine Höhe von 100–120 cm erreicht haben, um das Wachstum von mehr Seitenknospen an den unteren Ranken zu fördern und mehr Blüten und Schoten zu produzieren. Wenn die Fruchtbildungszeit ihren Höhepunkt erreicht, sollten Sie die alten Zweige und Blätter unten sowie die Seitenzweige mit weniger Fruchtschalen abschneiden, um die Belüftung und die Lichtverhältnisse auf dem Feld zu verbessern. Besonders in der Hochtemperatursaison sollten wir auf Beschneiden und Stutzen bestehen, um das übermäßige Wachstum der Pflanze zu kontrollieren, die Fruchtbildungszeit zu verlängern und den Ertrag pro Flächeneinheit und die Produktionseffizienz zu steigern.

3. Folie abziehen und Feuchtigkeit regulieren.

Bei mehrschichtig abgedeckten Linsen müssen die Folien und Gewächshäuser rechtzeitig im Frühjahr entfernt werden. In den Flachlandgebieten des Mittel- und Unterlaufs des Jangtse sollten die kleinen Gewächshäuser entfernt werden, wenn die Temperatur zwischen Ende März und Anfang April ansteigt; das mittlere Gewächshaus oder die doppelschichtige Gewächshausfolie sollte entfernt werden, wenn die erste Linsenernte Anfang bis Mitte Mai erfolgt. Da Wasser einen großen Einfluss auf das Wachstum und die Entwicklung von Linsen hat, verlangsamt eine unzureichende Wasserversorgung während der Keimlingsphase ihr Wachstum und die frühen Keimlinge erfüllen nicht die Anforderungen für eine frühe Keimung. Eine unzureichende Wasserversorgung während der Blüte- und Schotenbildungsphase beeinträchtigt die Blüte und Schotenbildung und wirkt sich somit auf Ertrag und Qualität aus.

Wenn die Bodenfeuchtigkeit schlecht ist und die Blätter der Pflanze mittags welken, sollten Sie daher auf eine erneute Wasserzufuhr achten, um das normale Wachstum und die Entwicklung der Linsen sicherzustellen und Ertrag und Qualität zu verbessern. Nach dem Entfernen des Gewächshauses beginnen die Linsen mit der Wachstumsphase im Freiland. Zu dieser Zeit beginnt im Mittel- und Unterlauf des Jangtse die Pflaumenregenzeit, und die Niederschläge sind konzentrierter. Zu dieser Zeit sollten auf den Feldern eine Reihe von (horizontalen, vertikalen und umgebenden) Gräben ausgehoben werden, um Schäden durch offene und versteckte Staunässe zu vermeiden.

<<:  Welche Linsenkrankheiten treten häufig auf und wie kann man ihnen vorbeugen und sie bekämpfen?

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von schwarzen Bohnen

Artikel empfehlen

Die Rolle und Ernährung der Honigmelone

Hami-Melonen sind sehr süß und bei den Menschen s...

Wie wäre es mit COVERMARK? COVERMARK-Rezension und Website-Informationen

Was ist COVERMARK? Covermark ist eine berühmte Kos...

Nährwerte von Tomatensauce

Ketchup ist eine der wichtigsten Zutaten westlich...

Wie man nordöstlichen Zuckerknoblauch einlegt

Nordostchina ist ein großartiger Ort mit vielen b...

Wie man getrocknete Longan isst und wie man gute getrocknete Longan erkennt

Ich glaube, fast jeder hat getrocknete Longan geg...

Wenn Sie in Ihren Worten nachsichtig sind, kann das Ihrem Kind schaden!

Das kleine Mädchen hatte eine Woche lang hohes Fi...