Welche Blumen eignen sich für den Nordbalkon? Welche Blumen und Pflanzen eignen sich für den Nordbalkon?

Welche Blumen eignen sich für den Nordbalkon? Welche Blumen und Pflanzen eignen sich für den Nordbalkon?

Welche Blumen eignen sich für die Bepflanzung eines Nordbalkons?

Der Nordbalkon ist schlecht beleuchtet, direktes Sonnenlicht gibt es praktisch nicht, Streulicht ist ausreichend vorhanden. Sie können auf das Anpflanzen sonnenliebender Pflanzen verzichten und sich stattdessen für Pflanzen entscheiden, die Halbschatten bevorzugen. Solche Pflanzen benötigen nicht viel Licht und überleben problemlos. Der Nordbalkon eignet sich zum Anpflanzen von Hortensien, Weihnachtskakteen, Hoya, Efeu und anderen Pflanzen.

1. Hortensie

Hortensien benötigen nicht viel Licht. Sie müssen lediglich mit Halbschatten oder diffusem Licht versorgt werden. Bei zu starker Sonneneinstrahlung werden sie von der Sonne getötet. Für Hortensiensetzlinge ist es schwierig, den Sommer zu überleben. Sie haben Angst vor Hitze und können leicht verwelken und sterben. Da der Nordbalkon jedoch keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, sind die Temperaturen naturgemäß nicht hoch, sodass Sie sich keine allzu großen Sorgen machen müssen.

2. Weihnachtskaktus

Der Weihnachtskaktus hat eine besondere Form und seine Blüten sind sehr schön. Es ist eine sehr gute Wahl, es zur Dekoration des Balkons zu verwenden. Es wächst kräftig im Frühling und Herbst. Es verträgt keine hohen Temperaturen und keine feuchte Umgebung, verträgt jedoch Halbschatten besser und mag eine kühle Umgebung. Für sein Wachstum eignet sich der schattige Balkon.

3. Hoya

Hoya hat eine starke Anpassungsfähigkeit an die Umgebung. Wenn Sie ihn auf dem Balkon platzieren, kann er frei an der Wand entlang wachsen. Obwohl Hoya die Sonne mag, verträgt sie auch einen halbschattigen Standort. Sie braucht in der Regel Sonnenlicht, jedoch keine direkte Sonneneinstrahlung, da sonst die Blätter gelb werden. Daher eignet sie sich sehr gut für den Anbau auf einem Nordbalkon.

4. Efeu

Normalerweise sehen wir Efeu unter Überführungen, also in einer Umgebung mit wenig Licht, in der er aber trotzdem gut wachsen kann. Allerdings benötigt er auch entsprechendes Licht und sollte vor starker Sonneneinstrahlung geschützt werden, sodass die Efeu-Kultur auf einem Nordbalkon kein Problem darstellt.

Was Sie bei der Bepflanzung des Nordbalkons beachten sollten

Tatsächlich erhält der nach Norden ausgerichtete Balkon nicht genügend Licht und eignet sich daher für den Anbau von Pflanzen, die nicht viel Sonnenlicht benötigen, oder von Pflanzen und Blumen, die Halbschatten bevorzugen. Sie können entsprechend Ihren Vorlieben auswählen. Beachten Sie, dass Sie sie bei niedrigen Temperaturen im Winter ins Haus holen müssen, da die Blumen sonst erfrieren.

<<:  Welche Blumen eignen sich für Ostbalkone? Welche Blumen und Pflanzen eignen sich für den Ostbalkon?

>>:  Welche Blumen eignen sich für die Gemeinschaftsbegrünung? Welche Blumen und Pflanzen eignen sich für die Gemeinschaftsbegrünung?

Artikel empfehlen

Wo leben Reiher normalerweise? Was für ein Tier ist ein Reiher?

In Grundschulbüchern oder alten Gedichtbänden les...

Nährwert und Wirksamkeit von Algen und Garnelen

Nori und Garnelen sind in unserem Leben weit verb...

Zutaten und Schritte zur Zubereitung von Reiskuchen und roter Bohnensuppe

Reiskuchen ist ein traditionelles Gericht und Rei...

Können Orchideen im Haus gezüchtet werden?

Können Orchideen im Haus gezüchtet werden? Orchid...

10 Fragen und 10 Antworten zum Verständnis von Astigmatismus

Autor: Wang Mengyu: Das Sechste Volkskrankenhaus ...

Die Wirksamkeit, Funktion und Verzehrmethode von Coix-Samen

Hiobstränen sind besonders nahrhaft und ein Nahru...

Wie man Yacon isst und sein Nährwert

Die Yacon wird im Ausland „Agon“ genannt. Sie ist...

Die Wirksamkeit und Funktion von Geoduck

Geoduck, auch bekannt als Pazifische Schlammmusch...

Was ist mit Oslobođenje? Oslobođenje-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Oslobođenje? Oslobođenje (Befreiung) ist e...